Dynamische Blinkleuchte Außenspiegel
Hat hier evtl bereits jemand Erfahrungen (Passform, Besonderheiten beim Einbau etc) mit den Dyna Blink?
https://www.kunzmann.de/.../...lf-7-dynamisches-blinken-dyna-blink.htm
Bitte keine Discokugel-Kommentare.
Ich mag es halt. 🙂
Beste Antwort im Thema
Glas raus, Kapelschuhe abziehen, Kappe ab und dann kommst du an den Blinker. Dauert zwei Minuten pro Seite.
377 Antworten
Ich habe am Wochenende umgebaut von Original DynaBlink auf Osram Black. Auch die Osram sehen zum grau stimmig aus. Die Blinker sind wesentlich heller. Habe die Investition nicht bereut. Zumal die DynaBlink ja noch gut weg gehen. Meine haben schon einen neuen Besitzer
Zitat:
@fasi26 schrieb am 28. Juni 2019 um 13:45:30 Uhr:
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 27. Juni 2019 um 17:07:15 Uhr:
140 oder 150Nein, 159,00€.
Wenn ich einen Rat geben darf, wer Interesse an dynamischen Blinker hat, sollte diese Osram kaufen. Hier sind alle notwendigen Bescheinigungen dabei (eben Osram). Ich selbst habe auch noch die NoName Version von DynaBlink zu Hause, hier waren und sind keinerlei Bescheinigungen dabei gewesen.
Siehe auch meinen Beitrag vom 03.06.2019 🙂
Und Nein, ich bin kein Mitarbeiter von Osram.
Moin fasi26,
ich hatte nur den Zettel gem. Anhang dabei und die Einbauanleitung. Hast Du noch mehr? Wenn ja, könntest Du das hier hochladen?
Danke im Voraus.
Zitat:
Moin fasi26,
ich hatte nur den Zettel gem. Anhang dabei und die Einbauanleitung. Hast Du noch mehr? Wenn ja, könntest Du das hier hochladen?
Danke im Voraus.
Mehr habe ich auch nicht. Auch nur die ECE Bescheinigung in Deutsch und Englisch und die Einbauanleitung. Mehr brauchst Du auch nicht.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@fasi26 schrieb am 20. Juli 2019 um 13:01:51 Uhr:
Zitat:
Moin fasi26,
ich hatte nur den Zettel gem. Anhang dabei und die Einbauanleitung. Hast Du noch mehr? Wenn ja, könntest Du das hier hochladen?
Danke im Voraus.
Mehr habe ich auch nicht. Auch nur die ECE Bescheinigung in Deutsch und Englisch und die Einbauanleitung. Mehr brauchst Du auch nicht.🙂
Danke, für die Info. 🙂
Zitat:
@wachser schrieb am 16. Februar 2017 um 20:56:31 Uhr:
hab gerade das Kundenvideo hier gesehen,https://www.youtube.com/watch?v=nt-9tHIfZMc
wie es aussieht gibt es bei den neuen Blinkern nicht mehr dieses kleine Eck wo ein optisch anzeigt das man blinkt,
siehe Bild,
Doch man sieht es wenn es sehr dunkel ist.also keine Straßenbeleuchtung oder sonstige lichquellen da sind.Man sieht es ganz kurz aufleuchten.durch das wischblinken is die lichtzeit nur sehr kurz vorne und nich so lange an wie beim Original.Hab sie auch bei mir seit über einem jahr bei mir verbaut.
Zitat:
@Z.M.G. schrieb am 24. Juli 2019 um 08:23:17 Uhr:
Zitat:
@wachser schrieb am 16. Februar 2017 um 20:56:31 Uhr:
hab gerade das Kundenvideo hier gesehen,https://www.youtube.com/watch?v=nt-9tHIfZMc
wie es aussieht gibt es bei den neuen Blinker nicht mehr dieses kleine Eck wo ein optisch anzeigt das man blinkt,
siehe Bild,Doch man sieht es wenn es sehr dunkel ist.also keine Straßenbeleuchtung oder sonstige lichquellen da sind.Man sieht es ganz kurz aufleuchten.durch das wischblinken is die lichtzeit nur sehr kurz vorne und nich so lange an wie beim Original.Hab sie auch bei mir seit über einem jahr bei mir verbaut.
Bei den dynamischen Blinkern von Osram sieht man das Blinken, wenn auch sehr kurz, auch am Tag.
Zitat:
@RSLiner schrieb am 27. Juni 2019 um 12:31:02 Uhr:
Zitat:
@Roger66 schrieb am 27. Juni 2019 um 12:24:13 Uhr:
Nachdem sie jetzt ohne den Nachlass verkauft werden, hat es sich für die meisten eh erledigt 😁.Genau. Hatte mich gerade dazu durchgerungen, 2 Satz weiße zu bestellen, aber der hier genannte Gutscheincode ist leider abgelaufen...
