DVD Player an MFD2 was brauche ich alles?
Hallo Leute,
ich hatte eigentlich schon vor nem halben Jahr vor mir nen DVD player in den Touri einzubauen. Naja irgendwie kam ich nicht dazu. Werde es jetzt nochmal in angriff nehmen.
Also mein Touri is MD 2004 mit Navi MFD2. Leider hab ich keinen CD Wechsler. die MAL ist also noch leer.
Weiß jemand was ich alles für dein einbau brauche?
Ich habe mich für diesen adapter entschieden. MULTIMEDIA ADAPTER 2. gibt es hier http://www.naviservice.com.pl/produkty.htm
der ist um einiges günstiger als der dietz adapter 1414.
dann dachte ich an irgend nen standartplayer bei ebay. nen boss 3000b. vielleicht kann mir ja jemand nen guten player empfehlen. sollte nicht zu teuer sein.
Was brauche ich denn noch an zusätzlichen kabeln? wie bekomme ich denn die anschlüsse in die MAL? Ist da vielleicht sogar schon was vorbereitet? Oder gibt es nen Kabelbaum den man von VW beziehen kann?
bin für alle ideen, tipps und anregungen dankbar.
gruß
Michael
10 Antworten
Also zunächst mal kannst Du davon ausgehen, daß von VW nichts "vorbereitet" ist.
Kabel zur Mal verlegen ist relativ einfach, Du baust den Aschenbecher und die Ablage darunter aus und das Fach in der MAL.
Dann führst Du die Kabel seitlich am Mitteltunnel unter dem Kunststoff entlang. Ist eine fuddelige Arbeit, erspart dir aber den Abbau des Mitteltunnels...
Hallo Michael,
ich habe gerade ein ähnliches Projekt vor mir, allerdings möchte ich keinen DVD-Player, sondern eine X-BOX an das MFD2 anschließen. Einbauort wird bei mir unter derm Beifahrersitz sein.
Ich habe mich für den Anschluss ans MFD2 für folgende Komponenten entschieden:
Bildfreischaltung
Dietz 1280 mit Quadlocksteckern - Einfache Installation, da das Modul einfach zwischen MFD2 und Kabelbaum geschalten wird. Vorteil gegenüber "deinem" Multimediaadapter 2, die Bildfreischaltung während der Fahrt wird nicht durch das Rückfahrkamerasignal realisiert (dadurch kann das MFD2 nicht mehr bedient werden), sondern durch Manipulation des Geschwindigkeitssignals auf dem CAN-Bus. Die Bedienbarkeit bleibt somit vollständig erhalten.
AV-Adapter
Dietz 1414 als Multimendiaadapter. Soviel ich weiß hat dieser Multimediaadpter 2 keine E-Zulassung. Sollte ich mich täuschen und er hat doch eine wäre er eine echte Alternative zum 1414.
Kabellage
Wie Holgi schon geschrieben hat, wird VW keinerlei vorbereitungen getroffen haben. Kabel muss du also komplett selbst ziehen.
DVD-Player / Einbauort
Du schreibst, dass der DVD-Player in die MAL soll. Ansich ist das eine schöne Lösung (Es gibt ja sogar einen DIN-Adapter für die MAL). Nur eine Frage habe ich dazu: Wie funktioniert das mit dem fernbedienen? Ich denke, dass zu dem BOSS Gerät eine IR-Fernbedienung gehört, die braucht doch Sichtkontakt zum Empfänger? oder irre ich mich da?
Hier können Dir aber sicher einige Jungs im Golf V Forum weiterhelfen, da haben schon einige "deine" Lösung verbaut.
In diesem Sinne, frohes einbauen und lass Bilder sprechen vom Einbau!!!
Wenn du dich für die Dietz Adapter entscheiden würdest ist es sicher das es funzt und mit diese Polnische Adapter ist das ungewiss.
