DVD800 Software-/Hardware-Update Infos 04/2010
Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.
Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!
Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!
Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( 😠 ) Kartenmaterial über SD....
Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.
In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)
Beste Antwort im Thema
Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.
Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!
Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!
Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( 😠 ) Kartenmaterial über SD....
Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.
In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)
710 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Manche scheinen halt "nur" das beste vom besten zu wollen... 🙄Zitat:
Original geschrieben von der_t0m
Wer kauft sich denn bitte "öfter" ein Auto, nur weil seine Navidaten nicht mehr auf dem neuesten Stand sind? Zumindest wenn es um ein eingebautes Navi ab Werk geht. Extrem gewagte These...
Das hat für mich nichts mit:"Manche scheinen nur das Beste vom Besten zu wollen..." zu tun! So wie ich meine Laptops mit Softwareaktualisierungen auf dem Laufenden halte, möchte ich dies auch mit einem Navisystem tun. Dies gilt erst recht wenn es sich um ein Premiumprodukt wie den Navifesteinbau eines Automobilherstellers handelt, denn diese werden in der Regel zumindest bei deutschen Herstellern mit einme hohen Preis bezahlt. Was nutzt mir ein Navi das mich in Straßen führt die es gar nicht mehr gibt?
Zitat:
Original geschrieben von Bennispapa
Das hat für mich nichts mit:"Manche scheinen nur das Beste vom Besten zu wollen..." zu tun! Ich kannte Leute die Jahr für Jahr mit einem 10 Jahre alten Autoatlas die gleiche Route in Urlaub gefahren sind und plötzlich feststellten: "Da gibts ja ne neue Autobahn, die in meinem Autoatlas gar nicht drin steht"! So wie ich meine Laptops mit Softwareaktualisierungen auf dem Laufenden halte, möchte ich dies auch mit einem Navisystem tun. Dies gilt erst recht wenn es sich um ein Premiumprodukt wie den Navifesteinbau eines Automobilherstellers handelt, denn diese werden in der Regel zumindest bei deutschen Herstellern mit einme hohen Preis bezahlt. Was nutzt mir ein Navi das mich in Straßen führt die es gar nicht mehr gibt?Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Manche scheinen halt "nur" das beste vom besten zu wollen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Stilo2003
Hi Leute,in meinem Insi EZ 7/10 aktueller KM-Stand 21k ist das DVD800 verbaut und ich bin auch ein wenig entäuscht über dessen Leistung. Vor zwei Wochen mit Fam. nach Kroatien in den Urlaub gefahren, also mal richtig das Navi testen ;-)
Als erstes musste ich feststellen (vor der Abreise), dass Slowenien und Kroatien nicht im Kartenmaterial vorhanden sind. Auf Nachfrage bei Opel hieß es, Update kommt in 08/11, na super also bis Ende Österreich mit Navi und dann Blindflug.
Da ich noch ein älteres Becker Mobil Navi rumfliegen hatte, dachte ich, guckste mal ob das gewünschte Ziel drauf ist und was soll ich sagen, das Becker für damals schlappe 180 Euro hat umfangreicheres Kartenmaterial als das DVD800 aus 2010.
Also das Becker ins Handschuhfach und los gings, auf dem Hinweg alles Paletti Dank Becker ;-)
Auf dem Rückweg hab ich dann ab Österreich das DVD800 wieder aktiviert weils mir zu blöde wurde mit nem Mobilnavi zu fahren obwohl im Insignia so ein teures Festeinbau Navigationsgerät vorhanden ist.
Kurz vor München warnt das Navi vor Vollsperrung der AB und will uns runterlotsen, eine Minute vorher waren Verkehrsmeldungen im Radio und da war nichts von einer Sperrung zu vernehmen, also nochmal fix die TMC Meldungen abgerufen und auch da nichts von einer Sperrung zu lesen. Das Navi warnt fröhlich weiter und als wir die Stelle auf der AB erreichen geht es in Normalmodus über als wenn nichts gewesen wäre, von einer Vollsperrung weit und breit nichts zu sehen.
Naja da dachte ich noch hmm kann passieren keine Ahnung wie das Teil drauf kommt aber egal.
Kurz vor Nürnberg wieder das gleiche Theater, Navi warnt vor Vollsperrung der A73 und will die nächste Ausfahrt ansteuern. Habe dann wieder die TMC Meldungen abgerufen und es war nichts von einer Sperrung zu lesen. Bei erreichen des AB Abschnittes musste ich echt lachen, eine Ausfahrt war kpl. gesperrt die AB in unsere Fahrtrichtung aber frei.
Ich werde damit demnächst beim FOH vorstellig, es kann doch nicht sein, dass
1. Das Kartenmaterial unvollständig und lückenhafter ist als das eines Mobilnavis aus 2008 obwohl hier auch Navteq verwendet wird
2. Das Navi Fehlmeldungen ausgibt, die mich wertvolle Zeit kosten wenn ich dem Ding blind vertraueHatt jemand ähnliche Erfahrungen? Oder kann mir mal erklären wie das Navi auf so einen Blödsinn kommt.
Ich habe mich bewusst für das DVD800 entschieden weil ich das hantieren mit dem Mobilnavi satt hatte und nu sowas ;-(
Gruß
hallo,
zu diesem thema gibts auch was von mir.
als erstes muss ich feststellen, dass es wohl zum selben modelljahr unterschiedliche navi-software gibt. mein dvd-800, mj. 10.2010, zeigt komplett kroatien an. (ich war sogar zur selben zeit wie du da)s. allerdings ist es nicht möglich, von d nach hr zu navigieren. hr ist nicht in der länderauswahl drin. ich bekomme aber kleinstädte wie sibenik / brodarica und mali losinj mit nebenstrassen angezeigt, und zwar genau. und das geile ist, ich konnte in hr mein navi nach d navigieren lassen.
ich habe beim stöbern im navi allerdings zusatzkartenmaterial gefunden, das man öffnen konnte. hab ich aber nicht gemacht. muss wohl doch mal die anleitung genauer lesen.
probiers einfach mal aus und scroll die karte nach süden. so hatte ich es herausgefunden.
dein problem mit vermeintlichen falschmeldungen habe ich auch ab und an. ich denke aber, das liegt an den spärlichen elektronischen überwachungen der autobahnen und irrtümlichen meldungen der sogenannten staumelder. das navi verarbeitet nur daten, die es über tmc-sender bekommt. also nicht verrückt machen.
grüße
Hallo RuHe,
dass es für die älteren Navis keine Updates mehr gibt ist zwar ärgerlich, aber leider gängig Praxis.
Bei meinem Garmin Navi gibt es auch schon seit über einem Jahr keine neue Firmware und die letzten davor waren mehr kosmetischer Natur.
Leider kann sich der Hersteller nach zwei Jahren getrost zurücklehnen und auf die abgelaufen Gewährleitung verweisen. Vielleicht ist das auch der Grund, warum Opel jetzt jedes Jahr neue Navis herausbringt. So bringt man die Kunden dazu sich öfter mal ein neues Auto zu kaufen. In den zwei Jähren kann man aber Druck machen, damit die die Entwicklung weiter geht und Mängel beseitigt werden. Je mehr Leute sich beim OH oder bei Opel direkt beschweren, umso größer dürfe die Chance sein, dass sich hier etwas bewegt.
Die schleppende Auslieferung neuer Kartenupdates ist da doch etwas ärgerlicher, steht oder fällt eine gute Routenführung nun mal über aktuelle Karten. Zumal es teilweise Jahre dauert, bis (mehrfach gemeldete) Fehler im Kartenmaterial beseitig werden oder neue Straßen eingepflegt sind. Bei meinem A4 hat es 4 Jahre gedauert, bis Navteq einen trivialen Fehler an der A52 Abfahrt Meerbusch/Neuss beseitigt hat. Zwei neue Kreisverkehre im Norden von Weilheim in Bayern waren auch noch nach drei Jahren nicht eingepflegt.
