1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. DVD Kopfstützen

DVD Kopfstützen

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
ich möchte gerne für die Kids DVD Kopfstützen einbauen, die Kabelführung innen durch die Sitze legen und nach unten dann ausführen und anschließen.
Wo kann ich am besten den Strom dafür holen?
Ich habe elektrische Sitze. Kann ich eventuell dort mich bedienen oder muß ich die Armlehne ausbauen und dort an die 12 VoltSteckdose
gehen?

Bitte um Antworten!

MfG Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo,

auch wir haben uns aus nicht ganz uneigennützigen Gründen dazu entschlossen, die Kids in der 2.Reihe mit DVD- Unterhaltung zu bespaßen ;-).
Wichtig hierbei war mir, dass keine weiteren Vorkehrungen vor jeder Abfahrt getroffen werden müssen, also keine PC-Tablets, keine Halterungen, keine Kabel zum Zigarettenanzünder oder ähnliches.
Beim Firmenwagen soll halt immer alles aufgeräumt aussehen.
Also Einsteigen, Anschalten, fertig!!!
Daher kamen nur DVD-Kopfstützen in Frage.
Wir haben uns die XTRONS (Model HD705) für günstige € 235,- zugelegt und sind sehr zufrieden.
Ich habe die Anschlussleitungen problemlos von oben durch den Sitz nach unten geführt.
Anschließend hat mir mein Freundlicher die Leitungen in die Mittelkonsole gezogen und an Dauerstrom angeschlossen. Somit gehen die DVD-Player auch bei Ausschalten der Zündung (z.B. an der Tanke) nicht aus. Dies wäre jedoch der Fall, wenn man beim 7N direkt an den vorhandenen 12V-Steckdosen den Strom abgreift.
Damit ich mir dennoch nicht versehentlich bei Dauerstrom die Batterie entleere, habe ich noch zusätzlich noch einen ON/OFF-Schalter einbauen lassen, den ich nur umlege, wenn die Kids schauen wollen.

Wir haben nun folgende Betriebsmodi:

1. DVD1 und DVD2 können getrennt geschaut werden.
2. DVD1 mit Monitor2 – auf beiden Monitoren wird die DVD1 abgespielt
3. DVD2 mit Monitor1 - auf beiden Monitoren wird die DVD2 abgespielt
4. Die Kids schlafen und die Dinger sind aus ;-)

Für Audio haben wir die folgenden Möglichkeiten:

1. IR-Kopfhörer (gute Lösung wenn die Eltern Musik hören wollen)
2. Kopfhörer-Klinke 3,5mm (gute Lösung wenn die Eltern Musik hören wollen)
3. AUX-Anschluss zum RNS510 ( gute Lösung für Bordlautsprecher)
4. FM-Transmitter zum RNS510 (akzeptable Lösung, solang keine Frequenzstörungen)
5. Integrierte Lautsprecher (nicht so empfehlenswert)

Schaut Euch einfach die Fotos an!

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Super_Spoo


Hallo milh0use8,

vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten!

Ich habe natürlich die Xtrons-Webseite rauf und runter studiert und mich für die HD906T entschieden.
2x 9 Zoll mit je einem integriertem DVD-Player und einer 800er Auflösung, sowie Touch-Bedienung.

Die lassen sich entweder als Kopfstützen einsetzen oder mit einem optionalen Adapter, an die vorhanden Kopfstützen anbauen. Da spielt dann aber bestimmt noch der Sitzabstand vom Kindersitz eine Rolle, aber danke für den Tip mit dem Abstand. Charmant ist ja die Idee mit dem Reißverschluss zur "Tarnung" aber mir persönlich gefallen die HD906T optisch etwas besser und auch die Touchbedienung finde ich klasse.

Ansonsten sehe ich das genauso wie Du: für den Preis erwarte ich natürlich auch keine Heimkinoanalge von B&O, sondern eine Lösung, mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältniss. Das scheint mir bei diesen Geräten auf jeden Fall gegeben! Diese "click&go" Geräte von einem anderen Hersteller finde ich preislich auch etwas zu happig...

