DWA wie wird die Quittierung richtig programmiert bitte um Hilfe
Hallo zusammen,
habe zwar schon einiges hier im Forum gefunden aber das waren immer unterschiedliche Aussagen.
Wie stelle ich diesen Quittierungston richtig ein so das ich ihn in der MFA an und ausschalten kann ?
Könnte mir mal jemand richtig erklären wie das mit den Byte usw geht ?
also in welchem steuergerät oder welche Zahl ich dann geau auf welche Zahl ändern muss das wäre sehr nett.
Mfg Marco
19 Antworten
Hoi,
also nochmal vielen dank :-) Denke des dürfte ich dann schaffen ;-) Werde des heute abend mal probieren wenn ich es noch schaffen sollte dann werde ich mal berichten ob ich alles geschafft habe :-)
Finde ich klasse das man hier im Forum von manchen echt noch gescheite Antworten bekommt.
Mfg Marco
So bin gestern dazu gekommen und es hat wie erwartet alles funktioniert :-)
Habe jetzt in der MFA DWA stehen :-)
eine frage hätte ich noch und zwar:
Wenn ich in der MFA den Quittierton auf aus stelle dann kommt er ja glaube beim zu oder aufsperren trotzdem noch ! Da ist mir eine idee gekommen das man die codierung zum auf ODER zum zu sperren rausnimmt und somit nur noch beim auf oder zu sperren einen ton bekommt den man dann komplett über die MFA abstellen kann :-) ist dies möglich ?
Oder kann es sein das wenn ich nur ein bit statt 2 setze das dann das menü in der MFA nicht vorhanden ist !? kann mir das jemand sagen ?
Morche
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Wenn ich in der MFA den Quittierton auf aus stelle dann kommt er ja glaube beim zu oder aufsperren trotzdem noch !
Ich zitier mich mal selber:
Zitat:
Original geschrieben von Grishhur
in der MFA+ kannst du unter DWA-Quittung nur die Verschlußquittung des Fahrzeugs ein- oder ausschalten, falls das Bit für die Entriegelungsquittung gesetzt wird ist das nicht in der MFA+ abschaltbar.
Daher nimm das Bit für das Entriegelungspiepen wieder raus und es funktioniert wie gewünscht inkl. Abschaltbarkeit, dafür piept es nur beim
Verriegeln.
Zitat:
Da ist mir eine idee gekommen das man die codierung zum auf ODER zum zu sperren rausnimmt und somit nur noch beim auf oder zu sperren einen ton bekommt den man dann komplett über die MFA abstellen kann :-) ist dies möglich ?
nein
Zitat:
Oder kann es sein das wenn ich nur ein bit statt 2 setze das dann das menü in der MFA nicht vorhanden ist !? kann mir das jemand sagen ?
Die "Pieperei" hat erstmal nix mit dem Menü zu tun, der Eintrag ist abhängig von der Anpassungssperre.
Gruß
Gubor
Ok vielen dank das hat mir geholfen werde ich so schnell wie möglich mal ausprobieren wenn ich dazu komme 😁
Ähnliche Themen
Hoi zusammen,
nochmal ne frage an die spezis 😁
habe mir das nochmal angeschaut und des kann doch net sein das man das piepen nicht komplett über die MFA abschalten kann das muss doch irgendwie gehen ? wenn die im ausland so ausgeliefert werden dann muss des doch auch gehen was macht oder was würde das für nen sinn machen wenn man dann extra ein menü in der MFA bekommt DWA quittieren ein ider aus mit dem man es nicht ein und ausschalten kann ! kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen ! Ich denke mal eher das da was nicht richtig codiert ist und das es schon möglich ist beide töne auszuschalten.
oder kann mir jemand sagen warum man ein menü in der MFA hat womit man nur einen von den beiden tönen ausschalten kann
kann mir da jemand was genaueres dazu sagen ?
PS: es gab doch hier im forum schon welche die geschrieben haben das sie mit der MFA beide töne ausstellen können wie kann das dann sein ?
hier noch die ganzen codierungen
Byte 10 Bit 0 Entriegelung via Schließzylinder mit Blinklicht quittieren
Byte 10 Bit 1 Entriegelung via Schließzylinder mit Horn quittieren
Byte 10 Bit 3 Entriegelung via FFB mit Horn quittieren XXX
Byte 10 Bit 7 Anpassungskanal Quittierung Horn sperren XXX
Byte 11 Bit 1 Verriegelung via Schließzylinder mit Horn quittieren
Byte 11 Bit 3 Verriegelung via FFB mit Horn quittieren XXX
Byte 13 Bit 7 DWA schärfen mit Horn quittieren
Byte 16 Bit 5 Sirenen Tontyp
(0 = frequenzmoduliert / 1 = diskontinuierlich)
Byte 16 Bit 6 Sirenen Alarmtyp
(0 = 10 tamper Alarme / 1 = 1 tamper Alarm)
Byte 16 Bit 7 Anpassungskanal für Sirenen Einstellungen gesperrt
Die codierungen wo rechts die 3 XXX stehen die habe ich gesetzt ! aber es gibt da noch viele anderen kann es vieleicht sein das man da noch was anderes setzen muss das dies funktioniert ?
Kann es vieleicht sein das man noch Byte 16 Bit 7 Anpassungskanal für Sirenen Einstellungen gesperrt setzen muss damit der andere ton auch verschwindet ? man muss ja auch 2 töne freischalten vieleicht auch 2 sperren setzen ??? oder liege ich da jetzt ganz falsch ?
Mfg Marco