Hi,
der polnische Adapter funktioniert BESTENS! 🙂 Ich habe ihn seit Monaten drin und mir unter dem Aschenbecher die Chinch Kabel rausgeführt und schließe dort immer meinen ARCHOS 430 an. Somit kann ich ihn schnell mal mit in die Wohnung nehmen und was aufzeichnen oder ein paar DVDs auf die Festplatte kopieren und dann ab ins Auto. Einfacher geht es nun wirklich nicht, denn der Player paßt auch noch exakt in die Ablage unter dem Aschenbecher. Den MULTIMEDIA ADAPTER 2 habe ich mit einem handelsüblichen Schalter versehen und den IN den Aschenbecher verlegt (Ich bin Nichtraucher! 😉). Somit ist also auch die Umschaltung kein Problem und die Navigation funktioniert auch noch perfekt! Übrigens schließe ich auch gern mein Telefon (SonyEricsson K750) mittels MMC-60 an die Chinchkabel an und genieße hunderte MB Musik! 🙂
Gruß
Kai
Ähnliche Themen
Schonmal danke für die rege beteiligung. hatte heute nacht noch etwas gegoogelt. also von dem boss 3000b dvd player bin ich abgekommen. hab mehrere negative berichte darüber gelesen. er gibt wohl sehr schnell den geist auf.es gibt externe IR empfänger die man an einige dvd player anschliessen kann. somit ist das problem mit dem IR empfang in der MAL gelöst. ja es stimmt dieser polenadapter hat keine E-Zulasung. Aber der Dietzadapter ist mir doch etwas teuer. also kabel sind dann wohl keine vorbereitet? von wo kann ich denn dauerplus, schaltplus etc abgreifen? gibts das irgendwo am mfd2? oder muß ich das komplett von vorne holen? gibts da viellecith nen fertigen kabelbaum von vw?
achtung mit dem multimedia adapter 2:
dieser polen-adaper bzw. ebay-adapter wie er immer wieder genannt wird hat keine e-zulassung bzw. ce-prüfung. das heißt: nach einem einbau erlischt die fahrzeug-abe und du hast keinen versicherungsschutz mehr! die dietz-teile sind zwar teurer aber auch sicherer. qualität hat eben seinen preis ...
zitat von den leuten von navisys.de zum polen-adapter:
"Die sog TV Freischaltung dieser Dinger wird so gemacht dass über einen externen Schalter die Zwangsumschaltung des MFDs den AV aktiviert wird, das ist eigendlich eine Funktion die für eine Rückfahrkamera gedacht ist. Sobald der externe Schalter auf Ein steht schaltet das Navi auf den A/V und dann ist am Navi s gut wie garnichts mehr bedienbar. Man muss ständig am externen Schalter hin und herschalten. solange der Schalter nicht wieder auf AUS steht kann man z.B. nicht auf die Navi-Bedienung umschalten oder die Karte anzeigen. Bei den meisten S2 kann man noch nichtmal mehr die Lautstärke regeln. Aber macht nix, "Polen-Adapter" und Boss DVD-Player passen super zusammen, beides ist billig aber selbst für das was die Dinger kosten noch viel zu teuer."
weiters solltest du darauf achten dass bei einbau eines dvd-players ins din-fach der deckel der mal am display des players aufliegt, da dieser weiter in die höhe reicht als z.b. der original cd-wechsler von vw.
dvd-player im auto ist zwar eine geile sache aber wenn man es sauber machen will auch sehr teuer. man sollte sich vorher im klaren sein ob man dies wirklich braucht. nur zum mp3 hören ist die lösung sicher zu teuer. dvd schauen während der fahrt ist auch nicht wirklich möglich wegen der ablenkung. dazu kommt noch dass sich der player üblicherweise nur über die fernbedienung bedienen läßt sobald er in der mal verschwindet ...
sehr wichtig bei der installation ist auch die verkabelung des players. "pfuscht" man hier leidet bild und ton!
ich wollte ebenfalls vor einiger zeit mal selbiges projekt verwirklichen habe es aber dann gelassen zumal der preis schon echt heftig ist. in erster linie wollte ich einen dvd player wegen mp3 einbauen, werde nun aber die original vw-usb-lösung nachrüsten (lassen)!
ps: ich wollte mir diesen blaupunkt-player (u.a. mp3, divx, dvd usw.) einbauen:
http://www.blaupunkt.de/7607004523_main.asp
Hallo, weiß jemand wo ich die spannungsversorgung für den player herbekomme? gibt es vielleicht nen fertigen kabelbaum? oder ne anleitung wie man die spannungsversorgung in die MAL bekommt?
Für die Stromversorgung holst Du Dir am besten Dauerplus vom Ziggi...
ok dauerplus und masse bekomme ich vom ziggi. aber wo bekomme ich das schaltplus her? sonst dudelt der dvd player ja ständig. und immer ausschalten kann ja nicht die lösung sein:-)
Zitat:
Original geschrieben von smeagol4388
ok dauerplus und masse bekomme ich vom ziggi. aber wo bekomme ich das schaltplus her?
Vom Lichtschalter...