Wenn ich das richtig gelesen habe, soll es für die älteren DVD800 ja noch neue Karten geben. Es dauert nur noch etwas bis diese erhältlich sind.
Ärgerlicher finde ich es dagegen, wenn komplette Funktionen wie DAB auf einmal nicht mehr funktionieren bzw. stark eingeschränkt sind.hallo,
auch zu deinem beitrag ein kommentar von mir.
meiner meinung nach kann es nicht sein, wenn ich mir nen neuen insi mit dvd-800 und mj. 10.2010 kaufe, dass es für das folgejahr schon keine updates mehr gibt. und das muss opel bereits zu diesem zeitpunkt gewußt haben. beim vectra gabs für das ncdc halbjährliche kartenupdates im jahresabo!!! für mich sieht das schon fast wie betrug aus, da eine sache angeboten wird, die ein halbes jahr später veraltet ist und für die man keine updates bekommt. (du kaufst nen 6zylinder und ein paar monate später läuft die karre nur noch auf 3 töpfen - ganz klasse). wieviel änderungen im strassenverkehr gibts täglich???
das sollte mal ein computer-/softwarehersteller auf dem markt probieren. der würde kurze zeit später kaum noch was loswerden.
gruß
Ähnliche Themen
Positiv dagegen ist das jetzt bereits 2x mein Navi mich vor Falschfahrern warnt im MP3modus, und das beide mal 1min vor der Radiodurchsage.
Auch vor Sperrungen und Fussgängern um mich herum lass ich mich dauerhaft warnen, funktioniert sehr gut.
Auch sonst bin ich bisher sehr zufrieden mit Stauumfahrung und Strassenaktualität.
Mir kommt es zuzm Teil so vor als ob der sich selbst akualisiert.
Ist so ein Gefühl.
Habe alle Statusmeldungen bis auf eine glaube ich, auf Dauerhaft aktiviert.
Schlecht ist die linerare Streckenauswahl und das keine Ausweichrouten beim navigieren verfügbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von flashzett
[/quote
Hallo RuHe,dass es für die älteren Navis keine Updates mehr gibt ist zwar ärgerlich, aber leider gängig Praxis.
Bei meinem Garmin Navi gibt es auch schon seit über einem Jahr keine neue Firmware und die letzten davor waren mehr kosmetischer Natur.
Leider kann sich der Hersteller nach zwei Jahren getrost zurücklehnen und auf die abgelaufen Gewährleitung verweisen. Vielleicht ist das auch der Grund, warum Opel jetzt jedes Jahr neue Navis herausbringt. So bringt man die Kunden dazu sich öfter mal ein neues Auto zu kaufen. In den zwei Jähren kann man aber Druck machen, damit die die Entwicklung weiter geht und Mängel beseitigt werden. Je mehr Leute sich beim OH oder bei Opel direkt beschweren, umso größer dürfe die Chance sein, dass sich hier etwas bewegt.Die schleppende Auslieferung neuer Kartenupdates ist da doch etwas ärgerlicher, steht oder fällt eine gute Routenführung nun mal über aktuelle Karten. Zumal es teilweise Jahre dauert, bis (mehrfach gemeldete) Fehler im Kartenmaterial beseitig werden oder neue Straßen eingepflegt sind. Bei meinem A4 hat es 4 Jahre gedauert, bis Navteq einen trivialen Fehler an der A52 Abfahrt Meerbusch/Neuss beseitigt hat. Zwei neue Kreisverkehre im Norden von Weilheim in Bayern waren auch noch nach drei Jahren nicht eingepflegt.
