Dynamic Drive Ausfall wenn Beifahrer einsteigt

BMW 5er E60

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Dicken.
Vorab... es ist ein 535d Bj.2007 (Facelift). Er hat mittlerweile 275.000km runter.

Zum Problem:
Bei mir erscheint die Fehlermeldung, dass das Dynamic Drive ausgefallen ist.
Auffallend ist, dass dieses Problem bisher im Herbst und Winter aufgetreten ist. Und fast ausschließlich wenn ein Beifahrer ab einem gewissen Gewicht einsteigt. Denn wenn mein Kumpel einsteigt (85kg) leuchtet es auf.
Steigt meine Frau alleine ein (54kg) kommt nichts. Kommt meine Tochter hinten rechts hinzu (23kg) leuchtet es wieder auf.

Ich habe zwar die Suche betätigt, aber die Meldung in Verbindung mit dem Beifahrer habe ich nicht gefunden.

Habt ihr eine Idee woran es liegen kann?

Grüße
Stephan

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

es hat zwar jetzt etwas gedauert, aber nun habe ich den Fehler gefunden und behoben. Also wollte ich dies nun mitteilen.

Nachdem der Fehler etwa 2 Wochen gar nicht mehr aufgetreten ist kamen dann in kurzen Abständen auch die Fehlermeldungen für die Aktivlenkung bis hin zum totalen Ausfall des DD und dem Gestank von Gummi aus dem Motorraum.
Mein Vater hat einen Bekannten Automechaniker angerufen und der kam dann gleich mit Auslesegerät.
Der Fehlerspeicher im Bereich Lenkung hatte keine Eintragung bis auf "Lenkwinkelsensor". Dies war war aber darauf zurückzuführen, dass die Servolenkung ausgefallen ist.
Also haben wir das Auto laufen lassen um dem Gummigestank zu folgen und siehe da... es war der kleine Riemen (Klima), der aus der Führung gerutscht ist und über die Kante der Rolle des Klimakompressors gerutscht ist.
Und dann haben wir festgestellt, dass der große Riemen gar nicht mehr auf der Rolle war sondern auf einer glatten Stelle dahinter. Es war nämlich der Gummi des Schwingungsdämpfers gerissen und der äußere Teil ist vorgerutscht. Somit konnten beide Riemen nicht mehr ordentlich laufen. Die Folge waren, dass alle dranhängenden Aggregate nicht ordentlich betrieben wurden und somit:
Servopumpe = DD, Aktiv Lenkung
LiMa = Batterie starke entladung

Nun habe ich den Schwingungsdämpfer samt Riemen neu gemacht und siehe da ... es läuft wieder wie es soll.

Vielen Dank auch an euch. Ihr hattet Recht. Das Auslesen war der ausschlaggebende Hinweis.

Viele Grüße

33 weitere Antworten
33 Antworten

Danke für Rückmeldung.

Da musst du aber ne Reihe von Ausfällen gehabt haben bis hin zum Auto springt nicht an da Batt leer usw.

Das ist richtig.
Aber es kam ja erst sporadisch und mit der Geschichte mit dem Beifahrer... ich vermute, dass der Riemen am letzten Faden in der Rolle hing und dann durch die Gewichtsverlagerung wohl weniger "gegriffen" hat.
Ich habe natürlich die Batterie im Verdacht gehabt, wie auch einige hier geschrieben haben.
Dass das ganze am Schwingungsdämpfer gelegen hat ... daran habe ich kein Meter gedacht!

wir ja auch nicht oder war einer dabei?

Ne es war keiner dabei! Der Bekannte von meinem Vater hatte als Fachmann natürlich einen ganz anderen Blick dafür.
Bin froh, dass es jetzt läuft und das ganze mit 200€ auch recht günstig war!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen