1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Duster für Langstrecke geeignet?

Duster für Langstrecke geeignet?

Dacia

Hallo,
gibt es hier eigentlich Vielfahrer die den Duster fahren?
Da ich mich für dieses Auto interessiere, frage ich mich, ob man
den Duster für lange Strecken gebrauchen kann.
Ich interessiere mich für den 4x4 Diesel und fahre täglich ca. 200 -300km. (ca. 40Tkm/Jahr).
Steigt man entspannt aus diesem Auto aus, nach den Km?
Wieviel verbraucht er auf Langstrecke, wenn man normal im "Verkehr mitschwimmt" (meist Land- Bundesstr.)?
Gibt es einen Tempomaten....oder kann man soetwas nachrüsten?
Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Gruß Bonko2611

Beste Antwort im Thema

Ich begleite das Dacia Forum jetzt schon eine ganze Weile.
Dabei ist mir aufgefallen, dass hier deutlich mehr Nutzer aus Fremdmarkenforen auftauchen und meinen, ihre Negativansichten zur Marke Dacia kundtun zu müssen, weil sie meinen "ein besseres Auto zu fahren".
Das finde ich persönlich nicht fair.
Und wenn mir dann ein User mit solch einem Beitrag wie oben kommt, der nicht zur Sache beiträgt und auch das Bild der Marke einmal mehr ins Lächerliche ziehen will, gefällt mir persönlich da garnicht.
Mich erinnert das an die Berichterstattung über den Fall des verunglückten Duster auf der A1 vor geraumer Zeit.
Dort wurde auch von "Billig SUV von Dacia" gesprochen usw. usf.
Kein Wort wurde darüber verloren, dass die Insassen - einschließlich großem Hund - unverletzt den Unfall mit Überschlag bei hoher Geschwindigkeit überstanden haben.
Solche Manipulationen sind in meinen Augen nicht ok.
Und hier dann zu schreiben, der Duster wäre ja nicht einmal für Kurzstrecken gut, nur weil ein offenbar verwirrter Fahrer in einen Metroschacht gefahren ist, passt zu dem Thema "Duster für Langstrecke geeignet?" eben auch nicht. Und ist m.E. darüber hinaus provokativ und schlicht negativ gemeint.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hauptkommissar Thiel


Ich hatte letztes Jahr einen Duster 2WD dci110 einen Tag lang ca. 160 Km als Leihfahrzeug.
...

Und dann doch für den Toyota Yaris entschieden? :D

Zitat:

Original geschrieben von Hauptkommissar Thiel


... Auf der AB hat es allerdings keinen Spaß gemacht. Ab ca. 100 Km/h nahmen die Windgeräusche stark zu, ab 130 Km/h sind sie m.E. unerträglich.

Servus @ht,

ich bewege meinen Duster 2x4 auf der AB durchwegs mit Ø 140km/h, manchmal auch mehr!

Ich habe mir allerdings auch die Mühe gemacht schalldämmende Maßnahmen (siehe vorhergehende Post`s) an den Türen, in den Hohlräumen, mit den originalen 4x4 Türdichdungen und den Climair Windabweisern vorzunehmen.

Der Unterschied ist wie Tag und Nacht, kostet allerdings neben Zeit allerdings auch etwas Geld dies nachzurüsten.

mfg

pw

Zitat:

Original geschrieben von deville73



Zitat:

Original geschrieben von Hauptkommissar Thiel


Ich hatte letztes Jahr einen Duster 2WD dci110 einen Tag lang ca. 160 Km als Leihfahrzeug.
...

Und dann doch für den Toyota Yaris entschieden? :D

Nein - habe vor 2 Wochen einen Ford Focus bestellt ;-)

Ich fahre den Duster Diesel mit 90 PS seid Dezember 2010. Auf die Arbeit habe ich 30 km einfach davon 27 km Autobahn/ ausgebaute Bundesstraße. Verbrauch ca. 6,5 l. Bei längeren Autobahnetappen kam ich auf 4,6 - 6,3. 4,6 - 5,5 bei konstant 120 / 130. 6,3 mit 140 km/h. Mit Anhänger auf der BAB ca. 8,5 l.
Noch was zu dem Geschwätz über die Marke. Es gibt von BAP ein Lied. das heißt " Lass se doch reden ".
Und genauso sollte man es halten. "DIE" freuen sich doch bloß über eine Reaktion oder wenn sich einer ärgert. Jeder soll das fahren was er will. Und gut ist. Neider gibt es halt überall. Eins noch . Wem es im Auto zu laut ist der hat ein zu leises Radio. Oder zu leise Boxen.

Zitat:

Original geschrieben von ikkegerson


Es gibt von BAP ein Lied. das heißt " Lass se doch reden ".

kenn nur von "die ärzte - lass die leute reden"

Warum sollte der Duster nicht für Langstrecke geeignet sein !
Wir haben damit schon div. Urlaube (2500 km) abgerissen ohne jegliche Probleme.
Meistens jedoch Kurzstrecke mit Stadtverkehr.
Dadurch ist der Verbrauch auch nicht gerade gesunken ;-)
Deville73
Was machst Du im Dacia Forum ;-)
Dachte ich wäre mit Duster und Cadillac allein auf weiter Flur....

Ich bin ein Freund der Marke Dacia und deren Philosophie. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen