DVD800 Software-/Hardware-Update Infos 04/2010

Opel Insignia A (G09)

Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.

Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!

Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!

Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( 😠 ) Kartenmaterial über SD....

Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.

In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)

Beste Antwort im Thema

Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.

Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!

Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!

Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( 😠 ) Kartenmaterial über SD....

Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.

In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)

710 weitere Antworten
710 Antworten

Na toll!
War dann mal wieder ein Mitarbeiter von OFH der sich nicht mit Ihren eigenden Produkten auskennen. ;-)

und ich habe HEUTE folgende meldung von opel bekommen:
zitat:

wir kommen zurück auf Ihre E-Mail vom 18. Mai dieses Jahres.

Inzwischen liegt uns die Information vor, dass für Fahrzeuge aus dem Modelljahr 2010 auch mit dem im Herbst erwarteten Update kein Spurassistent zur Verfügung stehen wird.

mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

na denn prima, und danke opel !!!

die neuen karten, wenn sie dann kommen, sind dann sicher noch auf dem stand von 2005 ?

aber ohne mich !!

ruhe

Zitat:

Original geschrieben von RuHe


und ich habe HEUTE folgende meldung von opel bekommen:
zitat:

wir kommen zurück auf Ihre E-Mail vom 18. Mai dieses Jahres.

Inzwischen liegt uns die Information vor, dass für Fahrzeuge aus dem Modelljahr 2010 auch mit dem im Herbst erwarteten Update kein Spurassistent zur Verfügung stehen wird.

mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

na denn prima, und danke opel !!!

die neuen karten, wenn sie dann kommen, sind dann sicher noch auf dem stand von 2005 ?

aber ohne mich !!

ruhe

Genau, erst schön meckern, dass es nun niiiie mehr Updates gibt. Jetzt ist klar (war ja eh klar), dass das Update kommt. Dann sucht man sich eben was anderes. Du hast ein Navi OHNE Spurassistent gekauft. Du kannst nicht erwarten, dass du gratis ein Upgrade bekommst. Zumal das hier technisch einfach nicht drin ist. Die neuen Navis sind von einem anderen Hersteller mit anderer Software. Daher passen die Karten auch nicht. Opel entwickelt doch nicht für ein altes Navi System ne neue Software, nur um ein paar gratis Upgrades zu verteilen. Das ist eine Firma die Autos baut und Geld verdienen muss. Nicht die Wohlfahrt. Davon abgesehen kannst du diese Spurassistenten eh in der Pfeife rauchen. Wenn die mal stimmen ist das Glück. Drauf verlassen kannste dich da nicht.

Das Kartenmaterial wird die selbe Basis haben wie alle Navteq Karten, die zu dem Zeitpunkt erscheinen.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


und ich habe HEUTE folgende meldung von opel bekommen:
zitat:

wir kommen zurück auf Ihre E-Mail vom 18. Mai dieses Jahres.

Inzwischen liegt uns die Information vor, dass für Fahrzeuge aus dem Modelljahr 2010 auch mit dem im Herbst erwarteten Update kein Spurassistent zur Verfügung stehen wird.

mit freundlichen Grüßen

Adam Opel AG

na denn prima, und danke opel !!!

die neuen karten, wenn sie dann kommen, sind dann sicher noch auf dem stand von 2005 ?

aber ohne mich !!

ruhe

Genau, erst schön meckern, dass es nun niiiie mehr Updates gibt. Jetzt ist klar (war ja eh klar), dass das Update kommt. Dann sucht man sich eben was anderes. Du hast ein Navi OHNE Spurassistent gekauft. Du kannst nicht erwarten, dass du gratis ein Upgrade bekommst. Zumal das hier technisch einfach nicht drin ist. Die neuen Navis sind von einem anderen Hersteller mit anderer Software. Daher passen die Karten auch nicht. Opel entwickelt doch nicht für ein altes Navi System ne neue Software, nur um ein paar gratis Upgrades zu verteilen. Das ist eine Firma die Autos baut und Geld verdienen muss. Nicht die Wohlfahrt. Davon abgesehen kannst du diese Spurassistenten eh in der Pfeife rauchen. Wenn die mal stimmen ist das Glück. Drauf verlassen kannste dich da nicht.

Das Kartenmaterial wird die selbe Basis haben wie alle Navteq Karten, die zu dem Zeitpunkt erscheinen.

Gruß, Raphi

hi raphi,

1. mir war nie "eh klar" und woher weißt denn du, das da ein update kommt, wenn die bei opel bzw navteq noch nicht einmal genau wissen.
ob oder wann was genau kommt?
2.von gratis haben wollen ist hier nie die rede gewesen.
hast du dir mal die mühe gemacht, und geschaut, was gerade die karten für das CD 500 kosten?
3. > altes Navi...
ich habe in 3/2010 ein gerade auf den markt gekommenes
ganz neu entwickeltes auto erhalten, da willst du mir hier was von
ALTEN NAVI erzählen?
4. mit den spurassistenten kennst du dich ja sehr gut aus.
wieviel navis mit spurassistenten hast du denn schon benutzt?
namen würden mich da schon interessieren...
5.woher weißt du denn schon genau, wie das kartenmaterial dann
aussieht?

meine schlußfolgerung:

du weißt ( bzw. gibst es vor...) mehr, als die opelzentrale,
was bei opel so ab geht.

gehe ich dann richtig in der annahme, das du im opel vorstand oder bei GM in detroit bist, und hier nur unter dem pseudonym > Raphi
auftrittst?

du kannst hier gerne jeden und alles kritisieren, aber bitte akzeptiere
auch die meinung andere user, die das ganze theater um die navis
auch nicht gut finden!

gruß

ruhe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Genau, erst schön meckern, dass es nun niiiie mehr Updates gibt. Jetzt ist klar (war ja eh klar), dass das Update kommt. Dann sucht man sich eben was anderes. Du hast ein Navi OHNE Spurassistent gekauft. Du kannst nicht erwarten, dass du gratis ein Upgrade bekommst. Zumal das hier technisch einfach nicht drin ist. Die neuen Navis sind von einem anderen Hersteller mit anderer Software. Daher passen die Karten auch nicht. Opel entwickelt doch nicht für ein altes Navi System ne neue Software, nur um ein paar gratis Upgrades zu verteilen. Das ist eine Firma die Autos baut und Geld verdienen muss. Nicht die Wohlfahrt. Davon abgesehen kannst du diese Spurassistenten eh in der Pfeife rauchen. Wenn die mal stimmen ist das Glück. Drauf verlassen kannste dich da nicht.

Das Kartenmaterial wird die selbe Basis haben wie alle Navteq Karten, die zu dem Zeitpunkt erscheinen.

Gruß, Raphi

hi raphi,

1. mir war nie "eh klar" und woher weißt denn du, das da ein update kommt, wenn die bei opel bzw navteq noch nicht einmal genau wissen.
ob oder wann was genau kommt?
2.von gratis haben wollen ist hier nie die rede gewesen.
hast du dir mal die mühe gemacht, und geschaut, was gerade die karten für das CD 500 kosten?
3. > altes Navi...
ich habe in 3/2010 ein gerade auf den markt gekommenes
ganz neu entwickeltes auto erhalten, da willst du mir hier was von
ALTEN NAVI erzählen?
4. mit den spurassistenten kennst du dich ja sehr gut aus.
wieviel navis mit spurassistenten hast du denn schon benutzt?
namen würden mich da schon interessieren...
5.woher weißt du denn schon genau, wie das kartenmaterial dann
aussieht?

meine schlußfolgerung:

du weißt ( bzw. gibst es vor...) mehr, als die opelzentrale,
was bei opel so ab geht.

gehe ich dann richtig in der annahme, das du im opel vorstand oder bei GM in detroit bist, und hier nur unter dem pseudonym > Raphi
auftrittst?

du kannst hier gerne jeden und alles kritisieren, aber bitte akzeptiere
auch die meinung andere user, die das ganze theater um die navis
auch nicht gut finden!

gruß

ruhe

Hallo ruhe,

ZUSTIMMUNG IN ALLEN PUNKTEN!!!

Gruß

OpelDet

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


du kannst hier gerne jeden und alles kritisieren, aber bitte akzeptiere
auch die meinung andere user, die das ganze theater um die navis
auch nicht gut finden!

gruß

ruhe

Ich finds auch nicht gut, was Opel da macht.
Aber, und da muss ich Raphi recht geben,
1. Man kann nicht etwas wie den Spurassistent bemängeln der bisher auch nicht vorhanden ist.
2. Behaupten, dass das nächste Update sicher auf den Karten von 2005 basiert.
3. Es wird ein Update geben, wie hier mehrmals festgestellt.
Dir selber von Opel für den Herbst in Aussicht gestellt.

Und jetzt kriegt euch mal wieder ein.

xeloR

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Genau, erst schön meckern, dass es nun niiiie mehr Updates gibt. Jetzt ist klar (war ja eh klar), dass das Update kommt. Dann sucht man sich eben was anderes. Du hast ein Navi OHNE Spurassistent gekauft. Du kannst nicht erwarten, dass du gratis ein Upgrade bekommst. Zumal das hier technisch einfach nicht drin ist. Die neuen Navis sind von einem anderen Hersteller mit anderer Software. Daher passen die Karten auch nicht. Opel entwickelt doch nicht für ein altes Navi System ne neue Software, nur um ein paar gratis Upgrades zu verteilen. Das ist eine Firma die Autos baut und Geld verdienen muss. Nicht die Wohlfahrt. Davon abgesehen kannst du diese Spurassistenten eh in der Pfeife rauchen. Wenn die mal stimmen ist das Glück. Drauf verlassen kannste dich da nicht.

Das Kartenmaterial wird die selbe Basis haben wie alle Navteq Karten, die zu dem Zeitpunkt erscheinen.

Gruß, Raphi

hi raphi,

1. mir war nie "eh klar" und woher weißt denn du, das da ein update kommt, wenn die bei opel bzw navteq noch nicht einmal genau wissen.
ob oder wann was genau kommt?
2.von gratis haben wollen ist hier nie die rede gewesen.
hast du dir mal die mühe gemacht, und geschaut, was gerade die karten für das CD 500 kosten?
3. > altes Navi...
ich habe in 3/2010 ein gerade auf den markt gekommenes
ganz neu entwickeltes auto erhalten, da willst du mir hier was von
ALTEN NAVI erzählen?
4. mit den spurassistenten kennst du dich ja sehr gut aus.
wieviel navis mit spurassistenten hast du denn schon benutzt?
namen würden mich da schon interessieren...
5.woher weißt du denn schon genau, wie das kartenmaterial dann
aussieht?

meine schlußfolgerung:

6: du weißt ( bzw. gibst es vor...) mehr, als die opelzentrale,
was bei opel so ab geht.

7: gehe ich dann richtig in der annahme, das du im opel vorstand oder bei GM in detroit bist, und hier nur unter dem pseudonym > Raphi
auftrittst?

8: du kannst hier gerne jeden und alles kritisieren, aber bitte akzeptiere
auch die meinung andere user, die das ganze theater um die navis
auch nicht gut finden!

gruß

ruhe

1: Dass es ein Update gibt, hast du selber schriftlich von Opel bekommen. Da ich nicht davon ausgehe, dass du hier Falschmeldungen verbreitest, geh ich davon aus, dass das stimmt.

2: Du schmeißt hier grade Karten- und Firmwareupdates in einen Topf. Da musst du trennen. Kartenupdates müssen natürlich verfügbar sein, kommen ja aber auch. FW-Updates sind Bonus und nicht selbstverständlich. Dinge wie Spurassistent sind eine Frage der FIRMWARE.

3: Es IST die alte Generation. Es kommt nun mit CD600 und DVD900 noch eine neue. Das wird auch so weitergehen. Die Handyindustrie entwickelt sich so schnell, dass das Infotainment da mithalten muss.

4: Falk F6, Falk F8, TomTom Go730T, Navigon 8110, Nokia Ovi Maps (diverse Versionen), HTC Locations und das ganze bei mindestens 50.000Km im Jahr.

5: Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass Navteq keinen Grund hat, nur für Opel extra ne alte Karte aus der Schublade zu holen.

