1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Dyn Dämpfer Control oder Hifi Pro ?

Dyn Dämpfer Control oder Hifi Pro ?

BMW X3 F25

Moin zusammen,

kurze Einleitung... fahre seit 2,5 Jahren nen F11, volle Hütte mit Komfortsitzen & Co. Habe Firma gewechselt, nun darf ich neu. F11 würde ich wieder volle Hüte bekommen, F25 leider (höhrer rate wegen CO2 Strafe, Verschleiß etc...) quasi als kassenmodell... bei voller Ausschöpfung und max Zuzahlung.

Da ich aber auch mal F25 fahren will (der F11 ist mir irgendwie zu langweilig) würde ich gern so bestellen:

schwarz metallic
automatik
sportsitze mit stoff schwarz
sitzheizung
PDC
xenon
panorama dach
navi business (habe jetzt pro mit Standheizung und remote zugriff im F11) <-- werde ich am meisten vermissen....
freisprech usb
dachreling
sportlenkrad..

und nun noch
a) Dynamische dämpfer control
oder
b) hifi pro (höre viel musik)

KEINE 2-zonen klima (richtige entscheidung?)

bin mir bewußt, das ich in ein qualitaiv schlechteres Auto einsteigen werde (Material/nicht böse gemeint) mit all seinen vorteilen.

den neuen f11 würde ich mit standheizung, navi pro, led, panoramadach, komfortsitze, 520dx, leder etc. bekommen, bei gleicher zuzahlung. und nächstes jahr kommt das facelift... der f11 hat JETZT facelift.... und sep. heckfenster zum öffnen, niveauregulierung hinten, geiler radstand für die bahn etc....

aber irgendwie will ich jetzt auch mal nen iXi haben.... 😉)

stell ich mir auch cool vor im harz im winter oder in DK aufm strand....

oder?

Danke & Gruß

Beste Antwort im Thema

bei jedem Schlagloch kann man über die adaptiven Dämpfer froh sein :-)

Es geht ja nicht nur um die Einstellung der Härte, sondern um das entgegenwirken der Seitenneigung und bei schlechten Straßen um den Komfort.

Gruß

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harzbiker2


NACHTRAG; Habe el. Heckklappe rausgeschmissen und die Sportlenkung genommen, erscheint mir Sinnvoller zu sein.

(/Ironie-Modus ein)

Wo rausgeschmissen? - Haste da noch andere SAs, die nicht aufgeführt sind? (/IM aus).

Wenn das Budget begrenzt ist und der Kofferraum nicht allzu viel benützt werden muss, dann scheint mir Dein Entscheid richtig, weil:

Die variable Sportlenkung ist für "aktive" Fahrer einfach super, besonders im Sport-, aber auch im Normal-Modus. Sie gibt ein tolles, präzises "Steuergefühl" und dies in jeder Minute, die man am Steuer sitzt.

Gruss peppino1

ich ja auch nicht, habe sie in meinem aktuellen f11 auch, aber ich hatte die dachreling vergessen, und da kam ich 1 euro über der max rate raus. also mußte was weg....

🙁

Ich habe die Sportlenkung, ich halte sie inzwischen für das schlechteste Extra überhaupt.

1. Ist die Lenkung gar nicht direkter, das ist sie nur im Randbereich bei Vollausschlag, also beim Parken.
Sogesehen sollte sie Parklenkung und nicht Sportlenkung heissen.

2. Meine frist die Bremsbeläge an der Hinterachse. Für Dienstwagenfahrer sicherlich kein Problem -> Zahlt der Arbeitgeber. Für Privatleute aber einfach nur ein unnötiger Kostenblock.

Die elektrische Heckklappe dagegen halte ich bei der schweren X3 Heckklappe für ein absolut sinnvolles Extra. Allerdings sind diese elektrischen Heckklappen noch nicht ausgereift und glänzen gerne durch teure Reparaturen.

P.S. Die integral Aktivlenkung im F11 hat rein gar nichts mit der Sportlenkung im F25 zu tun.

ich hatte die elek. Heckklappe immer als erstes dabei, will das auch nicht mehr missen, aber wie gesagt, 1,- € drüber (Kotz ab).

