Dynamische Seitenblinker
Hey, ich hab mir letztens schwarze, dynamische Seitenblinker gekauft. Diese sind mit einem E4 Zeichen bedruckt. Zu sehen in dem link unten. Sind die Dinger legal, weiß das jemand?
Hier noch die Beschreibung vom Ebay Händler:
Schöne, aufwertende Optik
Eintragungsfrei - mit entsprechenden E-Prüfzeichen
CAN-Bus kompatibel - keine Fehlermeldung im Bordcomputer
VG
Beste Antwort im Thema
Die Dinger bekommt man inzwischen für diverse Fahrzeuge zum nachrüsten/umbauen. Alle mit E-Prüfzeichen. Gehe davon aus dass das E-Prüfzeichen legal erteilt wurde.
44 Antworten
Ist da nur das E Prüfzeichen drauf , oder auch eine Genehmigungsnummer? Bei meinem LED Kennzeichenleuchten steht zb. L00 E4 4405 drauf und nicht nur E4.
Da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube da stand auch eine Nummer drauf.
Hier wäre das Angebot.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 4. Januar 2020 um 16:04:44 Uhr:
Was ist eigentlich mit den LED Kennzeichenbeleuchtung mit Prüfzeichen ? Ich habe welche verbaut die Plug & Play sind und haben die ECE Prüfnummer L00 E4 4405 im Glas eingeprägt.
Sind die so zugelassen, oder braucht man da noch schriftlich eine ABE?
Funktionieren die ohne flackern oder ähnliches. Wo hast du die gekauft?
VG
Die habe ich bei lichtex gekauft und beim Vectra brauchte ich noch ein spezielles Modul, was das blitzen durch den Can Bus Prüfstrom im ausgeschalteten Zustand verhindert.
Hm, ich glaub das brauch ich beim Astra auch. Hast du evlt. Links zu deinen Sachen?
Gibt es eig. mal wieder ne brauchbare Website wo man seine Teilenummern rausbekommt? Diese 7zap.com ist absoluter Müll. Ecat hieß die andere Website glaube, aber die gibts ja nicht mehr.
Wegen dem Modul musst du mal
-=TbMoD=- anschreiben und gekauft habe ich hier https://www.lichtex.de/.../...umruest-satz-alfa-romeo-fiat-opel_992803
@-=TbMoD=- Brauch ich dieses Modul auch für den Astra H?
VG
Na da musste aber auch mal eine PN an TbMoD schreiben, hier wird der das sicher nicht mitbekommen.
Ich hab doch ein @ vor seinem Namen gesetzt. Dachte er bekommt da ne Benachrichtigung übers Forum?!
Kann sein, aber mache das mal über die PN Funktion.
Zitat:
@PurpleHaze110 schrieb am 4. Januar 2020 um 22:27:56 Uhr:
Ich hab doch ein @ vor seinem Namen gesetzt. Dachte er bekommt da ne Benachrichtigung übers Forum?!
Nach dem
@fehlt ein Leer und die Benachrichtigung ist einstellungsabhängig. So wie oben bekommt er nada.
Wenn du wegen solch haufenweise herumfahrenden Kennzeichenbeleuchtungen so einen Aufriss machst, drängt es einem die Frage auf, warum du dein Auto nicht so lässt wie es ist? Und jetzt komm mir bitte keiner mit erloschener Betriebserlaubnis wegen einer funktionierenden Kennzeichenbeleuchtung die das Kennzeichen sogar noch besser erkennbar macht.
Ich mache keinen Aufriss, ich will nur im Falle eines Falles nicht als Depp dastehen, wenn die Versicherung dann Zahlungen ablehnt oder sonstwas. Daher informiere ich mich halt. Wo ist das Problem? Und ob die Beleuchtung besser ist oder nicht, interessiert die Versicherung eher nicht, wenn sie nicht zugelassen ist. Wenn dem so wäre könnte ich mir auch einfach W5W LED Birnchen einbauen, in die original Opel Dinger. Dann wär auch alles besser erkennbar, aber ist halt nicht legal.
Ihr könnt hier ja alle machen was ihr wollt, aber ich "pimpe" im Bereich der legalen Möglichkeiten.
Werd mir jetzt auch einfach Osram Cool Blue Intense Birnen für die Kennzeichenbeleuchtung holen. Da ist das pissgelb auch weg. Um besser erkennbar geht's mir nicht, warum auch. 😉
So, der Händler kann schonmal kein Prüfzertifikat für die Seitenblinker nachweisen und es auch vom Hersteller nicht anfordern. Das sagt ja eigentlich alles.
fordere die Typengenehmigung doch direkt bei der zuständige Stelle dem KBA an ?