Dynamische Blinker Außenspiegel
Moin zusammen,
kennt die jemand schon?
https://shop.ahw-shop.de/...cht-blinkleuchte-abgedunkelt-5h0052215?...
LG Daniel
242 Antworten
Zitat:
@Timmota schrieb am 12. September 2020 um 10:19:51 Uhr:
Ich glaube bei meinen China dingern steht gar nix drauf 😁
Doch! Auch auf den China Dinger steht ein E Prüfzeichen drauf!!
Servus,
ich habe großes Interesse an den dynamischen Blinkern. Allerdings gibt es ja preislich große Unterschiede. Muss man wirklich 190€ für original Osram ausgeben oder reichen auch 50€ für eine Angebot bei Amazon?
VG Mathias
Muss man nicht.
Nur, sind die bei Amazon auch zulässig???
haben halt kein CE prüfzeichen. muss jeder selbst entscheiden.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mir Anfang November den Golf 8 R konfiguriert und bestellt.
Mit dem IQ Matrix Licht.
Dynamische Blinker sind in den Scheinwerfern und Heckleuchten verbaut.
Kann mir jemand beantworten, ob die in den Spiegelkappen auch bereits dynamisch sind?
Oder muss ich die im Netz kaufen?
Ne Teilenummer gibt es ja: 5H0052215
Günstigster Preis für die von Osram sind 161 Euro.
Jedenfalls haben das meine Recherchen ergeben.
Nachbauten aus China hab ich da auch noch keine gesehen.
Hat da jemand einen Link?
In meinem Golf 7 GTI hatte ich die von Osram verbaut, die sind schon echt klasse.
Gruß Klaus
Zitat:
@Timmota schrieb am 1. Dezember 2020 um 16:56:52 Uhr:
haben halt kein CE prüfzeichen. muss jeder selbst entscheiden.
Wer prüft denn das?
Zitat:
@Mathias_O schrieb am 12. Dezember 2020 um 12:55:58 Uhr:
Zitat:
@Timmota schrieb am 1. Dezember 2020 um 16:56:52 Uhr:
haben halt kein CE prüfzeichen. muss jeder selbst entscheiden.Wer prüft denn das?
kein CE kein "Inverkehrbringen"
Servus,
anbei mal meine Erfahrung mit einem China Import.
Zündung aus: https://vimeo.com/494658151
Zündung ein: https://vimeo.com/494658461
Wie man sieht habe ich die getönte Variante bekommen. Allerdings funktioniert diese nur, wenn die Zündung aus ist. Mit eingeschaltener Zündung (also eigentlich fast immer :-)) funktionieren diese Blinker nicht richtig. Es sieht so aus, als wenn der Intervall vor Ende schon neu startet. In jedem Fall so nicht zu gebrauchen!.
Hat hier jemand einen Kauftipp neben den sehr teuren OSRAM Blinkern?
VG Mathias
Nein, mit einem von deiner einer präferierten Kauftipps vermag ich zweifellos nicht dienen zu können.
Dennoch gebe ich zu bedenken: wie oft werden diese Module über ein Autoleben lang zu wechseln sein? Eben. Wie releativ teuer ist dann folglich die Investition in höherpreisige (deutsche) Qualitätsware?
Mein alter Herr pflegte schon zu sagen: Wer A sagt, ... oder auch: Das eine, was man will. Und das andere, was man dann mutt.
Mir jedenfalls war es die einheitliche Blinkeroptik von IQ.Light und Seitenblinker die knapp 160 € allemal wert. Essen gehen oder Frustkäufe zu meiner einer Lasten sind ja derzeit eh net und eine einzige Spaßbremse.
Und so wurden die vermeintlichen Mehrausgaben für eine zuverlässige - und vorallem - legale Variante schon längst vielfach anderweitig wieder "eingespart".
Ist ja vllt. auch eine Überlegung wert. Denk' einfach mal drübber nach ...
😉
Eine sehr gute Sichtweise. Wenn die zweite Variante nicht funktioniert werde ich darüber nachdenken. Mir gefällt das Lauflicht schon ziemlich gut.
VG Mathias
Nimm die Osram LEDriving und gut ist. Sind in der hellen und dunklen Ausführung für 170 Euro zu bekommen. Mit etwas Mühe vielleicht sogar günstiger im Netz zu finden.
Ich habe mir die helle Ausführung für meine schwarzen Kappen bestellt und bin absolut zufrieden. Sind deutlich heller als die Serienausführung und das dynamische blinken ist zu den vorderen und hinteren Dynamikblinker absolut synchron.
Wenn 170 Euro vielleicht nicht gerade ein Pappenstiel ist, dann lieber einen Monat warten und Qualität mit Garantie verbauen.
Zitat:
@Mathias_O schrieb am 25. Dezember 2020 um 18:49:28 Uhr:
Eine sehr gute Sichtweise. Wenn die zweite Variante nicht funktioniert werde ich darüber nachdenken. Mir gefällt das Lauflicht schon ziemlich gut.VG Mathias
Reicht es denn, die Spiegelkappe abzuschieben oder muss das Spiegelglas samt Innenteil rausgenommen werden?
Hab irgendwie Hemmung, das Glas da rauszuhebeln 😉
Spiegelglas muss ab, dahinter müssen Schrauben raus.
Der Spiegel muss leider demontiert werden, da Du die beiden Schrauben des vorderen Rahmen lösen mußt. Die Spiegelkappe ist an der äußeren Öse des Rahmens leicht fixiert und deshalb kann man die Kappe, wie in einem Video gezeigt, nicht einfach nach vorne abziehen. Fahr den Spiegel ganz nach unten und etwas nach innen. Dann kommst Du am äußeren oberen Eck hinter den Spiegel. Ich habe einen Kreuzschraubendrehen, umwickelt mit einem Tuch genommen, dass der Spiegel an der Kante geschützt ist. Ist der Spiegel an dieser Stelle gelöst, kannst Du mit dem Finger hineinfahren und ihn komplett lösten. Vielleicht kommst von Anfang an mit dem Finger dahinter. Wäre noch besser.
Keine Angst, der Spiegel ist ab der Hälfte verstärkt und bricht nicht so leicht. Eher vorsichtig die Kabelschuhe der Spiegelheizung abziehen. Bevor Du die Spiegelgläser wieder montierst, fahr vorher in die neutrale Position, dann lassen Sie sich wieder besser festklipsen
Alles in Allem kein großer Akt.
Zitat:
@Teksaz schrieb am 26. Dezember 2020 um 00:07:16 Uhr:
Spiegelglas muss ab, dahinter müssen Schrauben raus.
Das Spiegelglas muss raus. Ich habe meine Spiegel nach außen gestellt, sodass ich von der Innenseite (Scheibe) herein greifen konnte. Das geht wesentlich einfacher als von außen zu hebeln.
Die Schrauben betreffen nur die zwei kleinen Torx, die den Blinker fixieren.
VG Mathias