DVD 800 selbe Features wie das CD70 ???
Hallo
Ich warte ja immer noch auf meinem INI sagt mal wie ist das DVD 800 eigendlich in der Bedienung genau so wie das CD 70 was in meinem Astra drinne wahr ?
Gibt er mir auch bei weniger als 50km reichweite Tankstellen und alles vor ?
und dan noch mal ne Frage wegem dehm USB funktioniert das ohne Probs wen ich da ZB eine 2,5" USB festplatte dran haue wen die auf FAT32 ist ?
Dann noch meine Letze frage bis zu wieviel bustaben kann er mir bei den Lieder anzeigen im Display ?
Gruß
Malte
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pechvogel0815
HalloIch warte ja immer noch auf meinem INI sagt mal wie ist das DVD 800 eigendlich in der Bedienung genau so wie das CD 70 was in meinem Astra drinne wahr ?
Gibt er mir auch bei weniger als 50km reichweite Tankstellen und alles vor ?
Gruß
Malte
Die Funktion gibt es leider nicht mehr,genau wie die HOME taste.
Hach wie keine Home Taste und keine angabe der Tankstellen mehr ? das ja mal mehr als Übel hätte ich für 1500€ doch eigendlich sehr gerne gehabt .
naja
Hi! Zum USB: Da geht nur ein USB Stick (Max 6 cm Höhe) mit max 1000 Dateien alles drüber hinaus wird nicht erkannt. Genausowenig erkennt das Radio Festplatten. Das einzige was das Radio noch erkennt ist das Ipod ab einer bestimmten Generation( Genaueres dazu weiss ich auch nicht weil ich kein Ipod fan bin:-)) ich habe einen Stick von Lexar der macht keine Probleme.
Gruß Jack
Nein, dass Navi ist besser als das alte CD70.............................und es schreibt ohne Fehler :-))!!!
Ähnliche Themen
Habe auf meinem Ipod 1392 Titel und das wird sogar vom DVD800 angezeigt :-)
Zitat:
Original geschrieben von JackdR
Hi! Zum USB: Da geht nur ein USB Stick (Max 6 cm Höhe) mit max 1000 Dateien alles drüber hinaus wird nicht erkannt. Genausowenig erkennt das Radio Festplatten. Das einzige was das Radio noch erkennt ist das Ipod ab einer bestimmten Generation( Genaueres dazu weiss ich auch nicht weil ich kein Ipod fan bin:-)) ich habe einen Stick von Lexar der macht keine Probleme.Gruß Jack
Festplatte mit FAT32 (bei mir eine 1,8'' Trekstor) kein Problem. Funzt prima.
Gruß
thxlion
Zitat:
Original geschrieben von Pechvogel0815
Hach wie keine Home Taste und keine angabe der Tankstellen mehr ? das ja mal mehr als Übel hätte ich für 1500€ doch eigendlich sehr gerne gehabt .naja
Ich habe bei mir "A Home" eingegeben.... somit steht die Adresse an erster Stelle. Tankstellen geht ja mit Suche im Umkreis.
Auch wenn es null komme nix inhaltlich mit dem Beitrag zu tun hat... sorry.... es heißt FEATURE.. 😉oder geht es Dir um die Funktionalitäten in der Zukunft? 😉
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Ich habe bei mir "A Home" eingegeben.... somit steht die Adresse an erster Stelle. Tankstellen geht ja mit Suche im Umkreis.Zitat:
Original geschrieben von Pechvogel0815
Hach wie keine Home Taste und keine angabe der Tankstellen mehr ? das ja mal mehr als Übel hätte ich für 1500€ doch eigendlich sehr gerne gehabt .naja
Das hab ich bei mir auch gemacht
AT-HOMEeingetragen,ist ja dann immer der erste Adresse im Adressbuch
Zitat:
Original geschrieben von thxlion
Festplatte mit FAT32 (bei mir eine 1,8'' Trekstor) kein Problem. Funzt prima.Zitat:
Original geschrieben von JackdR
Hi! Zum USB: Da geht nur ein USB Stick (Max 6 cm Höhe) mit max 1000 Dateien alles drüber hinaus wird nicht erkannt. Genausowenig erkennt das Radio Festplatten. Das einzige was das Radio noch erkennt ist das Ipod ab einer bestimmten Generation( Genaueres dazu weiss ich auch nicht weil ich kein Ipod fan bin:-)) ich habe einen Stick von Lexar der macht keine Probleme.Gruß Jack
Gruß
thxlion
Hi Nochmal:-) Wenn die Festplatte angeschlossen ist,erkennt das Radio dann mehr wie 1000 Titel?