Mal sehen, wann ich die HD906T bestellen werden, spätestens aber vorm nächsten Urlaub mit langer Autofahrt... ;-)

Viele Grüße und viel Spaß beim DVD schauen!

Hallo Super-Spoo,

was hat Dich dazu bewegt die HD906T und nicht die HD905 zu wählen! Sind die Kopfstützen nicht etwas zu groß?
Für mich kämen auch die HD705 (neues Modell) in Frage.
Vielleicht kannst Du mir Deine Beweggründe mitteilen?
mfg
Novonox

Hallo zusammen,

wir haben das für unsere Kidis so gelöst. War jahrelang im T5 im Einsatz und nun auch im Sharan. Super gut und Bombenfest. Kopfhörer IR, super Qualität, genauso das Bild.

Gruß,
Peter

Hallo Novonox,

ich ha be mich für die HD906T entschieden weil:

1.) Sie mir optisch besser gefallen
2.) Weil sie eine Touchbedienung haben
3.) Beim CD-/DVD-Wechsel nicht erst der Monitor hochgeklappt werden muss
4.) Der Monitor abgenommen werden kann (gegen Diebstahl z.B.)
5.) Ich alternativ über eine Zusatzhalterung die Dinger an die original VW-Kopstützen machen könnte.

Die HD705 wären mir zwei Zoll zu klein, gerade bei Breitbild DVDs... ;-)

Ist aber alles meine ganz persönliche Meinung! :-)

Viele Grüße
Spoo

Zitat:

Original geschrieben von peter220760


Hallo zusammen,

wir haben das für unsere Kidis so gelöst. War jahrelang im T5 im Einsatz und nun auch im Sharan. Super gut und Bombenfest. Kopfhörer IR, super Qualität, genauso das Bild.

Gruß,
Peter

Hallo Peter!

Ja das sieht mir mal nach ner Lösung aus, die mir auch vorschwebt. Selbst gebaut?
Hast Du davon zufällig ein weiteres Foto, also eins wo die komplette Halterung zu sehen ist?
Danke schon mal...

Lg,
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von bewo789



Zitat:

Original geschrieben von peter220760


Hallo zusammen,

wir haben das für unsere Kidis so gelöst. War jahrelang im T5 im Einsatz und nun auch im Sharan. Super gut und Bombenfest. Kopfhörer IR, super Qualität, genauso das Bild.

Gruß,
Peter

Hallo Peter!

Ja das sieht mir mal nach ner Lösung aus, die mir auch vorschwebt. Selbst gebaut?
Hast Du davon zufällig ein weiteres Foto, also eins wo die komplette Halterung zu sehen ist?
Danke schon mal...

Lg,
Bernd

Hallo Bernd,

ja, selbst gebaut. Hab seiner Zeit als ich noch T5-Fahrer war auch lange gesucht und überlegt. Deckenmonitore für den T5 gab und gibt es zu genüge, war aber auch nix für mich. Dann hab ich dieses Gerät von Audio-Fox gefunden und dafür halt dann diese Halterung gebaut. Ist wirklich Bombenfest, durch ein Gelenk rechts können die Sitze wenn man es möchte verschoben werden, selbst die Lehnen können verstellt werden. Bildschirm ist ein 10,2" mit super Auflösung, man schaut sich nicht "doof" dran! Ich pack das Teil dieser Tage mal aus und mach ein paar Bilder und stell sie ein.
Gruß,
Peter

Hallo zusammen,

habe für unseren Touran, 2010, einen Satz DVD Kopfstützen gekauft. Laut Beschreibung sind alle Kabel dabei. Das stimmt auch, aber anstatt dem erwarteten Stecker für 12 Volt sind nur die abisolierten Kabel dran. Ein rotes ein schwarzes = Masse und plus soweit ich das verstehe.

