Dynamische Dämpfer Control ausgefallen
Hallo zusammen,
Bei meinem F11 waren die hinteren EDC Dämpfer defekt. Ich habe bei Leebmann Originalersatzteile bestellt und diese nach Rheingold-Anleitung ausgetauscht. Jetzt kommt im Bordcomputer die Fehlermeldung:
Dynamische Dämpfer Control ausgefallen.
Das Fahrzeug fährt sich wirklich nicht mehr gut und die Umschaltung auf "Sport" oder "Comfort" funktioniert auch nicht mehr.
Den Fehlerspeicher habe ich mehrfach gelöscht, das VDM Steuergerät bleibt immer mit Fehlermeldung:
D76D61 Signal (Dämpfersatellit hinten links, 1.0.1) ungültig, Sender EDCSHL
D76D71 Signal (Dämpfersatellit hinten rechts, 2.0.1) ungültig, Sender EDCSHR
Die Steckverbindung für die Elektronik ist mit Sicherheit korrekt zusammen gesteckt. Da ich beim TÜV wegen den defekten Dämpfern durchgefallen bin und mir nun die Zeit wegen der Nachprüfung davon läuft bräuchte ich dringend Eure Hilfe!
Müssen die Dämpfer neu angelernt werden, muss das Steuergerät neu programmiert werden oder ist eventuell das Steuergerät defekt?
Besten Dank im Voraus!
18 Antworten
Zitat:
Moin zusammen,
habe seit ein paar Tagen auch einen Ausfall, verursacht durch den hinteren EDC Dämpfer. Sportmodus lässt sich auch nicht mehr aktivieren, Dämpfer ist trocken, Staubmanschette heile.
Der Ausfall kam durch eine stärke Kurvenfahrt.
Irgendwo habe ich aber mal gelesen, dass wenn ein bestimmter Winkelsensor über einen Soll Wert anschlägt, muss dieser Fehler über die Software gelöscht werden, damit das System wieder in den Betrieb genommen werden kann. Zumindest habe ich das mal so interpretiert. Gibt es in der Umgebung Herford einen Programmierer, der Auskunft geben kann?Gruß
F11TESTER ??
Hallo zusammen,
gibt es wirklich bei einem bestimmten Anschlag eine Fehlermeldung? Ich war letztens im Schnee driften und neulich habe ich meinen Fehlerspeicher ausgelesen. Aktuell gibt es keine Kommunikation Richtung VDM, alle 4 Dämpfer und EPS (laut ISTA). Bin dankbar über jeden Tipp. Danke!
Habe auf meine eigentliche Frage bis heute keine Antwort bekommen aber auch nie weiter recherchiert ??
Ich hatte die Dämpfer damals getauscht und musste mich mit dem Anlernen beschäftigen, hat auch alles funktniert. Die alten Dämpfer liegen noch im Keller, wenn ich mal Zeit und Lust habe, werde ich diese mal auskramen und eine Spannung auf das Magnetventil geben. Würde mich nicht wundern, wenn die auch noch funktionieren und tatsächlich ein hoher Wert vom Sensor die Ansteuerung gesperrt hat.
Zitat:
@F11Tester schrieb am 4. Februar 2024 um 10:21:31 Uhr:
Habe auf meine eigentliche Frage bis heute keine Antwort bekommen aber auch nie weiter recherchiert ??
Ich hatte die Dämpfer damals getauscht und musste mich mit dem Anlernen beschäftigen, hat auch alles funktniert. Die alten Dämpfer liegen noch im Keller, wenn ich mal Zeit und Lust habe, werde ich diese mal auskramen und eine Spannung auf das Magnetventil geben. Würde mich nicht wundern, wenn die auch noch funktionieren und tatsächlich ein hoher Wert vom Sensor die Ansteuerung gesperrt hat.
Das wäre super! Ich bleibe gespannt und fahre erstmal weiter mit meinen Dämpfer. Die können nicht alle gleichzeitig den Geist aufgeben bei 158tsd km.
Zitat:
@F11Tester schrieb am 29. April 2021 um 09:59:13 Uhr:
Moin zusammen,ich brauche mal einen Tipp von euch. Gestern habe ich meine EDC Stossdämpfer getauscht. Gibt es einen Trick die Steckverbindung wieder zusammen zu stecken. Einmal abgezogen dehnt sich die innenliegende Gummidichtung und ein zusammenstecken wird unmöglich. Gibt es eine spezielle Presszange dafür? Die Stecker der neuen Dämpfer sind auch zu 100% identisch und passen auch nur in eine Richtung auf die Kupplung. Auch der alte Stecker geht nach Ausdehnung des innenliegende Gummis nicht mehr aufzuschreiben. Vielleicht habe ich auch nicht richtig gefrühstückt :-)
Gruß
F11TESTER
Wie hat sich das mit der Steckverbindung verhalten? Ich werde meine EDC-Dämpfer ebenfalls wechseln müssen, finde aber zu EDC Dämpfern keine Videos 😁