Dyna Streetbob oder Softail Blackline .. Unterschiede
Hallo,
ich würde gern mal von den erfahrenen Profi Harley Leute hier die Meinung Wissen.
Dyna Street Bob
oder
Softail Blackline
Welche ist komfortabler was ist so generell der unterschied außer Motor und Optik.
Ich plane mir ja demnächst eine zu holen und bin noch totaler Neuling. Natürlich Werde ich auch Probefahren aber evtl könnt ihr mir ja mal so eure Pro und Contras für die beiden o.g Modelle geben.
Gruß
Marcel
Beste Antwort im Thema
Softail mit Ausgleichswelle, Dyna ohne.
Die einen werden jetzt sagen, bei der Dyna ist es die richtige Harley, die muß etwas schütteln und hat minimal mehr PS oder KW weil die Ausgleichswelle was weg nimmt. Außerdem muß eine Harley puristisch sein. Nimm die (das könnten dann die Dyna-Fahrer sein)
Die anderen werden sagen, die Softail läuft durch die Ausgleichswelle ruhiger, es ist die höherwertige Baureihe (das könnten dann die Softalfahrer sein).
Wieder andere werden sagen, kauf dir ne Sporty, die ist wendig.
Die nächsten für große Fahrten geht nichts über ne Roadking oder ne E-Glide.
Dann hab ich noch vergessen, das sind alles keine echten Harleys, such dir nen Eisenkopf.
Will sagen, schau sie dir an, welche gefällt DIR?
Setz dich drauf und fahr ne Runde, auf welcher fühlst DU dich wohl?
........und danach, wenn du die beiden Fragen beantworten kannst, solltest du dich einen Dr.. darum scheren, was andere machen würden, weil die für sich diese Fragen beantworten.
mein Geschmack: Ne feine Auswahl hast du da getroffen, die letzte Entscheidung ist die deine!
75 Antworten
@tank666
Ich glaube auch das du mit einer Softail a la long sich die bessere Wahl triffst.
Speziell was die Umbaumöglichkeiten betrifft. Vorrausgesetzt das du auch viel selber machen kannst, sonst wird der Spass relativ teuer. Aber auch eine Dyna hat ihren Reiz, ist eben immer eine rein persönliche Entscheidung welche Baureihe einem am besten gefällt, und vor allem mit welchem Bike du am besten zurecht kommst.
Moin,
warum nicht direkt nach einer gebrauchten Dyna oder Softail schauen, die im Budget liegt und schon in die Richtung geht, die Du optisch haben willst???
Der Gebrauchtmarkt bietet in diesem Segment (TC aus den letzten zwei oder drei Jahren) so viele Angebote, dass man mit Sicherheit eine Dyna oder Softail findet, die schon einiges an Umbauten bietet....
Gruß Brus
Also selber Schrauben kann ich nicht leider🙁 ich dachte weil die midelle 2013 ABS haben das es besser wäre als die Vorgänger .
Gruß
Marcel
ABS wird überbewertet!!😉
Sedge und Brus haben recht, einen Umbau kaufen der schon in Deine Richtung geht, wahrscheinlich nicht
bis ins letzte Detail, wäre die beste Alternative. Musst nur gucken dass es ins Budget passt.
Gruß
SBsF
Ähnliche Themen
Für mich besteht der einzige Vorteil beim ABS beim Wiederverkauf. Denn manche wollen halt ABS und keiner weiß warum. Mag sein dass es hilft, wenn man Neueinsteiger als Mopedfahrer ist. Wenn Du aber schon ewig fährst, dann fährst du mit dem Bewusstsein ohne ABS und bremst auch entsprechend...
ABS ist schon eine sehr, sehr, gute Sache!!!! Wenn ich die Möglichkeit hätte, zwischen zwei identischen Motorrädern zu wählen, würde ich immer das Bike mit ABS wählen!!!
ABER es wäre auf meiner "haben wollen"-Liste an meiner Harley nicht so weit oben, wie andere Dinge!!! Da sind mir andere Dinge wichtiger......Die Liste muss aber jeder für sich selber erstellen.... Frag hier danach und Du bekommst 20 verschiedene Aussagen!!! Besser, weil sicherer ist ABS auf jeden Fall!!!
Gruß Brus
Hast schon recht... Bei ner Anschaffung nimste sicher das Bike mit ABS...
Bei der ABS Nummer musser dann zu ziemlich frischen Bikes greifen, guckt mal bei Mobile, wie da so die Preisvorstellungen sind.🙄
Da kommt er mit seinem Budget nicht soooo weit. Von in seine Wunschrichtung umgebauten Bikes mal ganz zu schweigen.
