DVD 800 mit iPhone/iPod
Hallo,
Ich war heute beim FOH und habe im Insignia Platz genommen. Hat mir soweit sehr gut gefallen.
Nun aber zum Thema, ich habe dann mit dem DVD 800 rumgespielt und auch ausprobiert mein iPhone per USB zu verbinden. Das hat soweit auch funktioniert. Die Geräte haben sich erkannt, das iPhone hat angezeigt das Zubehör angeschlossen ist. Die Wiedergabe konnte ich über das Navi steuern. Nur die Soundausgabe kam nicht über die Boxen im Auto, sondern über die Boxen des iPhones. Der FOH wusste auch nicht mehr weiter, hat das von euch schon jemand probiert?
VG
Caravan19
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute hatte ich zur Probefahrt in einem Insignia mit DVD800 die Möglichkeit den USB Anschluss auszuprobieren.
Ich hatte eine 1,1“ Festplatte von Trekstor mit 60GB Speicher angeschlossen, hat alles hervorragend funktioniert. Die Platte wurde erkannt ich konnte auf die Unterverzeichnisse zugreifen und die Musikstücke (MP3) auswählen. Die Platte von Trekstor hat keine extra Stromversorgung, Strom kommt mit den üblichen 5V vom USB Anschluss.
Ach ja, WICHTIG: die Platte muss im FAT32 Format formatiert werden. Im Auslieferzustand ist die Platte im NTFS Format formatiert, das ist vom USB Anschluss nicht lesbar.
Vielleicht hilft diese Information ja dem einen oder anderen.
222 Antworten
huhu.
Für alle, die grundsätzliche Probleme mit dem Verbinden eines IPhones haben noch ein kleiner Hinweis.
Ich meine im Handbuch steht doch, daß nicht mehr als 1000 Musiktitel verarbeitet werden können.
Schaut doch mal nach, ab ihr mehr als 1000 Titel auf eurem Gerät habt. Bei mir hat das anscheinend zum Erfolg geführt.
Mein neues Problem ist, daß nach der Ebene des Interpreten direkt alle Titel von diesem erscheinen.
Gibt es eine Möglichkeit, daß statt dessen die Alben des Interpreten angezeigt werden??
Gruß
Hoppi
Zitat:
Original geschrieben von goldberry
Ja, das geht bei mir auch, der iPod funktioniert auch für sich noch weiter, nur komischerweise erkennt das DVD800 den IpodZitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Ich muss die Zündung immer etwas länger ausmachen (einige Minuten aus, bis der USB-Port stromlos ist) - kurzes "Zündung aus" reicht nicht.
Dafür muss ich den iPod nur resetten, wenn dieser nicht mehr auf Eingaben reagiert - und das ist sehr selten der Fall.
nach einem Reset dann sofort wieder. Vielleicht "merkt" es sich die Verbindung und durch den Reset ist das dann nicht mehr der
Fall...
Hallo zusammen,
ich schieb den Thread mal wieder hoch.....
hat jemand vielleicht eine Ahnung ob ab Modeljahr 11 beim DVD 800 noch die gleichen
Problemme mit dem IPod bestehen??😕
So wie es aussieht haben die neuen Modeljahre eine andere Software bzw. neue
Software.
Danke und Grüße
irgendwie
Für den Ipod kann ich es nicht sagen, wohl aber für das IPhone 3GS mit OS 4.2.1 also der z.Zt. neuesten Version. Nach Umsetzen des Hinweises aus diesem Thread, das original Apple-Kabel zu verwenden, lief sowohl Ipod-Funktion und auch das Laden des Iphones sofort und ohne Probleme. Softwarestand des DVD800 habe ich noch nicht geprüft, müsste aber das neueste sein, da Anfang Dezember verbaut und gestern Tag der Erstzulassung war.
Mit einem eigentlich sehr guten Nachrüstkabel aus der Bucht ging nur die Ipodfunktion. Geladen wurde nicht.
Huhu,
Hab heute mein Insignia endlich bekommen und soweit kann ich über die USB-Verbindung nicht meckern (IPhone 3GS neuester Softwarestand). Mein Problem ist grad irgendwie das jedesmal wenn ich die eingebaute Bluetooth-FSE benutze, quasi angerufen werde etc., zeigt des Display an: USB-Verbindung getrennt, kein USB-Gerät.....Das IPhone läd zwar aber ich bekomme keinen Zugriff während und nach dem Telefonat.....Kennt jemand das Problem oder isses normal 🙂
Wäre arg blöd auf der Autobahn die Armlehne hochzureissen und neu zu verkabeln 🙂
Grüsse
Ben
Ähnliche Themen
Falls es Dir möglich ist, wechsle einfach vor dem Telefonat vom iPod auf das Radio / den CD Player, und nimm den Anruf danach an, das hilft bei mir, dass das iPhone nicht ausgeworfen wird. Nach dem Auflegen einfach wieder in den iPod - Modus wechseln, und Du hörst Deine Musik an der Stelle weiter, wo Du aufgehört hast. MfG Swen
hmm hört sich logisch an....
werds auf jeden Fall versuchen und sag mal...
DANKE!!!!!