Wenn ich das richtig gelesen habe, soll es für die älteren DVD800 ja noch neue Karten geben. Es dauert nur noch etwas bis diese erhältlich sind.Ärgerlicher finde ich es dagegen, wenn komplette Funktionen wie DAB auf einmal nicht mehr funktionieren bzw. stark eingeschränkt sind. [/quote
hallo,
auch zu deinem beitrag ein kommentar von mir.
meiner meinung nach kann es nicht sein, wenn ich mir nen neuen insi mit dvd-800 und mj. 10.2010 kaufe, dass es für das folgejahr schon keine updates mehr gibt. und das muss opel bereits zu diesem zeitpunkt gewußt haben. beim vectra gabs für das ncdc halbjährliche kartenupdates im jahresabo!!! für mich sieht das schon fast wie betrug aus, da eine sache angeboten wird, die ein halbes jahr später veraltet ist und für die man keine updates bekommt. (du kaufst nen 6zylinder und ein paar monate später läuft die karre nur noch auf 3 töpfen - ganz klasse). wieviel änderungen im strassenverkehr gibts täglich???
das sollte mal ein computer-/softwarehersteller auf dem markt probieren. der würde kurze zeit später kaum noch was loswerden.gruß
moin,
DAB gibt es wohl nicht mehr, oder wird bald abgestellt.
hab ich gelesen....
dafür soll ja DAB+ kommen.
dann kann man das "alte" DAB radio nicht mehr nutzen, oder falls vorhanden ,
nur noch analog radio damit hören.
digital radio, das ist hier in D so eine sache.
ich bin mal vor ca. 20 j. damit auf die fresse gefallen.
damals gab es das DSR.
die geräte kamen damals über 1000DM , es wurde ein oder 2 pakete
a16 sender, teils in mieser digitaler qualität gesendet.
nach so 2 jahren, hat die telekom das DSR eingestellt.
und diejenigen, die ein reines DSR radio hatten, konnten es auf den müll
bringen...
ich gebe für sowas kein geld mehr aus.
ansonsten, warten auf ein kartenupdate...
gruß
ruhe
hatte heute einen anruf von gm-austria zum thema navi dvd 800 und neues kartenmaterial bis bj.05/2010
es wird sich leider wieder einmal verzögern, aber mitte november sollte es so weit sein,
das die neue (vermutlich schon wieder alte) dvd bei den opel-händler zu kaufen ist :-(
ich glaube, da erübrigt sich jeder kommentar 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Grafreini
hatte heute einen anruf von gm-austria zum thema navi dvd 800 und neues kartenmaterial bis bj.05/2010
es wird sich leider wieder einmal verzögern, aber mitte november sollte es so weit sein,
das die neue (vermutlich schon wieder alte) dvd bei den opel-händler zu kaufen ist :-(ich glaube, da erübrigt sich jeder kommentar 🙁
moin,
und wenn du bei opel und navteq 3 x anrufst, dann bekommst
du 4 verscheidene antworten zum thema!!
schade, das es verboten ist, sonst würde ich hier mein kleines wettlokal eröffnen!
es wird meiner meinung nach KEIN neues kartenmaterial mehr geben.
das theater geht nun schon fast ein jahr...
wir haben ja jetzt keine alte version mehr, sindern mit der
60/900er saerie schon ein uralt modell.
da sehe ich schwarz.
jetzt werden hier wieder einige über mich herfallen.
der mault nur rum und so.
aber das ist meine meinung zum thema, und die lasse ich mir nicht verbieten!
