DVD 800 gegen DVD 900 tauschen
Hallo,
ich wollte mein DVD 800 gegen ein DVD 900 tauschen.
Der grund ist die Rückfahrkamera, die ich in meinen Astra Sports Tourer vermisse.
Weiss jemand ob ich noch mehr Sachen machen muss ausser bei FOH entheiraten und das neue Radio abkoppeln?
Wieviel kann man für ein DVD 900 geben und was bekommt man für ein DVD 800?
Die Suche hat leider keine befriedigenden Antworten gebracht.
Beste Antwort im Thema
Hi,
nur so ein allgemeiner Tipp am Rande ohne irgendjemandem was unterstellen zu wollen.
Ein Kaufvertrag über eine illegal erworbene Sache macht diesen Vorgang nicht Legal und niemandem zu einem rechtmäßigen Besitzer.
Viele Grüße
Martin
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
naja es soll sogar Shops geben, die zu äußerst Attraktiven Preise original Teile zum Nachrüsten verkaufen, sogar noch unter dem Händler EK.Zitat:
Original geschrieben von mrbscreen
Hi,nur so ein allgemeiner Tipp am Rande ohne irgendjemandem was unterstellen zu wollen.
Ein Kaufvertrag über eine illegal erworbene Sache macht diesen Vorgang nicht Legal und niemandem zu einem rechtmäßigen Besitzer.Viele Grüße
Martin
Über die Bezugsquellen und deren Seriösität kann man sich ja selber ein Urteil bilden.
Spätestens wenn z.b. Bochum dicht ist und es den "Anbieter" dann nichtmehr gibt, weiß man woher die Teile gekommen sind.
Bochum produziert diese Teile nicht. (Rü, KL und Eis auch nicht) Alles andere wäre eine Unterstellung.
Auch findet man ein Navi900 praktisch nie in der Bucht (weder neu noch gebraucht), was eigentlich schon zeigt, wie schlecht an so ein Teil ran zu kommen ist.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Bochum produziert diese Teile nicht. (Rü, KL und Eis auch nicht) Alles andere wäre eine Unterstellung.
Auch findet man ein Navi900 praktisch nie in der Bucht (weder neu noch gebraucht), was eigentlich schon zeigt, wie schlecht an so ein Teil ran zu kommen ist.
1. war es ein Bsp. und 2. habe ich nirgendwo was von Herstellen geschrieben, die Teile werden in den Werken aber verbaut.
Ist doch genau das gleiche wie vor ein paar Jahren mit dem Lustigen Ebayer aus Recklinghausen oder Castrop, der alle Nase lang neue DVD90/CD70 samt CID vertickt hat.
Und das weit unter dem orig. Preis.
Das ging solange gut, bis die Quelle versiegt war.
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Ist doch genau das gleiche wie vor ein paar Jahren mit dem Lustigen Ebayer aus Recklinghausen oder Castrop, der alle Nase lang neue DVD90/CD70 samt CID vertickt hat.
Und das weit unter dem orig. Preis.
Das ging solange gut, bis die Quelle versiegt war.
Das ist richtig. Da kenn ich noch so Fälle. Daher ja auch die von mir ironische Bemerkung mit dem LKW.😉
Mit den häufig angebotenen Europa-Navi-SD-Karten ist das mit der Herkunft auch nicht immer so ganz klar.
Zitat:
Original geschrieben von Kadetto75
Ich kann das Navi900 für 600€ mit der Kamera und Anbauteilen als Neugerät haben. Also Preislich ok. Das Display ist mit dem 800er gleich aber wie sieht es mit der Freisprecheinrichtung aus? Ich weiss auch nicht ob ich ein zweites Mikro für die Sprachsteuerung des 900er brauche. Ich denke daß der FOH keine Probleme haben wird das Radio mit dem Fahrzeug zu verbinden.
Dann frag doch einfach mal deinen FOH was er von der Sache hält und vor allem ob er das kann. Ich denke, das wird nur er dir beantworten können 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kadetto75
Das Radio hat die Software MJ. 12/13 also kein Problem mit der Kamera.
Kenne mich nur nicht mit dem Verheiraten und der Freisprecheinrichtung aus.
Das Radio mag ja kein Problem mit der Kamera haben, aber das Auto an sich.
Vergiss beim Astra J alles, was du bisher über verheiraten/entheiraten von Komponenten gesehen hast.
Das Fahrzeug hat eine Gesamtkonfiguration in der alle verbauten Komponenten mithilfe je eines VCI Codes (Vehicle Configuration Index, bzw. Vehicle Calibration Information) integriert sind. Diese VCI Codes muss der Händler jeweils für NAVI900 und Rückfahrkamera von Opel anfordern, ohne sie ist kein "verheiraten" mit der Fahrzeugkonfiguration möglich. Für Fahrzeuge vor Modelljahr 2012 (das ist ein Auto mit DVD800) gibt es, nach meinem aktuellen Kenntnisstand, keinen VCI Code zur Integration einer Rückfahrkamera.
Anbei die Einbauanleitung des Nachrüstsatzes der Rückfahrkamera ab MJ 2012, mit Hinweis auf den VCI Code
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Anbei die Einbauanleitung des Nachrüstsatzes der Rückfahrkamera ab MJ 2012, ...
Hmm, aber warum muß ich erst das Lenkrad von Links nach rechts bauen? 🙄
So Freunde, alles verbaut und es funktioniert. Es gab nur Kleinigkeiten die zu ändern waren. Eine Stromversorgung für das Sd-Karten Slot und der Stecker des AUX-In musste geändert werden. Den einsatz für die Mittelkonsole beim Händler für 17€ bestellt. Bin dan zum FOH gefahren wegen der Software bzw. den VCI-Code, nach 5 Stunden gab es auch eine Antwort. Es gibt keine Stiftware für das Mj.11 mit dem Navi900 und es läßt sich auch keine generieren. War nicht schlimm. Es läuft ja alles. Irgendwie wundert es mich nicht. Das Radio ist aus einem ST, die Software des Radios ist also auf einen ST mit Kamera abgestimmt und da diese Radios nicht aus oder einprogrammiert werden müssen, funktioniert alles ohne Probleme. Einzige was sich geändert hat ist das CID, es reagiert jetzt auf den Lichtsensor und ist dann Abends oder Nachts etwas dunkel. Beim 800er war es sehr hell und reagierte nicht drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Kadetto75
War nicht schlimm. Es läuft ja alles.
Dann drück ich dir die Daumen, dass an deinem Auto niemals ein Software-Update nötig werden wird.
Denn das wird mit Sicherheit scheitern, weil unbekannte Hardware auf dem CAN-Bus gefunden wird. Da steigt das GDS/MDI dann aus.
In diesem Sinne
Viel Glück!
Ich hab mit Nachrüstungen auf dem CAN Bus schon die wirrsten Dinge gesehen. Das unangenehmste war ein nicht mehr auslesbarer Fehlerspeicher auf abgasrelevante Fehler. Da hat der TÜV dann das Auto stillgelegt 😰
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Dann drück ich dir die Daumen, dass an deinem Auto niemals ein Software-Update nötig werden wird.Zitat:
Original geschrieben von Kadetto75
War nicht schlimm. Es läuft ja alles.
Denn das wird mit Sicherheit scheitern, weil unbekannte Hardware auf dem CAN-Bus gefunden wird. Da steigt das GDS/MDI dann aus.
In diesem Sinne
Viel Glück!
Auch schon erledigt. Steuergerät der Sitzheizung erneuert und programmiert. Keine Probleme oder welches Update meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von Kadetto75
Auch schon erledigt. Steuergerät der Sitzheizung erneuert und programmiert. Keine Probleme oder welches Update meinst du?
Keine SBS Programmierung, sondern neue Software für beliebige Steuergeräte (z.B. für das Motorsteuergerät). Das passiert oft unbemerkt im Rahmen von Produktverbesserungsmaßnahmen, z. B. bei der Inspektion, auch ausserhalb der Herstellergarantie. Wenn die Konfiguration des Autos nicht völlig "störungsfrei" ist, also nicht vorhandene (z.B. DVD 800) oder unbekannte Geräte (z.B. Navi 900) enthält, kann keine Software aktualisiert werden. Das lässt sich bei unbekannten Geräten nur beseitigen, wenn man die Geräte wieder vom CAN Bus trennt, also ausbaut.
Zu diesem Thema gibt es ein relativ aktuelles Technisches Service Bulletin von Opel, weil sich die Probleme wohl in letzter Zeit gehäuft haben.
Zitat:
Original geschrieben von Kadetto75
So Freunde, alles verbaut und es funktioniert. Es gab nur Kleinigkeiten die zu ändern waren. Eine Stromversorgung für das Sd-Karten Slot und der Stecker des AUX-In musste geändert werden. Den einsatz für die Mittelkonsole beim Händler für 17€ bestellt. Bin dan zum FOH gefahren wegen der Software bzw. den VCI-Code, nach 5 Stunden gab es auch eine Antwort. Es gibt keine Stiftware für das Mj.11 mit dem Navi900 und es läßt sich auch keine generieren. War nicht schlimm. Es läuft ja alles. Irgendwie wundert es mich nicht. Das Radio ist aus einem ST, die Software des Radios ist also auf einen ST mit Kamera abgestimmt und da diese Radios nicht aus oder einprogrammiert werden müssen, funktioniert alles ohne Probleme. Einzige was sich geändert hat ist das CID, es reagiert jetzt auf den Lichtsensor und ist dann Abends oder Nachts etwas dunkel. Beim 800er war es sehr hell und reagierte nicht drauf.
Hast du jetzt noch ein zweites Mikrofon benötigt, wg. der Sprachsteuerung für Navi etc.??
Oder reichte das eine Mikrofon vom DVD800 bzw. der FSE??
Grüße
irgendwie
Die FSE und das Radio teilen sich das Mikro. Kabel waren fast gleich. Habe ein neues USB zwischen Radio und SD-Karten gebraucht, die Pin's der Rückfahrkamera eingesteckt, die Stromversorgung an die SD-Karte angeschlossen und den Aux-In Stecker etwas geändert. War eine gute Stunde arbeit. Sollte es Probleme mit irgendwelchen Updates geben dann ziehe ich die Sicherung oder halt ausbauen und wieder rein, ist in 10 Minuten zu schaffen. Bin schon sehr gespannt auf so ein Update. . ;-)