1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Dyna Street Bob oder Dyna Super Glide Custom

Dyna Street Bob oder Dyna Super Glide Custom

Harley-Davidson

Hallo Harley-Fans,

ich habe im September mit meinen 43 Jahren den Motorradführerschein gemacht. Mein Göttergatte fährt seit letztem Jahr eine Harley und ist absolut von diesem unbeschreiblichen Fieber befallen. Also musste Frau auch einen Führerschein machen, damit wir zusammen fahren können.

Jetzt bin ich hin und hergerissen, welche Maschine die richtige ist. Die Dyna Street Bob ist die günstigere Maschine, allerdings gefällt meinem Göttergatten nicht, dass hier mit Chrom gespart wurde. Bei der Dyna Super Glide Custom ist dies eben anders, die blitzt und funkelt mehr.

Aber einmal abgesehen von der Optik, könnt ihr mir eventuell eure Erfahrungen bezgl. Händling und Fahrverhalten der beiden Maschinen schreiben.

Gibt es zwischen den Maschinen überhaupt einen großen Unterschied?

Bezg. des Gewichts der Maschine komme ich zu meiner eigenen Überraschung sehr gut zurecht. Nur sollte ich niemals in einem noch so geringen Gefälle parken, denn dann bringe ich die Harley fast nicht hoch. Es fehlt einfach an den Muskeln und mit meinen 50 Kilo bei 170cm Größe bin ich nicht unbedingt so stark wie Herkules. ;-)

Über eure Erfahrungsberichte freue ich mich schon und bin schon ganz gespannt.

Mona66

Beste Antwort im Thema

hat sich doch eh erledigt, jetzt wo der alte mit ner neuen uschi die route 66 runterbrettert 😁

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ist ja interessant. Ich bin schon mit der FXDX von meinem Kumpel durch die Westalpen gegurkt, da ist Segde noch Sportster gefahren und Bikermaxx wusste nicht, wie Harley geschrieben wird.😁

Hand aufs Herz: Ihr seid sie beide noch nicht wirklich gefahren, oder?

Mein dringender Tip an Neukäufer: macht Euch nicht unglücklich. Bin beim letzten Openhouse die neue WideGlide gefahren.
Fazit: Motorklingeln, Konstantfahrruckeln und im Bereich zwischen 30 und 60 km/h bei Ortsdurchfahrten ein einziges Gerühre mit Rauf- und Runterschalten, weil man bei keiner Drehzahl wirklich glücklich wird.
Im Stand ein Hauch von Sound, beim Gasgeben ein peinliches Gesäusel.

Die FXDX ist dahingegen noch eine wirkliche Harley wie alle Vergaser-TC-88.

Gruß
Medman

@medicineman

dein statement "als ich noch.........." erinnert mich ein bisserl an werthers echte 🙂 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von medicine-man


Ich bin schon mit der FXDX von meinem Kumpel durch die Westalpen gegurkt, da ist Segde noch Sportster gefahren und Bikermaxx wusste nicht, wie Harley geschrieben wird.😁

Hand aufs Herz: Ihr seid sie beide noch nicht wirklich gefahren, oder?
_____________

Hand auf dem Herzen: Mitnichten. Fahre seit vielen Jahren u.a. FXDX und weiß sehr wohl, wovon ich spreche. Harley schreiben konnte ich übrigens schon in der ersten Klasse, aber das ist wirklich langer her.....

FXDX ist eine der geilsten Dynas wo gibt und auch heute gebraucht noch absolut konkurrenzfähig zu den Neuen, neuer Motor und Rahmen hin oder her.

Gezz kommt widder die Diskussion: Ich weisset besser, ich hab mehr Erfahrung, nur ich fahr datt richtige. 😮🙄
Lasst der Guten doch Ihre eigene Entscheidung, immerhin sind seit dem besagten Samstag schon einige Wochenenden ins Land gezogen, ohne
das Sie irgendwelche Bekanntgaben gemacht hätte.
Argumente wären evtl. das die Super Glide erklecklich teurer ist als die Street Bob, ohne real mehr zu bieten, als Chrom, der einen ja
bekanntlich nicht nachhause bringt.
Und das in den Augen des alten Medizinmannes ja immer nur sein aktuelles Rädchen das einzig Wahre ist, ist auch hinlänglich bekannt.

SBsF

Ähnliche Themen

Leider verschiebt sich das Ganze etwas. Mein Mann ist heute für 2 Wochen in die USA zum biken und er möchte beim Kauf anwesend sein. Aber sobald sich etwas tut, gebe ich sofort Bescheid.

Grüße
Mona

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Argumente wären evtl. das die Super Glide erklecklich teurer ist als die Street Bob, ohne real mehr zu bieten, als Chrom, der einen ja
bekanntlich nicht nachhause bringt.
SBsF

_______________

Kohle spielt hier offensichtlich nicht soooo die Rolle, das äußere Erscheinungsbild und das Handling dagegen schon.

"Probegefahren bin ich eine 2009 Street Bob und die lag mir sehr gut, außer der Lenker, das ist für mich nichts. Ich brauche einen flacheren und schmäleren Lenker, denn der ist für mich leichter zum Handhaben."
 