6: siehe oben

7: Guter Witz 😁

8: Dass es doof ist, wenn das Navi so schnell "veraltet" und dass man dann sogar noch ein halbes Jahr auf Updates warten muss, die die "neuen" Geräte schon bekommen (obwohl dort erwiesener maßen zumindest zum Teil (CD500) exakt das selbe Kartenmaterial zugrunde liegt). Es ist aber wie gesagt so, dass die Entwicklung in diesem Sektor extrem schnell ist und Opel war da nun jahrelang hinterher. Der Zafira und der Antara laufen noch mit den DVD90. Corsa und Vivaro haben zwei (unterschiedliche!!) Verlegenheitslösungen spendiert bekommen, die das Bedienkonzept dann vollends zerschießen. Das geht GARNICHT und begründet sich darin, dass Opel jahrelang geschlafen hat. Gegen Ende des Modellzyklus wollte man dann nicht extra noch ein neues Navi entwickeln. Daher hat Opel nun beschlossen, die Infotainmentgeräte kontinuierlich upzudaten - so sieht es jedenfalls aus - und daran tun sie verdammt gut. VW z.B. macht das auch so. Opel muss halt zusehen, dass bei mangelnder Kompatibilität Kartenupdates für alle vorhanden sind bzw. wenn gewartet werden muss, muss das vernünftig kommuniziert werden.

Also, nix für ungut. Ich versteh den Verdruss, aber wenn man die Zusammenhänge sieht, ist vieles verständlich.

Gruß, Raphi

So, jetzt atmen alle mal wieder ganz entspannt ein und aus 😉

Was ich von Opel erwarte? Das mein Festeinbau-Navi regelmäßig mit neuen Kartenupdates versorgt wird. Und das wird Opel dieses Jahr im Herbst auch für unser DVD800 tun - so sind zumindest die inoffiziellen und offiziellen Informationen bisher.

Was ich nicht erwarte? Das man automatisch alle Feature-Updates einer neueren Generation ebenfalls bekommt - das ist bei keinem Hersteller so. Wer das erwartet lebt nicht auf diesem Planeten, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667


So, jetzt atmen alle mal wieder ganz entspannt ein und aus 😉

Was ich von Opel erwarte? Das mein Festeinbau-Navi regelmäßig mit neuen Kartenupdates versorgt wird. Und das wird Opel dieses Jahr im Herbst auch für unser DVD800 tun - so sind zumindest die inoffiziellen und offiziellen Informationen bisher.

Was ich nicht erwarte? Das man automatisch alle Feature-Updates einer neueren Generation ebenfalls bekommt - das ist bei keinem Hersteller so. Wer das erwartet lebt nicht auf diesem Planeten, sorry.

voll zustimmend!! Danke.

Hallo zusammen,

ich hatte meinen Insignia (EZ 03/2011) diese Woche beim Händler zur Reparatur.
Neben fünf weiteren Updates wurde auch das DVD800 aktualisiert.
Aktuelle Software-Version ist jetzt GM_9.4V099.
Sichtbare Veränderungen habe ich jetzt nicht bemerkt.
Das Update soll wohl das zweitweise aufhängen der Kartendarstellung und verzögerte Reaktionen auf Eingaben adressieren.

Zitat:

Original geschrieben von Swity


Hallo zusammen,

ich hatte meinen Insignia (EZ 03/2011) diese Woche beim Händler zur Reparatur.
Neben fünf weiteren Updates wurde auch das DVD800 aktualisiert.
Aktuelle Software-Version ist jetzt GM_9.4V099.
Sichtbare Veränderungen habe ich jetzt nicht bemerkt.
Das Update soll wohl das zweitweise aufhängen der Kartendarstellung und verzögerte Reaktionen auf Eingaben adressieren.

naja

Hi Leute,

in meinem Insi EZ 7/10 aktueller KM-Stand 21k ist das DVD800 verbaut und ich bin auch ein wenig entäuscht über dessen Leistung. Vor zwei Wochen mit Fam. nach Kroatien in den Urlaub gefahren, also mal richtig das Navi testen ;-)

Als erstes musste ich feststellen (vor der Abreise), dass Slowenien und Kroatien nicht im Kartenmaterial vorhanden sind. Auf Nachfrage bei Opel hieß es, Update kommt in 08/11, na super also bis Ende Österreich mit Navi und dann Blindflug.