Grüsse
Ben
Zitat:
Original geschrieben von Labo
Für den Ipod kann ich es nicht sagen, wohl aber für das IPhone 3GS mit OS 4.2.1 also der z.Zt. neuesten Version. Nach Umsetzen des Hinweises aus diesem Thread, das original Apple-Kabel zu verwenden, lief sowohl Ipod-Funktion und auch das Laden des Iphones sofort und ohne Probleme.
Bei mir funzt es mit dem iPhone 4 und der neuesten Software auch ohne das original Apple-Kabel. Es spielt und lädt und telefonieren via Bluetooth geht auch. 🙂
LG Ralo
Werde morgen mal probieren, ob das dann am IPhone 4 liegt, oder an dem von mir verwendeten Ersatzkabel. Eigentlich hat das sowohl am PC-USB-Anschluss, als auch an den Apple Ladegeräten immer tadellos funktioniert. Welches Kabel verwendest Du denn? Die originalen Kabel sind ja leider von der Materialqualität alles andere als robust.
ICh habe das I-Phone via Bluetooth angeschlossen und ein i-pod extra am USB, dadurch habe ich keine Probleme, laden kann man das I-Phone ggf. über die Steckdose.
Also es liegt offenbar tatsächlich nur an meinen Ersatzkabeln.
Getestet jeweils neueste Verisonen OS 4.2.1 und neueste Version DVD800
IPhone 4, IPhone 3 GS, IPad m. Nachrüstkabel: Ipod-Funktion geht, laden nicht unterstützt
IPhone 4, IPhone 3 GS, mit Originalkabel: Ipod-Funktion geht, laden geht.
IPad mit Originalkabel: Ipodfunktion geht (auch mit über 1000 Titeln) laden geht nicht (liegt aber wohl daran dass auch das Originalladegerät schon 10 statt 5 Watt hat. Also nicht genug Saft am USB-Anschluß. Geht aber beim PC auch schon nicht.)
Ebenfalls getestet. Titel spielen, Anruf erhalten, telefonieren, danach Titel weiterspielen. Geht einwandfrei in den o.g. Konfigurationen.
kurz - alles so, wie man es sich von einem IPod-USB-Anschluß im Auto wünscht.
Hallo
Ich habe mein iPhone 3GS mit Software 4.2.1 am DVD 800 via Bluetooth verbunden. Klappt auch alles ausser das das Telefonbuch nicht vollständig übertragen bzw. angezeigt wird. Ich habe den Verdacht dass nur jeder 2. Name angezeigt wird. Ich habe über 200 Kontakte auf dem iPhone. Habe bereits einiges versucht (BT Verbindung löschen, neu verbinden usw.) - kein Erfolg. Der Insignia ST ist ein MY 2011 und somit sollte die neueste DVD 800 Software drauf sein.
Kann jemand helfen?
Vielen Dank!
bfe
Ich habe auch das I-Phone 3 GS, nur nicht soviele Kontakte, das Problem mit dem "jeden 2. Kontakt" kann ich nicht bestätigen, nur das es nicht nach Namen sondern nach Vornamen sortiert.
Zitat:
Original geschrieben von bfe
HalloIch habe mein iPhone 3GS mit Software 4.2.1 am DVD 800 via Bluetooth verbunden. Klappt auch alles ausser das das Telefonbuch nicht vollständig übertragen bzw. angezeigt wird. Ich habe den Verdacht dass nur jeder 2. Name angezeigt wird. Ich habe über 200 Kontakte auf dem iPhone. Habe bereits einiges versucht (BT Verbindung löschen, neu verbinden usw.) - kein Erfolg. Der Insignia ST ist ein MY 2011 und somit sollte die neueste DVD 800 Software drauf sein.
Kann jemand helfen?
Vielen Dank!
bfe
Hallo
In der Zwischenzeit bin ich auf die Ursache gestossen und vielleicht hilft das jemand anderem.
Bei den Kontakten, die nicht im Telefonbuch aufscheinen war kein VORname eingegeben. Dies traf vor allem bei Firmen (Garage, Bank, Hotel, Gasthaus etc.) zu, wo der Name im NACHnamen abgespeichert war.
Gruss, bfe
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern das Iphone 4 gekauft und habe im Insi ein DVD 800 verbaut (Baujahr 11.2008).
Als ich das Iphone peer USB ans DVD800 angeschlossen habe, hieß es das dieses Gerät nicht unterstützt wird. Ab zum FOH der spielte mir sofort eine neue Sofware auf Radio und es klappt alles wunderbar. Telefonieren peer BT, Ipot funktion nur über USB inkl. Menüführung. Also alles bestens. Kosten normal 29,95€ bei Opel. Heute freundschaftspreis Kostenlos.
LG Martin
Hallo,
habe seit dem Wochenende einen IPod Classic.
Würde mal kurz wissen wollen, ob ich den IPod immer an der USB Schnittstelle im Insignia angesteckt lassen kann?
Irgenwie hat dieser ja keinen richtigen Ausschalter, sondern geht immer selbst bei Nichtbenutzung "offline", also das Display wird schwarz.
Besteht die Gefahr, das der IPod beim ausgeschaltetem Insignia, Strom über die USB Schnittstelle "zieht"?
Hauptsächlich wird er im Auto sein, also wünschenswerterweise immer angesteckt.