Oder das Sportlenkrad zur Sportlenkung raus und Klappe wieder rein, aber ob ich mit dem normalen Glücklich werde? Ich bin meinen 3 Tage nicht gefahren, vorhin von der Inspektion abgeholt, das erste Grinsen bekomme ich immer, wenn ich mein fettes M-Lenkrad anfasse.... das hat schon was. das normale Sportlenkrad kenne ich gar nicht.

Meine Familie hält mich eh schon für total verrückt... was ich mit einem Auto will, wo ich technisch 5 Jahre in die Zeit reise - allerdings rückwärts. Wogegen der neue F11 LCI mit dem großen Navi, M-Lenkrad, Autom., Standheizung und den Komfortsitzen ausgestattet wäre, allerdings OHNE Panoramadach... aber als X-Drive.... + LED komplett.

bei gleicher rate!

vernunft sagt F11 LCI, bauch sagt nach wie vor X3..... 🙂

aber noch nicht einmal Multifunktion am Lenkrad....??!! Schei..... honig

X3 paßt in die garage, f11 leider nicht, steht im winter auf`m hof immer im weg rum....

Ähnliche Themen

Gern nochmal,

die Sportlenkung frisst gar keine Bremsbelage, das liegt am Performance Control !!!
Auch wenn man keine Sportlenkung hat, und Performance Control bestellt, ist das so. Und wenn man keine Sportlenkung, dafür aber die Dynamische Dämpfercontrol bestellt, auch da ist Performance Control immer automatisch mit dabei.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Ich habe die Sportlenkung, ich halte sie inzwischen für das schlechteste Extra überhaupt.

1. Ist die Lenkung gar nicht direkter, das ist sie nur im Randbereich bei Vollausschlag, also beim Parken.
Sogesehen sollte sie Parklenkung und nicht Sportlenkung heissen.

2. Meine frist die Bremsbeläge an der Hinterachse. Für Dienstwagenfahrer sicherlich kein Problem -> Zahlt der Arbeitgeber. Für Privatleute aber einfach nur ein unnötiger Kostenblock.

Die elektrische Heckklappe dagegen halte ich bei der schweren X3 Heckklappe für ein absolut sinnvolles Extra. Allerdings sind diese elektrischen Heckklappen noch nicht ausgereift und glänzen gerne durch teure Reparaturen.

P.S. Die integral Aktivlenkung im F11 hat rein gar nichts mit der Sportlenkung im F25 zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von harzbiker2



... das erste Grinsen bekomme ich immer, wenn ich mein fettes M-Lenkrad anfasse.... das hat schon was. das normale Sportlenkrad kenne ich gar nicht.

Wenn es Dir dadurch etwas leichter wird: Das fette M-Lenkrad ist auch beim 5er mit dem LCI Geschichte. 😁

Ansonsten, wie schon geschrieben, würde auch ich als bekennender X3-Infizierter an Deiner Stelle keine 10 Minuten überlegen und zum 5er greifen.

Zu Deinen Fragen:

Ich habe keine elektr. Heckklappe, die ist zwar nett aber ich brauch sie im Zweifelsfall nicht. Das gleiche gilt für mich für die Sportlenkung. Automat. Lichtsteuerung kann man denke ich auch verzichten - und natürlich muss man im Tunnel einschalten weil TFL da verboten ist (und hinten bei TFL auch dunkel ist). Ich hab Leder/Stoff, könnte aber auch gut nur mit Stoff (möchte aber die Sportsitze nicht missen). Nicht verzichten möchte ich hingegen aufs Multifunktionslenkrad.

Aber letztlich hat da halt jeder seine eigenen Prioritäten.

Lg
Pete

Ich habe sogar das Sportfahrwerk genommen da ich sehr viel auf kurvenreichen Strassen unterwegs bin. Glaubt mir es ist überhaupt nicht zu hart oder unkonfortabel zu fahren. Habe noch einen E83 mit Sportfahrwerk und 19 Zöllern der ist hart abgestimmt.
Für mein empfinden die beste Wahl für jemanden der gerne Sportlich unterwegs ist und nicht immer zuerst den Schalter auf Sport umschalten will. Habe ja den Fahrerlebnisschalter auch drin wegen der Lenkung. Benütze ihn aber kaum.

