DWA per FFB aktivieren
Hallo!
Habe kein passendes Thema in der SuFu gefunden, daher meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, die DWA (ja ich hab eine, hab sie schon getestet :P ) per FFB zu aktivieren bzw "auszulösen" ?
Hatte jetzt mal ne Schrecksekunde als ich in einem Caféhaus mit Blick auf mein Auto saß, als rückwärts ein LKW Fahrer fast mein Auto übersehen hätte.
Bei den US-Versionen von VW gibt's am Schlüssel, den sogenannten roten "Panic-Button".
Den haben europäische VW's nicht, gibt es trotzdem irgendwie eine Möglichkeit, die Alarmanlage per Schlüssel zu aktivieren?
MfG
35 Antworten
Das Türschloss befindet sich auf der Fahrerseite unter der Abdeckkappe..
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 12. Juli 2015 um 10:50:18 Uhr:
(3)-Diebstahlschutz-DWA Alarmverzoegerung,driver door contact thatchamden rot markierten habe ich durch probiert aber keine Veränderung 😉
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber das hört sich nach dem automatischen Alarm an, wenn man den Wagen über das manuelle Türschloss öffnet?
Es hieß mal man muss den Wagen dann innerhalb von x Sekunden starten, sonst ertönt der Alarm.
Er wird deaktiviert.. Und nicht ausgelöst!
Es wäre eben gut wenn die DWA anspringen würde, wenn man den Wagen per Schlüssel (oder eben mit Polenschlüssel!) über das Türschloss öffnet.
Ähnliche Themen
es würde reichen wenn man sie nur deaktivieren kann über funk!
und das tut sie ja nicht nur per Funk sondern auch über das Türschloss..Beim Golf 5 konnte man es noch so codieren das sie per Schloss ausgelöst wird..aber beim 7er noch kein Kanal und Codierung dafür gefunden
Zitat:
@shooter2k4 schrieb am 18. Juli 2015 um 11:05:21 Uhr:
Es wäre eben gut wenn die DWA anspringen würde, wenn man den Wagen per Schlüssel (oder eben mit Polenschlüssel!) über das Türschloss öffnet.
Genau das passiert beim Golf 6, mechanisch aufsperren und 15sek. später geht der Alarm los sollte zwischenzeitlich die Zündung nicht eingeschaltet werden.
Sicher das das beim 7er nicht mehr so ist? 😕
Im Anhang mal die entsprechenden Codierungen im Byte 6
Bit 2 = 0
Bit 4 = 1
Jede Änderung in ein dieser beiden Bits und der Alarm funktioniert nicht mehr, nachdem die Tür mit dem Schlüssel geöffnet wurde!
Wir reden vom golf 7..Beim 5 und 6 geht es..Aber beim 7er noch nichts gefunden..
bei 8P (a3) gings damals auch ; ich muss mir das mal beim 8V in ruhe ansehen... denke das die option aber weiterhin irgendwo enthalten ist
Das wäre sehr nett wenn du was raus bekommen würdest..
verdammt unser 8V hat kein DWA; beim cab war die nicht Serie ...
Gibts denn mittlerweile eine Lösung die Diebstahlwarnanlage per Fernbedienung zu aktivieren, habe eine DWA+ beim Golf 7, Ferbedienung ist umgelötet nur wird bei Tastendruck kein Funksignal gesendet bzw die LED blinkt nicht
in der EU Variante nein- US hat den Panik Button ; aber da sind die Frequenzen nicht kompatibel
Rein theoretisch müsste es doch auch mit unseren Schlüsseln funktionieren, die Leiterplatte ist die selbe nehme ich mal an, die Lötpunkte für die Taster sind vorhanden, der Linke für Kofferraum funktioniert sogar, der Rechte für Panik geht auch an den Microchip, wenn man den Widerstand dazwischenlötet. Nur bei dem Chip weiß ich nicht, ob da etwas anderes Verbaut ist als in den USA. Oder ob man die Funktion an der Fernbedienung erst freischalten muss/kann??
Moin zusammen,
etwas OT, da nicht via FFB realisierbar, aber:
Über CarNet kann mit Hilfe der dazu gehörenden App die Funktion (Blinken oder Blinken zusammen mit Hupsignal) ebenfalls an das Fahrzeug gesendet werden, hier allerdings mit minimaler Verzögerung; dies setzt natürlich einen entsprechenden kostenpflichtigen Vertrag voraus.
Vorteil:
Die Funktionen (Öffnen und Schließen des Kfz gehört ebenfalls dazu) können auch über eine weite Entfernung gesteuert werden, die jenseits der Funkreichweite der FFB liegt. Ich weiß momentan nur nicht, ob das Signal über das Backuphorn oder die serienmäßige Hupe ausgegeben wird.
Grüße aus dem verregneten Bremen,
KB