DVB-T-Fernsehen für nur 120,- € statt 1000,- €

Audi A8 D3/4E

Hallo Gemeinde,

habe mir jetzt an meinen normalen TV-Tuner einen DVB-T-Receiver mit aktiver Antenne angeschlossen.

Bin ganz begeistert. Der Empfang ist super. Und das ganze hat nur 120,- Euronen gekostet.

Schaue jetzt immer Fernsehen in bester Qualiät.

Falls jemand Interesse hat, schreibe ich noch etwas mehr zum Thema!

Gruß Otti

16 Antworten

Hallo Otti,

... und wie ich Interesse habe. Mein A8 hat nur analoges Fernsehen un ich würde natürlich gern aufrüsten.

Also: Was hat Du gekauft, wo hast Du es gekauft, wie ist es verbaut, wo sitzt die Antenne und wie bedienst Du den Receiver?

Danke für die Infos.

Zitat:

Original geschrieben von a8-3.0-TDI


... und wie ich Interesse habe. Mein A8 hat nur analoges Fernsehen un ich würde natürlich gern aufrüsten.

Dito!!

Sitzt der RX im Kofferraum? Wie bedienst Du ihn dann. Mach mal ein paar Bilder vom Aufbau. Wie ist es mit TV während der Fahrt?

Gruß, Martin

Hallo,

dachte mir doch, daß das interessant sein könnte.

Werde mir heute abend mal die Mühe machen und die Links zusammenstellen. Bin jetzt ein wenig im Stress.

Habe da zwei Wochen gebraucht, um die Teile im Internet zu finden, die ich brauchte.

Vielleicht kurz vorweg: Der Receiver liegt im Netz vor der rechten Abdeckung im Kofferraum. Wird mit einem externen optischen Auge (Infrarot per Kabel durch Skisack verlegt, Auge ist nicht störend und kaum zu sehen über Armlehne) gesteuert.

Die Antenne ist eine ca. 15 cm lange aktive Antenne, die einfach nur im Kofferraum liegen muß, damit man ein gutes Bild hat. Das war die einzige unbekannte in diesem Spiel, weil ich nicht wußte, ob der Empfang reichen wird. Wollte sie nämlich nicht ans Fenster kleben.

Strom für Receiver über 12V Anschluß im Kofferraum (dürfte auch Serie sein). Antenne wird über Receiver versorgt (5V).

Melde mich!!!

Die 12V-Steckdose würde aber das Gepäckraumpaket vorraussetzen, wenn ich das richtig sehe.

Ähnliche Themen

So die Herren,

jetzt will ich mal:

Ich habe mir diese Geräte im Internet Bestellt:

Aktive Antenne

Der DVB-T-Receiver

Die Verkäufer haben jeweils auch Shops. Da einfach mal etwas herumklicken.

Der Receiver liegt, wie ich schon sagte, auf der linken Seite im Kofferraum und wird an den Anschluß für die "externe Quelle" (Achtung! Zubehör) angeschossen.

Das externe Auge für die Fernbedienung habe ich durch den Skisack nach vorne verlegt. Ich kann vom Fahrersitz aus ganz einfach die Fernbedienung benutzen. Muß sie nicht einmal nach hinten halten. Reicht aus, wenn ich auf den Bildschirm halte.

Die Antenne habe ich zum Warndreieck in der Kofferraumklappe gelegt.

Was man wohl braucht, ist der 12V-Anschluß im Kofferraum. Dachte, der wäre Serie. Hier bitte aufpassen: Die meisten Adapter, die man überall kaufen kann, sind nur bis 800 mA. Das Gerät braucht aber mindestens 1A.

Also ich bin ganz begeistert. Diese Beschreibung soll aber keine Bauanleitung sein. Jeder sollte sich selber Gedanken darüber machen, ob er die Teile nicht von einem Fachmann einbauen lassen sollte.

Ich freue mich aber schon auf den 5.11.2005. Da wird DVB-T bei uns komplett freigeschaltet. Im Moment haben wir nur 4 Programme hier bei uns in der Testphase.

Gruß Otti

Otti, hast Du das auch umprogrammieren lassen, dass Du das Bild beim Fahren sehen kannst?

Martin

Nein, habe ich nicht gemacht.

Das ist es mir nicht wert, da der Vesicherungsschutz erlischt und ich keine Lust habe, ein Auto mit dem Neuwert von 107.000,- Euro aus der eigenen Tasche zu bezahlen, wenn es auf dem Dach liegt.. 😮

Gruß Otti

Ja das mit dem Versicherungsschutz ist ein Problem, falls er wirklich erlöschen sollte.

Ich habe mir die Komponenten mal angesehen, ganz nett.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich mir die Bastelei antun soll dafür, dass es nur im Stehen funktioniert...
Ich denke, ich werde im nächsten Auto garkeine TV Option mehr mitbestellen. Zu teuer als "rote Ampel Ententrainment" 🙂

Gruß, Martin

Selbst mit einer TV-Freischaltung würde ihm schnell der Spaß an der Sache vergehen, denn ein störungsfreies Bild während der Fahrt liefern nur hochwertige DVB Tuner und Antennen, da kann dieser 60€ Tuner leider nicht mithalten.

Du wirst lachen B2K,

das funktioniert auch während der Fahrt. Ich höre ja den störungsfreien Ton und wenn Du DVB-T schon kennst, weißt Du ja, daß bei einer Störung Bild und Ton gleichzeitig Faxen machen. Dann gibt es so komische digitale Geräusche.

Für mich ist das Fernsehen aber hauptsächlich im Stand interessant, da ich beruflich häufig vor Häusern auf Kunden warten muß.

Ich gebe aber zu, daß ich und meine Freundin Sonntag Abend bei Zurückpendeln zum Arbeitsort schon so manchen Tatort "gehörbuchguckt" habe. Man glaubt gar nicht, wie genau man die Handlung trotzdem mitverfolgt 🙂

Gruß Otti

Hi!

danke für den super beitrag!!

aber was ist wenn man kein skisack hat? gibt es da einen anderen weg?..aber ohne irgenwelche löcher zu boren (wegen leasingrückgabe)

mfg

john

Hallo,

das ist ja sehr interessant. Kannst Du uns mal schreiben welchen Adapter man für den Anschluss ans MMI benötigt??
Ich habe bei ebay ein Angebot gefunden (der gleiche Anbieter wo Du Deine Antenne gekauft hast) der liefert 2 Antennen und 2 Receiver für 279,-- Euro. Ist doch auch nicht schlecht, oder?
Ich habe ebenfalls keinen Skisack und weiß, dass es ohne Bohren keine Möglichkeit gibt nach vorne zu kommen. Wer weiß wo im A8 der Tank ist? Nicht, dass ich durch die Rückbank bohre und bin dann direkt im Tank!!??
Kannst Du evtl. ein Bild bereitstellen an welches Kabel man den Receiver anschließen muss.
Funktioniert der Empfang tatsächlich ohne die Antenne an die Scheibe zu kleben????

Grüße

Peter

Hallo Peter,

das Gerät habe ich auch gesehen. Ist bestimmt auch interessant. Gerade, wenn man während der Fahrt schauen möchte.

Das Anschlußkabel zum TV-Tuner (kann man dann auch einen MP3-Player, DVD-Player oder Ipod anschließen) bekommst Du direkt bei Audi. Kann man aber nicht selber einbauen (sagte man mir jedenfalls) habe das auch schon hier geschrieben

Vierter Betrag von oben mit Teilenummer

Ohne Skisack und ohne das man schon vorher TV-Empfang hatte ist es aber wohl etwas schwieriger. Da sollte man mal bei Audi fragen.

Mit dem Empfang ist das so eine Sache. Bei mir reicht eine Antenne (Du hast ja dann zwei von diesen Antennen) die im Kofferraum liegt.
Habe bei meinem Bosch-Dienst gefragt. Da meinte man, daß es gut wäre, die Antenne hinter die Heckklappenverkleidung zu legen, wenn man nicht kleben möchte. Das werde ich jetzt mal ausprobieren. Vielleicht wird es ja noch besser (man kann bei DVB-T die Stärke des Signals ablesen).

Gruß Otti

Hallo,

mal eine Frage am Rande:

Hat schon jemand auf "mein" System umgestellt. Wenn ja - wie sind Eure Erfahrungen?

Ich schaue jetzt immer vor Kundenterminen Fernsehen und erkundige mich nach Aktienkursen im Videotext. Bin immer noch begeistert.

Gruß Otti

Deine Antwort
Ähnliche Themen