Da kommt die erste Frage: Kann man die direkt an die 12 Voltsteckdose (Zigarettenanzünder) anschließen? Wie komme ich bei einem Touran 2010 (GP1) zwischen den Vordersitzen daran ohne die Verkleidungen zu beschädigen?

Neben den Audio/Videokabeln und dem roten und schwarzen Stromkabel kommt auch noch ein grünes Kabel mit einem Kabelschuh und der Dimension der schwarzen und roten Kabel raus. In der Anleitung ist dieses Kabel nicht erwähnt.
Zweite Frage: Wofür ist das grüne Kabel?

Für Eure Hilfe schon jetzt vielen Dank!

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbau DVD Kopfstützen - grünes Kabel?' überführt.]

Hey 127 :-) Ich vermute mal das es das "Handbremsenkabel" ist. Es muss normalerweise mit der Handbremse verbunden werden, damit man eben Video nicht während der Fahrt guckt. So war es zumindest bei meinem Kenwood Doppel Din Radio.
Wenn ich nicht falsch liege, braucht dieses Kabel nur Masse, damit du die Videos/Filme auch während der Fahrt gucken kannst !

Also irgendwo Massepunkt (blankes Blech am besten oder mit Karrosserie verbundenes Mettalteil) finden und schon sollte es funzen. Wie es mit dem Anschluss genau aussieht kann ich dir leider nicht sagen 🙁 Vielleicht schickst du uns einfach mal ein Bild von den Anschlüssen !

Lieben Gruß

Norbi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbau DVD Kopfstützen - grünes Kabel?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von W127


Hallo zusammen,

habe für unseren Touran, 2010, einen Satz DVD Kopfstützen gekauft. Laut Beschreibung sind alle Kabel dabei. Das stimmt auch, aber anstatt dem erwarteten Stecker für 12 Volt sind nur die abisolierten Kabel dran. Ein rotes ein schwarzes = Masse und plus soweit ich das verstehe.

Da kommt die erste Frage: Kann man die direkt an die 12 Voltsteckdose (Zigarettenanzünder) anschließen? Wie komme ich bei einem Touran 2010 (GP1) zwischen den Vordersitzen daran ohne die Verkleidungen zu beschädigen?

Neben den Audio/Videokabeln und dem roten und schwarzen Stromkabel kommt auch noch ein grünes Kabel mit einem Kabelschuh und der Dimension der schwarzen und roten Kabel raus. In der Anleitung ist dieses Kabel nicht erwähnt.
Zweite Frage: Wofür ist das grüne Kabel?

Für Eure Hilfe schon jetzt vielen Dank!

Grüße

Hey,

also das grüne Kabel ist die Signalleitung für die Erkennung der Handbremse.
Die Erkennung sollte eigentlich ein Massesignal sein. Muss aber nicht!

Was allerdings ein wenig verwunderlich ist, ist dass die Monitor- Kopfstützen
überhaupt dieses Kabel haben.
Bei den Kopfstützen, die ja für die 2. Sitzreihe und höher gedacht sind,
braucht es eigentlich keine Handbremserkennung.

Einfach mal verkabeln und Signal drauf legen. Sollte auch so funktionieren.

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbau DVD Kopfstützen - grünes Kabel?' überführt.]

Das Rote Pluskabel klemmst du am Radio auf den Remoteausgang, dann gehen die Kopfstützen-Dinger auch nur dann an wenn das Radio an ist. Ich Rate ab die Teile an den Zigga-Anzünder mit dran zu hängen. Das Grüne als auch das Schwarze Kabel kommen beide auf Masse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbau DVD Kopfstützen - grünes Kabel?' überführt.]