Da ich noch ein älteres Becker Mobil Navi rumfliegen hatte, dachte ich, guckste mal ob das gewünschte Ziel drauf ist und was soll ich sagen, das Becker für damals schlappe 180 Euro hat umfangreicheres Kartenmaterial als das DVD800 aus 2010.

Also das Becker ins Handschuhfach und los gings, auf dem Hinweg alles Paletti Dank Becker ;-)

Auf dem Rückweg hab ich dann ab Österreich das DVD800 wieder aktiviert weils mir zu blöde wurde mit nem Mobilnavi zu fahren obwohl im Insignia so ein teures Festeinbau Navigationsgerät vorhanden ist.

Kurz vor München warnt das Navi vor Vollsperrung der AB und will uns runterlotsen, eine Minute vorher waren Verkehrsmeldungen im Radio und da war nichts von einer Sperrung zu vernehmen, also nochmal fix die TMC Meldungen abgerufen und auch da nichts von einer Sperrung zu lesen. Das Navi warnt fröhlich weiter und als wir die Stelle auf der AB erreichen geht es in Normalmodus über als wenn nichts gewesen wäre, von einer Vollsperrung weit und breit nichts zu sehen.

Naja da dachte ich noch hmm kann passieren keine Ahnung wie das Teil drauf kommt aber egal.

Kurz vor Nürnberg wieder das gleiche Theater, Navi warnt vor Vollsperrung der A73 und will die nächste Ausfahrt ansteuern. Habe dann wieder die TMC Meldungen abgerufen und es war nichts von einer Sperrung zu lesen. Bei erreichen des AB Abschnittes musste ich echt lachen, eine Ausfahrt war kpl. gesperrt die AB in unsere Fahrtrichtung aber frei.

Ich werde damit demnächst beim FOH vorstellig, es kann doch nicht sein, dass

1. Das Kartenmaterial unvollständig und lückenhafter ist als das eines Mobilnavis aus 2008 obwohl hier auch Navteq verwendet wird
2. Das Navi Fehlmeldungen ausgibt, die mich wertvolle Zeit kosten wenn ich dem Ding blind vertraue

Hatt jemand ähnliche Erfahrungen? Oder kann mir mal erklären wie das Navi auf so einen Blödsinn kommt.

Ich habe mich bewusst für das DVD800 entschieden weil ich das hantieren mit dem Mobilnavi satt hatte und nu sowas ;-(

Gruß

Das Phänomen der angeblichen Vollsperrung und der Empfehlung die AB zu verlassen, habe ich mit meinem EZ 07/09 DVD 800 auch schon mehrfach erleben müssen.
Die Meldungen "Die Verkehrführung wird unter Berücksichtigung von Verkehrmeldungen......" kann ich schon nicht mehr für ernst nehmen.
Ich bleibe daher meißt auf der AB und lasse mich nicht mehr unruhig machen.

Schon toll, dass man sich bei einem System, was so viel Geld gekostet hat, nicht verlassen kann.
Aber ich glaube nicht mehr daran, dass Opel hier nochmal ein vernünftiges Update heraus bringen wird.

Hallo!
Wie muss ich mir den die Verarbeitung der Daten technisch vorstellen? Die verschiedenen Navigationsgeräte greifen doch zur Verarbeitung auf die gleichen TMC Meldungen zurück. Wie kommt es dann zu verschiedenen oder zeitlich anderen Routenempfehlungen?

MfG ninja320

@Ninja320

Genau das ist der springende Punkt, ich verstehe es ebenfalls nicht wo das Navi seine Informationen hernimmt obwohl es keine TMC Meldung gibt.

Beim OH gibts eh nur Achselzucken und ungläubige Blicke ;-) Ansprechen werde ich das aber trotzdem bei Gelegenheit mal.

Gruß

Stilo2003

Deine Antwort
Ähnliche Themen