Gruß
RSLiner
Nachdem die Osram LED Blinkleuchten jetzt "im Doppelpack günstiger" waren 😁, habe ich sie nun auch gekauft. 1 Satz für Vaddern 😎, und einer fürn Sohn (zum Geburtstag). Beides Mal in weiß, weil es mir einerseits wichtig war, dass die kleine Eckleuchte nicht durch das Rauchglas zu wenig sichtbar wird, und weil die weißen die Farbe des weißen Striches in der dynamischen Heckleuchte übernehmen. Außerdem sind ja rund ums Auto chromfarbene Leisten zu sehen, die sich dann auch im Spiegel "wiederfinden".
Meinen Satz habe ich heute eingebaut und was soll ich sagen, meiner Ansicht nach strahlen diese deutlich heller als die Original Klarglas Leuchten. Vor allem habe ich beim näheren Betrachten der Originalblinker vor dem Ausbau festgestellt, dass diese mehr zur Seite abstrahlen als nach vorne. Die Leuchtrichtung bei den Osram LED´s hingegen ist in alle Richtungen gleich hell. Also ich bin begeistert. Anbei an paar Bilder vom Einbau und zum Vergleich.
Gruß
RSLiner
Dass die OEM zur Seite abstrahlen ist so gewollt. Es handelt sich, ob im Spiegel, im Kotflügel oder sonstwo verbaut, um die von der StvZo verlangten Seitenblinker.
Zitat:
@RSLiner schrieb am 27. Juli 2019 um 21:31:18 Uhr:
Zitat:
@RSLiner schrieb am 27. Juni 2019 um 12:31:02 Uhr:
Genau. Hatte mich gerade dazu durchgerungen, 2 Satz weiße zu bestellen, aber der hier genannte Gutscheincode ist leider abgelaufen...
Gruß
RSLinerNachdem die Osram LED Blinkleuchten jetzt "im Doppelpack günstiger" waren 😁, habe ich sie nun auch gekauft. 1 Satz für Vaddern 😎, und einer fürn Sohn (zum Geburtstag). Beides Mal in weiß, weil es mir einerseits wichtig war, dass die kleine Eckleuchte nicht durch das Rauchglas zu wenig sichtbar wird, und weil die weißen die Farbe des weißen Striches in der dynamischen Heckleuchte übernehmen. Außerdem sind ja rund ums Auto chromfarbene Leisten zu sehen, die sich dann auch im Spiegel "wiederfinden".
Meinen Satz habe ich heute eingebaut und was soll ich sagen, meiner Ansicht nach strahlen diese deutlich heller als die Original Klarglas Leuchten. Vor allem habe ich beim näheren Betrachten der Originalblinker vor dem Ausbau festgestellt, dass diese mehr zur Seite abstrahlen als nach vorne. Die Leuchtrichtung bei den Osram LED´s hingegen ist in alle Richtungen gleich hell. Also ich bin begeistert. Anbei an paar Bilder vom Einbau und zum Vergleich.
Gruß
RSLiner
Schauen schon gut aus 🙂
Guten Abend zusammen 🙂
Ich habe mir damals diese dynamischen Spiegelblinker in meinen Golf 7 (bj 2013) eingebaut. Jetzt wollte ich mal fragen, da ich mir einen neuen golf 7 geholt habe. Sind der vfl und fl denn baugleich was die Spiegel angeht? Kann ich die im alten ausbauen und im neuen verbauen?
Ich weiß ja, dass zwischen vfl und fl ein paar Unterschiede gibt, aber zum Spiegel kann ich nichts finden. Und wie sieht das mit den front- und heckemblemen aus?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen ??
Lg Tina
Zitat:
@CpunktTina schrieb am 14. November 2019 um 19:27:18 Uhr:
Guten Abend zusammen 🙂Ich habe mir damals diese dynamischen Spiegelblinker in meinen Golf 7 (bj 2013) eingebaut. Jetzt wollte ich mal fragen, da ich mir einen neuen golf 7 geholt habe. Sind der vfl und fl denn baugleich was die Spiegel angeht? Kann ich die im alten ausbauen und im neuen verbauen?
Ich weiß ja, dass zwischen vfl und fl ein paar Unterschiede gibt, aber zum Spiegel kann ich nichts finden. Und wie sieht das mit den front- und heckemblemen aus?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen ??
Lg Tina
Moin,
ich habe Dir Beiträge zu dieser Thematik aus diesem Thread zusammengestellt, den Zusammenhang wirst Du daraus verstehen:
Die meinen ab Bj. 2013 und vergessen den Hinweis bis 2018 (inkl. GP oder FL in 2017) KW 26.
Nochmal es geht nur um die Änderungen am Türsteuergerät und NICHT um eine Passgenauigkeit.
Somit werden die Blinker immer passen, nur für eventuell auftretende Fehlermeldungen wird VW keine Haftung übernehmen.
Weiter vorne ist das Schreiben von VW an die Händler doch eingestellt worden.
Hier gibt es passende für Deinen Neuen. Habe sie am TCR, funktionieren und passen perfekt.
https://lightistransformation.com/.../...-dmi-dynamic-mirror-indicator