DVD 800 mit iPhone/iPod
Hallo,
Ich war heute beim FOH und habe im Insignia Platz genommen. Hat mir soweit sehr gut gefallen.
Nun aber zum Thema, ich habe dann mit dem DVD 800 rumgespielt und auch ausprobiert mein iPhone per USB zu verbinden. Das hat soweit auch funktioniert. Die Geräte haben sich erkannt, das iPhone hat angezeigt das Zubehör angeschlossen ist. Die Wiedergabe konnte ich über das Navi steuern. Nur die Soundausgabe kam nicht über die Boxen im Auto, sondern über die Boxen des iPhones. Der FOH wusste auch nicht mehr weiter, hat das von euch schon jemand probiert?
VG
Caravan19
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute hatte ich zur Probefahrt in einem Insignia mit DVD800 die Möglichkeit den USB Anschluss auszuprobieren.
Ich hatte eine 1,1“ Festplatte von Trekstor mit 60GB Speicher angeschlossen, hat alles hervorragend funktioniert. Die Platte wurde erkannt ich konnte auf die Unterverzeichnisse zugreifen und die Musikstücke (MP3) auswählen. Die Platte von Trekstor hat keine extra Stromversorgung, Strom kommt mit den üblichen 5V vom USB Anschluss.
Ach ja, WICHTIG: die Platte muss im FAT32 Format formatiert werden. Im Auslieferzustand ist die Platte im NTFS Format formatiert, das ist vom USB Anschluss nicht lesbar.
Vielleicht hilft diese Information ja dem einen oder anderen.
222 Antworten
Die USB Schnittstelle schaltet mit der Zündung aus. Also kein Problem.
Vielen Dank! Dann kann ich ja meine 6 USB-Sticks mit je 1000 Songs "entsorgen" :-)
Zitat:
Original geschrieben von Matula0912
Hallo,habe seit dem Wochenende einen IPod Classic.
Würde mal kurz wissen wollen, ob ich den IPod immer an der USB Schnittstelle im Insignia angesteckt lassen kann?
Irgenwie hat dieser ja keinen richtigen Ausschalter, sondern geht immer selbst bei Nichtbenutzung "offline", also das Display wird schwarz.
Besteht die Gefahr, das der IPod beim ausgeschaltetem Insignia, Strom über die USB Schnittstelle "zieht"?
Hauptsächlich wird er im Auto sein, also wünschenswerterweise immer angesteckt.
Hallo
Ich hab den seit Monaten permanent angeschlossen. Ist kein Problem mit dem Strom ziehen aber ab un zu hängt sich der iPod auf. Mit einem Reset des iPod gehts dann wieder (im Google zu finden).
Gruss, bfe
Moin Moin,
mein iPhone 4 funktioniert mit dem DVD800 im Prinzip sehr gut.
Nun wollte ich Internet-Radio im livestream (z.b. über radio.de-App) hören (funktioniert richtig gut!).
Wenn man dann den livestream startet, schaltet das iPhone auch von iPod auf den livestream um und man hört Musi aus dem Infinity.
ABER: Nur ca. 5-10 Sekunden. Dann schaltet das iPhone zurück auf den iPod und man hoert diese Musi...
Hab schon rumprobiert ohne Ende. Nix. Kein Erfolg..:-((((
Weiß jemand Rat????
Besten Dank
Ole
Ähnliche Themen
Du gehst über AUX rein? Oder Radiostream via USB?
Ich vermute mal, dass der Stream auf Grund der geringen Datenübertragung via 3G /HSDPA abbricht... LTE nutzt du ja sicher noch nicht ;-)
Also zum streamen von Internetradion reicht die Bandbreite von 3G /HSDPA aber alle mal!
also bei mir zumindest nicht wenn ich 128k mp3 als stream wähle....
was hastn für nen Anbieter???
Zitat:
Original geschrieben von mark29
also bei mir zumindest nicht wenn ich 128k mp3 als stream wähle....was hastn für nen Anbieter???
Bin bei vodafone und geh über USB rein. Alles andere funktioniert auch bestens.
Ohne kopplung zum DVD800 läuft der stream immer einwandfrei. Ausserdem bricht der stream nich einfach ab, das iPhone blendet sanft über zur Musi aus dem iPod über. als wäre es gewollt....
dank schon mal für eure hilfe!
Was passiert denn, wenn Du die Musik des iphone anhälst?
Beim ipod ist es meines Wissens so, dass die Musik im Betrieb ohne Anschluss an externe Komponenten auch immer Vorrang vor Safari hat.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Was passiert denn, wenn Du die Musik des iphone anhälst?Beim ipod ist es meines Wissens so, dass die Musik im Betrieb ohne Anschluss an externe Komponenten auch immer Vorrang vor Safari hat.
na so richtig anhalten kann ich die musi am iphone nicht während die verbindung zum DVD800 besteht, da ich keinen zugriff auf den iPod habe. Ich komme nur bis zum Startbildschirm des iPods, da steht, dass eine Verbindung besteht. Ich kann den iPod nur über das DVD800 bedienen.
und der stream kommt nicht aus safari, sondern aus einer App (radio.de).
ziemlich komisch, oder???
Gruss
ole
Hallo,
habe jetzt seit ca 2 Wochen auch meinen Insignia und habe auch Probleme mit der Ordner Struktur hat das ganze schonmal jemand gelöst bekommen?
Ist halt recht umständlich das wenn ich mein Iphone anschließe und den Interpreten auswähle direkt alle Lieder kommen und nicht zuerst die Alben, so wie es auch am Iphone funktioniert.
Das selbe problem habe ich wenn ich meinen USB Stick anschließe die Ordner für die Alben werden einfach übersprungen.
Gibt es dazu eventuell eine Abhilfe?
Hallo,
Ich blicke nach dem Lesen der Bedienungsanleitung und den Beiträgen hier noch nicht so richtig durch.
Ich habe einen 08/2011 Insignia mit DVD800 und einen IPod Classic 160 GB.
Die meisten Aussagen besagen, dass man den IPod mit dem USB Kabel und einem AUX Kabel anschließen muss.
Das AUX Kabel lag meinem Insignia nicht bei (einige haben geschrieben es liegt bei).
Kann man ein kombiniertes USB/AUX Kabel vom IPod an den USB und AUX Anschluss führen, oder muss das AUX Kabel vom Kopfhoererausgang zum AUX Anschluss angeschlossen werden?
Cab1.8
Du brauchst kein AUX Kabel, das USB Kabel reicht.
Gibts beim FOH schon ein Update was da suchen am IPOD bei Vielen Alben erleichtert (ABC, DEF, ....)
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Dragonleader
Das selbe problem habe ich wenn ich meinen USB Stick anschließe die Ordner für die Alben werden einfach übersprungen.
Gibt es dazu eventuell eine Abhilfe?
ist auch bei einer MP3 DVD der Fall.
Mehrere Alben, teileise mit 2 oder 3 CD Unterordnern, da werden nur die Unterordner angezeigt.
Nicht die Albennamen.