Dynamische Lichtinszenierung
Weis jemand ob die Dynamische Licht Inszenierung beim Facelift Hardware oder Software technisch gelöst ist.
Also der “Christbaum” beim auf und zu schließen des Autos. Hatte per Nachbestellung eigentlich die Matrix LEDs geordert, diese wurden auch bestätigt haben es aber letztendlich doch nicht ins Auto geschafft.
Laut Audi besteht kein Anspruch auf Nachbesserung weil Nachbestellung und dabei gibt es keine Garantie dass diese auch 100% durch geht selbst mit Bestätigung.
Beste Antwort im Thema
Hier mein Video für die dynamische Lichtinszinierung: https://youtu.be/M1Pm53jQ8QY
188 Antworten
dyn Blinklicht ist nicht die Lichtinszenierung und es gibt unterschiedliche leuchten!
deine werden dann die insz. nicht haben !
siehe hier auch im thread
Ja ist schon klar, dass die das so nicht haben. Ist ja ab Werk nur bei Matrix Ausstattung, aber es lässt sich ja softwareseitig codieren, wenn man die mittleren LED hat. Dafür muss man aber VCP benutzen. Zwischen den Mittleren und Matrix Rückleuchten gibt es ja hardwareseitig keinen Unterschied
Grade das Thema entdeckt, ich haben Comfort-Schlüssel, ich sollte öfter die Tasten drücken oder funktioniert das auch ohne den Schlüssel "zu benutzen"?
Ja wenn du den Wagen halt aufschließt ( auch über die Tür )
Ähnliche Themen
Also nicht wenn ich zum Öffnen in den Griff lange und zum Schließen außen an den Griff? Um ehrlich zu sein, habe ich da noch nie drauf Acht gegeben, ich war aber auch seit Mai noch nicht im Dunklen unterwegs …
Immer wenn CH LH aktiv ist
Zitat:
@pudelmuetze schrieb am 7. Oktober 2021 um 15:35:31 Uhr:
Der Teilekatalog sagt zu 8W0 052 830 folgendes:
8W0 052 830 Aktivierungsdokument Dynamische Lichtinszenierung Heckleuchte
ab 31.08.2020
Hinweis: DiagnoseAdresse 19 aus lesen. Ab Softwarestand SW 0712 möglich
PR-Nummer GP1 (FL), 8VM (LED-SBBR-Leuchte, Fahrrichtungsanzeiger animiert)
Dieser Informationsstand ist nicht ganz korrekt.
SW 0712 ist vermutlich ein Tippfehler, da die Animation allein durch Parameter, die es wohl auch schon bei VCP gibt, auch bei einer SW 0565 bspw. aktiviert werden konnte.
Es genügen beim Facelift die Rückleuchten mit dem PR-Code 8VM (dynamischer Blinker hinten).
Zitat:
... SW 0712 ist vermutlich ein Tippfehler, ...
Nein, kein Tippfehler. SW 0712 wird weiterhin im ETKA mit UpdateStand 1533 (Anm.: relativ aktuell) unter 8W0 052 830 genannt.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Parameter mit der neuen Hardwaregeneration des Komfortsteuergerätes ab MJ2024 sich auch geändert haben und Audi nicht mehr die alten Datensätze bereithalten will oder es einen anderes Freischaltdokument dafür gibt...
War bei der Umstellung der Hardware-Teilenr bisher auch vorher schon so. Nach Einbau eines 8W1907064BH in mein Audi wurden einige Steuergeräte auch neu parametriert...
2024er wird die SFD2 der Grund sein; auch andere Rüstsätze wie RFK gibt es nicht mehr für die Modelle
Zitat:
@pudelmuetze schrieb am 31. Dezember 2023 um 18:55:06 Uhr:
Zitat:
... SW 0712 ist vermutlich ein Tippfehler, ...
Nein, kein Tippfehler. SW 0712 wird weiterhin im ETKA mit UpdateStand 1533 (Anm.: relativ aktuell) unter 8W0 052 830 genannt.
Nun gut, dann ist das die "offizielle" Einschränkung seitens Audi.
Es funktioniert aber bewiesermaßen auch mit niedrigeren SW-Ständen.
Hallo,
ich fahre einen Audi S4 Avant B9 mit vollen LED Scheinwerfern . Ich wollte mal fragen ob es möglich ist das man das Blinken, auf dynamisch codieren kann.
(
Und die Lichtinszenierung
Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S4 B9 Lichtinszenierung/ Vorne dynamisches Blinken im Scheinwerfer' überführt.]
geht nur bei Matrix.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S4 B9 Lichtinszenierung/ Vorne dynamisches Blinken im Scheinwerfer' überführt.]
Zitat:
da die Animation allein durch Parameter, die es wohl auch schon bei VCP gibt, auch bei einer SW 0565 bspw. aktiviert werden konnte.
Welche zdc-Datei ist das bei VCP?
Die fürs BCM2....A4 lighting blablub....dort drin die High Container.
PR-Code 8VM ist notwendig bzw dynamischer Blinker hinten und eine Version grössergleich 565