Hallo, wie hast du es mit dem grünen Kabel gelöst muss es überhaupt angeschlossen werden , ich stehe vor dem selben Problem was ich mit dem Kabel mache.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbau DVD Kopfstützen - grünes Kabel?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von micha_hu2003


Das Rote Pluskabel klemmst du am Radio auf den Remoteausgang, dann gehen die Kopfstützen-Dinger auch nur dann an wenn das Radio an ist.

Nicht jedes Radio liefert genügend Strom am Remoteausgang, also es könnte sein (sehr wahrscheinlich), dass es nicht funktioniert. Hier könnte man sich mit einem kleinen Relais aushelfen.

Oder an Zündplus anschliessen (wenn Zigarettenanzünder daran hängt, dann ist es auch OK)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbau DVD Kopfstützen - grünes Kabel?' überführt.]

Vielleicht mal den Verkäufer kontaktieren?
Sind ja tolle Vorschläge, einfach mal anschließen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einbau DVD Kopfstützen - grünes Kabel?' überführt.]

Nachdem ich ja den Thread ein wenig verfolgt hatte und wir einen Sharan als Zuwachs haben war neben dem Radio und der Unfallcam das Entertainment für die Kids ein wichtiges Thema. Bis vor kurzem hatte ich noch einen X6 vor der Tür mit Entertainment System ab Werk was getrost als den größten Witz oder Designfehler betrachten Kann. Wer das BMW System kennt weiß wovon ich rede (Nicht über CiC bedienbar, Keine Verbindung zum Bussystem, FB aus den 80ern, usw...usw...)

Für mich war aber eins klar - es wird kein Tablet oder sonstiges montiert was beim Unfall definitiv zum Geschoss wird. Mal abgesehen davon das mich die Optik von Halterungen und irgendwelchen Stromkabeln (am besten mit Verteilern) an 12V Buchsen stört. Lieber einmal basteln als ständig irgendwo Stecker oder Kabel rumbammeln zu haben.

Somit kam also nur die "Kopstützen" Variante in Frage. Ich habe die Xotrons 9" HD Touch genommen. .

Der Einbau, also Austausch der Kopfstützen und dem Runterführen der Kabel im Sitz, gestaltete sich als sehr einfach und dauerte 30 Minuten. Wirklich zeitaufwändig war dann das verbauen der Schalter in der hinteren Konsole. Hier wollte ich unbedingt 2 haben, da ich jedes System separat Strom geben möchte falls man doch mal im Stau ohne laufende LiMa der Batterie ausgesetzt ist.

Beide System sind miteinander verbunden. Der rechte Monitor kann das Bild an den linken Monitor geben und vice versa. Als weitere Quelle habe ich das rechte System an das V800 Radio angeschlossen was dann DVBT Fernsehen, Videos, Internet Streams (Youtube etc.) durch zoning abspielen kann. Wenn trotzdem die Frage von hinten kommt "Dauerts noch lange? Wann sind wir da?", kann man getrost das Bild der Navigation nach hinten schicken 🙂

Kleine Bilderstrecke unten....

@Alptraum,

habe seid Ende 2012 auch die 9" mit Touch von Xtron, aber nicht die abnehmbaren. Hast Du jemals Leseschwierigkeiten bei den Playern gehabt. Bei den ersten, die ich bekommen habe konnte ein Player gar nicht abspielen und der andere hatte beim Einschaltknopf ein Touchproblem. Hab die Dinger dann nach England zurückgeschickt und Ersatz bekommen. Das Einschalten und das Touchdisplay funktionieren jetzt einwandfrei. Jedoch beim Abspielen nimmt der Player sowieso nur Original-DVD's und die müssen neu sein, dann hält sich das kurze hängenbleiben der DVD'S in Grenzen. Also irgendwie nicht so das gelbe vom Ei.
Die Infrarot-Kopfhörer funktionieren auch nicht so hundertprozentig. Was ist da los, oder kann man für diesen Preis nix anderes erwarten.
Was ist das V800 Radio. Möchte auch DVB-T

mfg
Novonox

Deine Antwort
Ähnliche Themen