1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. DVB-T Abschaltung

DVB-T Abschaltung

VW Phaeton 3D

Moin,
ab 2017 soll ja nach und nach DVB-T abgeschaltet werden. Kann das RNS 810 auf den neuen Standard (HD+) auf/um-gerüstet werden?

Sonst heißt es in Zukunft nur noch DVD beim fahren ....

Beste Grüße,

Ralph

Beste Antwort im Thema

Mein Chef hatte mal vor einigen Jahrzehnten eine MB CL500 gekauft mit TV. Damals noch analog. Das funktionierte zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr. Der fing auch so an wie Du. Was soll dabei rauskommen? Der TV Tuner ist ja juristisch gesehen, tatsächlich vorhanden. Dass nun nicht mehr so ausgestrahlt wird ist ja sozusagen höhere Gewalt und hat mit der Ausstattung nichts zu tun. Wenn wir irgendwann überall Tempo 100 haben, kannst Du den Verkäufer ja auch nicht verklagen, weil er Dir sagte, der Phaeton fährt 250. :-)

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Bariload schrieb am 4. Mai 2017 um 17:39:19 Uhr:


Bin ich verantwortlich oder der Händler.

Nein, Vater Staat ist dafür verantwortlich. Genauer gesagt: Das Bundeskabinett unter Frau Dr. Merkel hat das per Verordnungsänderung 2015 durchgesetzt. Geregelt wird das im Telekommunikationsgesetz (TKG) sowie in den Landesmediengesetzen. Der Tod von DVB-T wurde vermutlich durch massive Lobbyarbeit der Mobilfunkanbieter (so meine Annahme) und durch Alexander Dobrindt bewirkt, der uns künftig auch die Maut beschert.

Der Verkauf der DVB-T Sendefrequenzen im 700 Mhz-Block brachte dem Staat Milliarden.

Wenn aber TV als zugesicherte Eigenschaft im Kaufvertrag drin steht, es jedoch egal aus welchem Grund technisch nicht möglich ist, TV zu sehen, handelt es sich um einen Sachmangel nach § 434 (1) BGB.

Ob man damit aber durchkommt, wage ich zu bezweifeln.

Vielleicht mal den TV-Tuner aus der Preisklalkulation nehmen ;-)

Zitat:

@beesybaer schrieb am 4. Mai 2017 um 17:53:29 Uhr:


Wenn wir irgendwann überall Tempo 100 haben, kannst Du den Verkäufer ja auch nicht verklagen, weil er Dir sagte, der Phaeton fährt 250. :-)

Der Vergleich hinkt, weil der Phaeton die zugesicherten 250 km/h ja technisch fahren kann. Ob er das darf, ist was völlig anderes. Darum kommen die Holländer ja alle extra zu uns....

Ich denke, das verhält sich wie bei einem Fernseher, den kann ich auch kaufen, wie der jedoch sein Bild bekommt ist meine Sache, entweder über Kabel, DVBT2 oder sonstwas.
Also wird es dann dein Problem sein wie du Empfang bekommst, scheint ja in einigen Regionen noch zu funktionieren, vielleicht hast du ja Glück.
LG Fabian

Hallo Fabian danke. Genau das denke ich auch. Es könnte ja sein, dass es neue Ibfos gibt. Danke.
Mfg Bruno.

Zitat:

@mike95 schrieb am 4. Mai 2017 um 20:09:39 Uhr:



Zitat:

@Bariload schrieb am 4. Mai 2017 um 17:39:19 Uhr:


Bin ich verantwortlich oder der Händler.

[...]

Wenn aber TV als zugesicherte Eigenschaft im Kaufvertrag drin steht, es jedoch egal aus welchem Grund technisch nicht möglich ist, TV zu sehen, handelt es sich um einen Sachmangel nach § 434 (1) BGB.

Ob man damit aber durchkommt, wage ich zu bezweifeln.

Vielleicht mal den TV-Tuner aus der Preisklalkulation nehmen ;-)

[...]

Nun, das Fahrzeug hat nach wie vor eine technische Einrichtung die den TV-Empfang ermöglicht. Vielleicht nicht mehr in D. Aber solange noch irgendwo ein TV-Sender mit DVB-T empfangbar ist, sehe ich den Sachmangel nicht. Denn der Verkäufer wird weder einen Empfang innerhalb D zusagen, noch eine Aussage über Anzahl der empfangbaren Sender machen. Sprich, wenn es noch ein Regional-TV oder einen Piratensender in Hintertupfingen oder Süd-Mazedonien gibt, liegt m.E. kein Sachmangel vor.

Ähnliche Themen

Hi
hier in Mittelfranken zb. kannst noch TV programme empfangen.

mfg

Zitat:

@muze1 schrieb am 5. Mai 2017 um 16:20:40 Uhr:


Hi
hier in Mittelfranken zb. kannst noch TV programme empfangen.

So so, in Middlfrangn geds noch... schau mer mol wie lang noch.

Servus von AN-A xx nach AN-YY ???
Karl-Heinz

Zitat:

@Roadrunner91 schrieb am 5. Mai 2017 um 17:48:34 Uhr:



Zitat:

@muze1 schrieb am 5. Mai 2017 um 16:20:40 Uhr:


hier in Mittelfranken zb. kannst noch TV programme empfangen.

So so, in Middlfrangn geds noch... schau mer mol wie lang noch.
Servus von AN-A xx nach AN-YY ???

Was ist das denn hier für ein Frankennest...

;-)

Zitat:

@win7 schrieb am 5. Mai 2017 um 12:57:22 Uhr:


... Aussage über Anzahl der empfangbaren Sender machen. Sprich, wenn es noch ein Regional-TV oder einen Piratensender in Hintertupfingen oder Süd-Mazedonien gibt, liegt m.E. kein Sachmangel vor.

Deshalb auch meine Anmerkung: "Ob man damit aber durchkommt, wage ich zu bezweifeln."
Es ist ja auch nicht erst seit gestern bekannt, dass DVB-T flächendeckend abgeschaltet wird.

Nachdem der neue A8 ja ein DVB-T2 Modul bekommt, sollte es im VW Konzern ja langsam wieder Thema werden. Kann jemand sagen, ob sich da was tut? Ist das TV Modul im Phaeton eigentlich das selbe wie im Passat?

Hi

würde mich auch intressieren da ich nicht auf TV verzichten möchte und nach ner möglichkeit suche.

Wäre sehr interessant .

Witzige Erkenntnis aus dem Urlaub in Südtirol (Sterzingen):
Konnte wieder wunderbar ARD, ZDF usw. im Auto schauen :-)
Da läuft noch alles.
Übrigens auch teilweise an meinem Wohnort in KW, aber hier nur die ollen Shopping Sender.

hier bei uns in der pfalz und in BaWü hat man auch noch immer TV-empfang...

Zitat:

@frechdach73 schrieb am 19. August 2018 um 07:43:07 Uhr:


hier bei uns in der pfalz und in BaWü hat man auch noch immer TV-empfang...

In RLP dauert alles etwas länger ...
Kaiserslautern, Heilbronn, Donnersberg, Eifel und Trier sollen ab Herbst umgestellt werden.

Ciao, Allesquatsch

bei uns im Ahrtal geht es nicht mehr :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen