DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?
Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)
So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.
Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:
"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."
Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.
Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.
Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis
PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden
553 Antworten
Moin,
der Weihnachtsmann wird mir dieses Jahr wohl einen F11 bringen. Ich weiß, dass die Karre Becky heißen wird und dass sie die TV Funktion (DVB-T1) hat. Bei eBay finde ich jede Menge DVB-T2 Module mit Standort Polen. Wenn ich mir davon eins erwerbe, kann ich es 1:1 tauschen? Und wenn ja, wo in der Karre sitzt das Modul eigentlich? Kofferraum? Armaturenbrett?
Und eine CI-Karte muss ich mir kaufen? Bei MediaMarkt oder so? Die ist dann immer nur ein Jahr gültig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@user_530d schrieb am 28. November 2020 um 22:13:12 Uhr:
Tauschen, aufs Fahrzeug codieren und evtl. auf neuste Firmware flashen.
Wie meinst du das mit dem Codieren? Ich habe vor kurzem meinen DVB-T Receiver getauscht und musste nichts codieren. Hat im Grunde Plug and Play funktioniert. Auch ohne Freenet Karte. Dann aber nur eine Handvoll öffentlich rechtliche Sender.
HI,
dann war es "Glück" - Spenderfahrzeug hatte die gleiche Ausstattung.
Beispiel wäre das verbaute Soundsystem, ob Standard oder was besseres.
Thorsten
Zitat:
@KL1 schrieb am 29. November 2020 um 13:11:59 Uhr:
HI,dann war es "Glück" - Spenderfahrzeug hatte die gleiche Ausstattung.
Beispiel wäre das verbaute Soundsystem, ob Standard oder was besseres.Thorsten
Ich glaube eher, dass das Codieren die betrifft die DVB-T Nachrüsten, also die, die die TV Funktion gar nicht haben. Die es haben und nur das veraltete Modul tauschen geht Plug and Play.
Diese Freenet Karte in dem Slot brauche ich für die privaten Sender? Sonst seh ich nur deutsches "Propagandafernsehen"?
Zitat:
@Mytho530D schrieb am 29. November 2020 um 17:56:12 Uhr:
Zitat:
@KL1 schrieb am 29. November 2020 um 13:11:59 Uhr:
HI,dann war es "Glück" - Spenderfahrzeug hatte die gleiche Ausstattung.
Beispiel wäre das verbaute Soundsystem, ob Standard oder was besseres.Thorsten
Ich glaube eher, dass das Codieren die betrifft die DVB-T Nachrüsten, also die, die die TV Funktion gar nicht haben. Die es haben und nur das veraltete Modul tauschen geht Plug and Play.
Leider nicht - sonst hätte ich es nicht kommentiert.
Thorsten
Genau, Plug and Play ist das für normal (wie die meisten BMW ECU's) nicht. Normalerweise wird das Modul auf die restliche Ausstattung des Fahrzeugs codiert.
Was mir im Moment einfällt ist CI+ ja/nein, TopHifi-Verstärker ja/nein.
Wenn es so läuft wie benötigt dann ist es einfach nur Glück.
Geht das codieren des Moduls mit carly oder bimmercode, oder muss man das Schwere Gerät rausholen?
Ist bei mir nähmlich immer noch nicht eingerichtet.
Zitat:
@KL1 schrieb am 29. November 2020 um 20:29:34 Uhr:
Zitat:
@Mytho530D schrieb am 29. November 2020 um 17:56:12 Uhr:
Ich glaube eher, dass das Codieren die betrifft die DVB-T Nachrüsten, also die, die die TV Funktion gar nicht haben. Die es haben und nur das veraltete Modul tauschen geht Plug and Play.
Leider nicht - sonst hätte ich es nicht kommentiert.
Thorsten
Bei mir ging es Plug‘n Play. Hatte den DVB-T Receiver drin und habe ihn gegen den 2er getauscht. Musste nichts machen.
Zitat:
@kay alex s. schrieb am 29. November 2020 um 19:39:26 Uhr:
Diese Freenet Karte in dem Slot brauche ich für die privaten Sender? Sonst seh ich nur deutsches "Propagandafernsehen"?
Das würde mich auch mal interessieren.
Ich habe nämlich die Karte drin, aber nicht freigeschaltet. Wenn man dann auf einem falschen privaten Sender landet, kommt eine Meldung dazu, die man kaum wieder wegbekommt.
Mich interessiert nur öffentlich-rechtliches Qualitätsfernsehen, der private Mist kann mir gestohlen bleiben.
Hallo zusammen,
Würde das Problem gelöst mit der leeren Kanalliste im Cic?
Welcher Wert muss bei fdl genau geändert werden damit das CAS Menü auftaucht?
Mrk 01 hat da was von tv_bml erwähnt. Stimmt das?
Würde gern auch den Werksreset im CAS Menü probieren.
Empfang und Kanäle sind bei mir nach der Aufrüstung auf dvbt2 top.
Könnte bei mir bitte auch jemand cic und TV Modul per remote updaten bzw. Helfen. Hard und Software ist vorhanden.
Danke und Gruß
Athet