Wenn Chrom gewollt wird, ist die FXDC eindeutig die bessere Wahl, denn den Chromzierrat nachträglich kaufen und dranbasteln lassen dürfte teurer sein als der Preisunterschied zwischen FXDC und Street Bob. Dazu käme noch ein Lenkerumbau bei ner Bob, wobei neben dem Lenker auch die ganze obere Gabelbrücke getauscht werden müsste (nicht nur der Lenker an sich wie bei anderen Harleys) - blöde Konstruktion bei der Bob.

hat sich doch eh erledigt, jetzt wo der alte mit ner neuen uschi die route 66 runterbrettert 😁

leider geil 😁

oioioi, wenn das nur mal gut geht 😉

Also demnach muss ich auch mal meine meinung dazu geben da ja jeder hier irgendwas hinsudelt 😁😁😁

Ich würde eindeutig die ........... empfehlen 😁 na eigentlich kann man da gar nix empfehlen--ich bin ja immer noch von der sporty begeistert--die wäre meiner meinung nach
erstens vom handling her für nen motorradneuling eindeutig leichter zu handhaben
zweitens von den maßen her sicher eher für zarte frauenabmessungen erreichbar--wenn man manche holde auf ner dyna sieht da denkt man sich wie die jemals um die kurve kommt.............
drittens kann man das immer nur bei einer probefahrt entsheiden--denn es hängt von sehr vielen faktoren ab welches moped man will--und nur zum angeben und dann auf die kuie (schnauze) zu fallen weil man das moped nicht handlen kann is ja nicht sinn der sache oder?😁

ich würde mal sagen far ne sporty um mal zu sehen wie dir die sitzposition passt 😉

ansonsten--Harley kannst JEDE nehmen da gibts keine die nicht geil is--
außer...........

lg
bow

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


hat sich doch eh erledigt, jetzt wo der alte mit ner neuen uschi die route 66 runterbrettert 😁

😁 😁 😁

Naja, aber das neue Mopped das er zahlt wird über den Schmerz doch ein wenig hinwegtrösten....😉

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn



Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


hat sich doch eh erledigt, jetzt wo der alte mit ner neuen uschi die route 66 runterbrettert 😁
😁 😁 😁
Naja, aber das neue Mopped das er zahlt wird über den Schmerz doch ein wenig hinwegtrösten....😉

Nananana Jungs seit doch nicht so gemein--nur weil euch keiner das moped gezahlt hat🙄--ich weiss das würde ja nieeeeee in die tüte kommen 😁😁

LAsst doch einfach die gute mona --viellecht kauft sie sich ihr motorrad ja doch selbst--wisst ihr ja gar nicht-sie sagte ja nur dass ihr mann dabei sein will wenn SIE die ...... kauft--also nix is bewiesen 😁--

also liebe mona---lass dich nicht unterkriegen--und hast du ein foto von dir dann könnte ich dir sagen welches moped zu dir passt 😁😁

natürlich nur bis dein mann wieder da ist lol😁

lg
bow

@ Bow

Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich empfand die Sportster, sowie die Dyna Street Bob vom handling gleich. Ich finde es nur schade, dass man eine Harley nicht - wie bei den Autos - zusammenstellen kann. Man muss immer das Ursprungsmodell nehmen und dann umbauen. Aber so hat man wenigstens sein eigenes Ersatzteillager im Haus. 😛
Ich werde mich mal schlau machen, wo ich eine Super Glide Custom probefahren kann, denn leider haben die beiden Händler bei uns in der Nähe dieses Modell nicht da.

@ die Jungs, die meinen, sich hier lustig zu machen.

Ursprünglich wollte ich mich hierzu nicht äußern, denn das weckt meist die noch blöderen Sprüche. Aber trotzdem.....

... es gibt Beziehungen, denen eine Abwesenheit des Partners keinen Abbruch tut. Denn zum Fremdgehen braucht man(n) nicht in die USA zu fahren, geschweigen denn auf die Route 66. 😉
Denn eine schnelle Nummer auf der Rücksitzbank eines Autos bedarf schon einiger akrobatischer Gelenkigkeit. Wenn ich mir das Ganze jetzt auf der Sitzbank einer Harley vorstelle, dann kann ich nur wünschen, dass die Maschine nicht umfällt. 😉
Liebe Grüße
Mona

Zitat:

Original geschrieben von mona66



... es gibt Beziehungen, denen eine Abwesenheit des Partners keinen Abbruch tut. Denn zum Fremdgehen braucht man(n) nicht in die USA zu fahren, geschweigen denn auf die Route 66. 😉

so hab ich das meiner ex-frau auch erklärt 😁😁

Zitat:

Denn eine schnelle Nummer auf der Rücksitzbank eines Autos bedarf schon einiger akrobatischer Gelenkigkeit. Wenn ich mir das Ganze jetzt auf der Sitzbank einer Harley vorstelle, dann kann ich nur wünschen, dass die Maschine nicht umfällt. 😉
Liebe Grüße
Mona

das schöne an den usa ist ja diese unglaubliche motel-dichte....

sorry mona, nur spass 😛

@mona

Ich glaube, hier geht es darum, neue Lösungen zu finden😁

Ciao,
lucky
(schwört auf ihren Soziussitz😛)

Deine Antwort
Ähnliche Themen