Dynamische Radkappen - Schon jemand ausprobiert?
Bei VW Zubehör gibt es jetzt dynamische Radkappen, die sich ähnlich wie bei Rolls Royce nicht mitdrehen.
https://shops.volkswagen.com/.../...cher-spinnerfunktion-000071213c-10
Hat die jemand schon gekauft und kann berichten wie gut das funktioniert?
Beste Antwort im Thema
... aber immerhin hat VW eine passende Bezeichnung dafür gewählt: Spinnerfunktion 😁
16 Antworten
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 27. August 2019 um 06:44:36 Uhr:
Die Leute kommen auf Ideen...
Wirklich alles nur noch im Suff auszuhalten. Je blöder desto besser... 😁
Zitat:
@oscar0307 schrieb am 25. August 2019 um 09:29:21 Uhr:
Bei VW Zubehör gibt es jetzt dynamische Radkappen, die sich ähnlich wie bei Rolls Royce nicht mitdrehen.https://shops.volkswagen.com/.../...cher-spinnerfunktion-000071213c-10
Hat die jemand schon gekauft und kann berichten wie gut das funktioniert?
Ich habe dies schon beim Rolls Royce gesehen. Auch hier wackelt der Nabendeckel. State of the Art sieht anders aus.
Wie soll der Schmarrn funktionieren? Der „Deckel“ muss bei der vorhandenen Konstruktion integriert werden. Sprich, er muss in der Felge drehbar gelagert werden. Unten muss der Deckel schwerer sein als oben damit er stehen bleibt. Nun muss der Deckel ähnlich einer Unruh in Uhren gelagert werden und gleichzeitig gegen Schmutz abgedichtet werden. Sehr fragil das Ganze.
Nun fahren wir schneller. Soll hierbei das Symol stehen oder sich mitdrehen (sieht bei hoher V eh niemand)? Beides ist nicht unproblematisch. Steht das Symbol relativ zum Rad so hämmert es sich ein, steht das Symbol relativ zum Fahrzeug so muss es die Drehzahl aushalten können.
Gruß