Die teuerste Blackline von Ricks liegt bei knapp 50 Mille!!!😰
Aber auch ziemlich simple Umbauten schon mal gerne Mitte 20000!
Die Tipps nimm ne Softail sind ja sicher gut gemeint, aber dann musser ne Serien Blackline nehmen, mit, nach Aussage eines spez. Herrn, Damenfahrradreifen hinten.😉
Du bist schon beim Hinterradumbau und der TE weiß noch nicht mal welches Modell er nehmen soll..... 🙄😁
Gruß Brus
Bei dem Bild, dass er von der Wunschbob gepostet hat, weiss ich, wo die Reise hingehen soll.😉
Da er nix selbst machen kann, wird es in jedem Fall teuer!!😰
Aber das Foto was ich gepostet habe war ja eine Streetbob... außer der Ausgleichswelle seh ich noch nicht den wirklichen vorteil zu einer umgebauten Dyna.... Zumal ist es mein erstes Bike und wird auch denek mal nicht das letzte sein von daher sollte ich villeicht nicht sofort alles rausballern.
Bislang sind das ja auch nur meine Optischen wünsche...
Ich denke ich kann erst mehr sagen wenn ich gefahren bin
NAchher geh ich zu ner Werkstatt die HArley umbaut den hat mir ein Freund vorgestellt.
www.boombastic-cycles.de
Dort werd ich mich auch mal beraten lassen. Da ist denke ich mal diese gerede vom Neukauf erst mal Tisch als wie beim Harley Händler und kann mir auch noch mal Eindrücke holen...
Nicht zu fassen die ganze Woche gibt es kein anderes Thema in meinem Kopf nur noch BIKE ....
bin ich shcon süchtig ? 😛
Die ganzen Tipps sind ja toll, erst mal den Schein machen, dann beim🙂 probefahren, dann wieder über evtl. Umbauten am gewählten Modell reden.
Ich denke so sollte der Junge es machen.
duck und weg
Pepe
Ja,
aber das kann er, bzw. sein Portemonnaie dann ja auch selber bestimmen... Ich meinte auch eher Teilumbauten, die in seine Richtung gehen (anderer Lenker, vorverlegte Fussraten, Auspuff usw...) und dann kann man den Rest in den nächsten Wintern klarzurren... Das fertige Komplettumbauten zu teuer sind, ist klar!!!!
Gruß Brus
Eine (nach eigenem Geschmack) fix und fertig umgebaute Karre zu kaufen, ist doch langweilig!
Lieber eine gute und günstige Basis (mit meinetwegen bereits grundlegenden Verbesserungen, wie Auspuff) erwerben und dann über die Jahre nach und nach in die gewünschte Richtung umbauen, DAS macht doch den Reiz einer Harley aus!
http://suchen.mobile.de/.../167020594.html?...
Wenn sie schon fertig ist, wird sie schnell uninteressant und muss früher oder später einem anderen Projekt weichen, oder sie steht in der Ecke und wird nicht mehr genutzt, weil eben laaaangweilig ....
Von daher: A bikers work is never done! Just do it (by yourself)!
Zitat:
Original geschrieben von Tank666
Aber das Foto was ich gepostet habe war ja eine Streetbob... außer der Ausgleichswelle seh ich noch nicht den wirklichen vorteil zu einer umgebauten Dyna.... Zumal ist es mein erstes Bike und wird auch denek mal nicht das letzte sein von daher sollte ich villeicht nicht sofort alles rausballern.Bislang sind das ja auch nur meine Optischen wünsche...
Ich denke ich kann erst mehr sagen wenn ich gefahren bin
NAchher geh ich zu ner Werkstatt die HArley umbaut den hat mir ein Freund vorgestellt.
www.boombastic-cycles.de
Moin,
eben, das war eine Streetbob mit Lenker, Rasten, Auspuff, Räder, Lufiumbau, gelackt etc. ca. der Preis den ich vorher schon schrieb.
Die Blackline hat bis auf die Rasten auch nichts von diesen Umbauten, das Heck z.B. geht aber bei der Blackline deutlich einfacher umzubauen, nix abflexen etc. einfach umschrauben.
Wie einige schon schrieben, ist die Softail die Wertstabilere, das gefragtere Modell, wenn Du sie mal wieder verkaufen willst.
Wenn Du zu dem HD Schrauber gehst, lass Dir Deine Umbauwünsche mal in Zahlen aufdröseln, dann weisst Du wieviel Du für die Basis ausgeben kannst.
Und eins lass Dir gesagt sein, wir hatten`s mit der ersten auch nicht einfacher!!!😉