Beim Ipod geht es wohl, aber bei ner Normalen Fat Format Festplatte weiß ich es nicht. Habe nen Samsung mp3 Player mit 8 Gig Fat Format der beim Pc als externer Datenträger erkannt wird kann ich den dann auch anschliessen?
Gruß Jack
Zitat:
Original geschrieben von JackdR
Hi Nochmal:-) Wenn die Festplatte angeschlossen ist,erkennt das Radio dann mehr wie 1000 Titel?Zitat:
Original geschrieben von thxlion
Festplatte mit FAT32 (bei mir eine 1,8'' Trekstor) kein Problem. Funzt prima.
Gruß
thxlion
Beim Ipod geht es wohl, aber bei ner Normalen Fat Format Festplatte weiß ich es nicht.Gruß Jack
Da haben wir alle schon ein paarmal drüber Philosophiert. Mehr als 1000 Titel gehen über USB nicht, außer mit dem iPod. Der wird allerdings dann nicht als Massenspeicher angesprochen (wäre dann wieder wie bei einer Festplatte mit der Begrenzung auf 1000 Titel) sondern mit dem Passenden Apple-Protokoll (also quasi Ferngesteuert vom DVD800 mit digitaler Audioübertragung über USB)
Eine Suche mit "USB" und "DVD800" hätte das sicherlich ans Licht gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von TheChip
Da haben wir alle schon ein paarmal drüber Philosophiert. Mehr als 1000 Titel gehen über USB nicht, außer mit dem iPod. Der wird allerdings dann nicht als Massenspeicher angesprochen (wäre dann wieder wie bei einer Festplatte mit der Begrenzung auf 1000 Titel) sondern mit dem Passenden Apple-Protokoll (also quasi Ferngesteuert vom DVD800 mit digitaler Audioübertragung über USB)Zitat:
Original geschrieben von JackdR
Hi Nochmal:-) Wenn die Festplatte angeschlossen ist,erkennt das Radio dann mehr wie 1000 Titel?
Beim Ipod geht es wohl, aber bei ner Normalen Fat Format Festplatte weiß ich es nicht.Gruß Jack
Eine Suche mit "USB" und "DVD800" hätte das sicherlich ans Licht gebracht.
Ich wußte ja daß "nur" 1000 Titel vom USB Stick erkannt werden laut Gebrauchsanweisung sollte keine Festplatte oder andere Player über USB angeschlossen werden . Könnte ja sein daß sich was verändert hat.
Aber ich denke daß der TS auch dankbar ist wenn vielleicht einiges über das Thema hier im Thread besprochen wird, obwohl sich dann einiges wiederholt.:-)
Gruß Jack
Zitat:
Original geschrieben von JackdR
Ich wußte ja daß "nur" 1000 Titel vom USB Stick erkannt werden laut Gebrauchsanweisung sollte keine Festplatte oder andere Player über USB angeschlossen werden . Könnte ja sein daß sich was verändert hat.Zitat:
Original geschrieben von TheChip
Da haben wir alle schon ein paarmal drüber Philosophiert. Mehr als 1000 Titel gehen über USB nicht, außer mit dem iPod. Der wird allerdings dann nicht als Massenspeicher angesprochen (wäre dann wieder wie bei einer Festplatte mit der Begrenzung auf 1000 Titel) sondern mit dem Passenden Apple-Protokoll (also quasi Ferngesteuert vom DVD800 mit digitaler Audioübertragung über USB)
Eine Suche mit "USB" und "DVD800" hätte das sicherlich ans Licht gebracht.
Aber ich denke daß der TS auch dankbar ist wenn vielleicht einiges über das Thema hier im Thread besprochen wird, obwohl sich dann einiges wiederholt.:-)Gruß Jack
Für das DVD800 macht es keinen Unterschied ob Festplatte oder Stick. Wird beides als Wechseldatenträger erkannt (wie übrigens auch am PC) und somit gleich behandelt. Du könntest auch ein USB CD/DVD-ROM Laufwerk anschließen (ob sowas unterstützt wird weiß ich garnicht) und hättest das selbe Ergebnis.