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,Zitat:
Original geschrieben von Grafreini
hatte heute einen anruf von gm-austria zum thema navi dvd 800 und neues kartenmaterial bis bj.05/2010
es wird sich leider wieder einmal verzögern, aber mitte november sollte es so weit sein,
das die neue (vermutlich schon wieder alte) dvd bei den opel-händler zu kaufen ist :-(ich glaube, da erübrigt sich jeder kommentar 🙁
und wenn du bei opel und navteq 3 x anrufst, dann bekommst
du 4 verscheidene antworten zum thema!!schade, das es verboten ist, sonst würde ich hier mein kleines wettlokal eröffnen!
es wird meiner meinung nach KEIN neues kartenmaterial mehr geben.
das theater geht nun schon fast ein jahr...wir haben ja jetzt keine alte version mehr, sindern mit der
60/900er saerie schon ein uralt modell.
da sehe ich schwarz.jetzt werden hier wieder einige über mich herfallen.
der mault nur rum und so.
aber das ist meine meinung zum thema, und die lasse ich mir nicht verbieten!
Und was ist hier von zu halten, hier wird doch Kartenmaterial 2011/2012 angeboten?
Zitat:
Original geschrieben von Bennispapa
Und was ist hier von zu halten, hier wird doch Kartenmaterial 2011/2012 angeboten?Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,
und wenn du bei opel und navteq 3 x anrufst, dann bekommst
du 4 verscheidene antworten zum thema!!schade, das es verboten ist, sonst würde ich hier mein kleines wettlokal eröffnen!
es wird meiner meinung nach KEIN neues kartenmaterial mehr geben.
das theater geht nun schon fast ein jahr...wir haben ja jetzt keine alte version mehr, sindern mit der
60/900er saerie schon ein uralt modell.
da sehe ich schwarz.jetzt werden hier wieder einige über mich herfallen.
der mault nur rum und so.
aber das ist meine meinung zum thema, und die lasse ich mir nicht verbieten!
.... wie / wo meinst du ???????
zur erinnerung:
es geht hier um neues kartenmaterial für die navis bis modelljahr 2010
( hier gibt es nur karten 2009/2010 )
ab modelljahr 2011 gibt es die karten 2010/2011
hallo,
gibts diesbezüglich schon was konkretes??? oder immernoch nur gemunkel.
danke für hilfreiche antworten
grüße
mitte november wird es so weit sein, das die neue dvd auf den markt kommt.
es dürfte die letzte dvd sein für das dvd 800 bis bj.5/2010 .....
das selbe problem dürfte auch auf das dvd 800 ab bj.2011 kommen, weil ja die neuen modelle
mit dem dvd 900 ausgestattet sind.....
lg reini
ich hab mich inzwischen so an google-maps gewöhnt, dass dieses Radio mein erstes und letztes Werksnavi war....
Ich konnte zwischenzeitlich auch mal eins von VW und eins von BMW nutzen... das von VW ist eine Katastrophe! Das von BMW im Preis indiskutabel- das vom Insignia trifft die Mitte
Zitat:
Original geschrieben von Grafreini
mitte november wird es so weit sein, das die neue dvd auf den markt kommt.
es dürfte die letzte dvd sein für das dvd 800 bis bj.5/2010 .....
das selbe problem dürfte auch auf das dvd 800 ab bj.2011 kommen, weil ja die neuen modelle
mit dem dvd 900 ausgestattet sind.....lg reini
hallo reini,
kannst du uns hier bitte sagen, woher du dein wissen hast?
weil:
dieses spielchen geht ja nun schon fast ein jahr.
erst hieß es im februar,
dann im sommer
dann im oktober
dann ende oktober ( das war auch die letze antwort von navteq!)
jetz du mit mitte november...
danke
ruhe
diese auskunft habe ich vom marketingchef von opel austria. mit dem habe ich wegen einem anderen problem ( poltern vorderachse) kontakt und dem glaube ich. ich weis das dieses theater mit dem navi schon ein jahr dauert, aber er hat es mir versichert, das die dvd für das navi dvd800 ab mitte november erhältlich ist. damit werden wohl einmal die nutzer bis bj.5/2010
befriedigt. ich vermute aber das selbe problem kommt auf die bj. ab 2011 auch zu, weil umsonst haben sie für den zafira neu und den ampera nicht schon wieder eine neue hardware ( navi900 mit sd-card).
lg reini