Weil mir das Normalfahrwerk zu hart und das Sportfahrwerk viel zu hart waren habe ich EDC genommen und bin eigentlich zu 99.5% in der Normalstellung unterwegs und zufrieden. Gestern hatte ich einen Termin in den Alpen und war etwas spät dran, musste also auf den Bergstrassen die Pferde zum Gallopieren bringen. Und irgendwann beim Kurvenräubern empfand ich die im Normalverkehr immer passende Normalstellung des EDC plötzlich etwas schwammig und das Fahrzeug hat auch dazu geneigt zum Kurvenausgang zu eiern. Ich habe dann doch mal die Sporstellung aktiviert und hatte nun plötzlich einen "Porsche Jäger" unter dem Hintern, welcher aggressiv die Gänge wechselte und wie auf Schienen durch alle Kurven preschte und der Grenzbereich plötzlich nicht mehr spürbar war. Auf der Rückfahrt schwebte ich dann wieder im Normalmodus zu Tale und war froh, dass das Fahrwekr nicht mehr pickelhart direkt war wie im Sportmodus. In diesem Sinne würdee ich EDC sicherlich nehmen, das Hifi ist auch als Pro nicht so genial, dass sich der Tausch mit dem EDC lohnen würde

Zitat:

Original geschrieben von smhu


... Ich habe dann doch mal die Sporstellung aktiviert und hatte nun plötzlich einen "Porsche Jäger" unter dem Hintern, welcher aggressiv die Gänge wechselte und wie auf Schienen durch alle Kurven preschte und der Grenzbereich plötzlich nicht mehr spürbar war. ...

Genau das nannte ich weiter oben "Kurvenhatz". Gibt in Kombi mit der variablen Sportlenkung tatsächlich ein "Sportwagengefühl"! 😉

Gruss peppino1

richtig edc muss sein, da kommt wirklich fahrfreude auf

X3 und Porschejäger in einem Satz ...

Zitat:

X3 und Porschejäger in einem Satz ...

Tja, habe nie gesagt welche Porsches ich damit jagen würde....für einen aktuellen 911 Turbo S (gibt es den?) mit dem Walter Röhrl am Steuer wird es wohl nicht ganz reichen, aber für einen 911 2.7 Carrera aus den 70er Jahren oder für einen 924er oder dürfte die Fahrwerk- und Motorperfomance allemal gereicht haben.

Ja, und nicht jeder, der einen Porsche fährt, hat den nötigen Mut ... 😁

Und wieder mal meine persönliche Meinung: Alles ist ein Frage der Relationen. Wenn ich/wir von einer eklatanten Verbesserung der Strassenlage (Seitenneigung) mit PDC sprechen, dann vergleichen wir dies zum "Normal"-Modus.

Der Wechsel von "Normal" auf "Sport" ist aber auch seeehr deutlich am Steuerrad spürbar: man muss dieses schon recht viel kräftiger "anpacken", und dessen Widerstand ist wesentlich grösser, ohne aber an Präzision zu verlieren (kann mit bestem Willen nicht nachvollziehen, weshalb dies hier Frage gestellt wurde).

Auch am "Gas" merkt man einen grossen Unterschied: Im D wird erst bei einer wesentlich höheren Tourenzahl hochgeschaltet. Noch geiler wird es, wenn man im S die Gänge selbst wählt ... (leider hatte der X3/2012 noch keine Wippen, und ich hatte nicht den "Mut", auf den 35d zu setzen ... 😠 😠 😠 ).

P.S. Obige Beurteilung fusst auf meinem X3 30d mit 19" mit Mischbereifung, aktive Sportlenkung, M-Paket und entsprechend programmiertem "Sport"-Modus (wäre ja schlimm, wenn alle diese (teuren) SAs nur "Abzocke" ohne Gegenleistung wären ... ).

Gruss peppino1

hatte nicht bmw werbung gemacht, das der 35d schneller sei, als ein bestimmtes
porschemodell?

Ihr vergesst, was man da an Masse und wenig dazu passender Bremsleistung durch die Gegend fährt. Die Kurve wird vorne auf der Bremse und ab der Mitte durch Leistungsgewicht entschieden. Beides Punkte, die nicht für einen Geländewagen (zwar gut motorisiert) sprechen.
Aber egal ... der angesprochene 924 könnte eingesackt werden ... vielleicht.
Gegen einen 140-180 PS Polo sieht man mit der Schrankwand kein Land.
Höchstens auf der Geraden zwischen 2 Kreisverkehren. Dynamische Dämpfer hin oder her ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen