Durchzug steigern + Reifenproblem
Hallo motor-talker,
1. Gibt es irgendeine Möglichkeit den Durchzug meines 1,6ers (74 kW) zu steigern, ohne große Motoreingriffe?
2. Meine Reifen verschleissen immer besonders stark auf der Innenseite. Kann das daran liegen, daß mein Wagen tiefer gelegt ist? Kann man den Sturz (ich glaube so nent man das) verstellen, damit die Reifen gleichmäßig verschleissen?
Für wohlgemeinte Tipps wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße
AliceXXX
PS: Bitte den Link in meiner Signatur beachten! Wer Lust hat kann mal ein paar Angaben über seine Einstellungen zum Thema "Autofahren" machen! --> Vielen Dank!
19 Antworten
1. nein
2. ja, liegt an der TL, nein den Sturz kann man leider nicht verstellen
Abhilfe schafft nur ein Reifen mit starker Schulterkante bzw. regelmässig von links nach rechts tauschen (nicht Rad sondern nur Reifen)
Hast nach dem Tieferlegen nicht gleich das Fahrwerk bzw Sturz von hausaus neu vermessen lassen???
Normalerweisse sollte man das machen nach jeder Fahrwerksänderungen . . .also so gesehen, könnte das schon der Grund sein das du recht heftigen reifenverschleiss hast.
Naja, beim Benziner kann man ned viel machen, oder zumindest, ned so einfach wie bei einem Diesel. Es gibt schon möglichkeiten, aber. . . ich denk da bist meinem neuen auto besser dran.
Mein Autohändler meint, daß die Reifen, welche ich momentan drauf habe laufrichtungsgebunden sind und ich sie deshalb nicht von rechts nach links bzw. umgekehrt wechseln könnte.
Kannst Du mir einen Reifen empfehlen, welcher auf einer Seite mehr Profil hat. Lohnt sich ein solcher Reifen wirtschaftlich, oder fahre ich günstiger, wenn ich normale Reifen nehme und diese dann öfter ausgetauscht werden müssen, da sie stärker verschleissen?
Zitat:
Original geschrieben von WaveLAN
Hast nach dem Tieferlegen nicht gleich das Fahrwerk bzw Sturz von hausaus neu vermessen lassen???
Normalerweisse sollte man das machen nach jeder Fahrwerksänderungen . . .also so gesehen, könnte das schon der Grund sein das du recht heftigen reifenverschleiss hast.Naja, beim Benziner kann man ned viel machen, oder zumindest, ned so einfach wie bei einem Diesel. Es gibt schon möglichkeiten, aber. . . ich denk da bist meinem neuen auto besser dran.
Ich habe das Auto so gekauft und hatte mir da keine Gedanken drüber gemacht. Ich denke, da sind auch nur andere Federn drin - kann man da viel einstellen?
Ähnliche Themen
alles bis auf den Sturz halt, hab auch das Problem mit den innen abgefahrenen Reifen
werde jetzt aber den Reifen von der linken Felge auf die Rechte ummontieren lassen und umgekehrt, damit lässt sich das Problem der Laufrichtung lösen
Hallo!
1. Der Einbau eines anderen Luftfilters (beispielsweise K & N) würde etwas Leistung und Durchzug bringen. Allerdings wäre der Effekt wirklich sehr gering und würde sich kaum bermerkbar machen, lohnt sich also nicht wirklich. Obwohl sich der Sound natürlich schon verbessert😉.
2. Einen Reifen der auf einer Seite mehr Profil hat gibt es nicht (zumindest nach meiner Kenntnis), wäre auch ziemlich unvorteilhaft was den Kontakt zur Fahrbahn angeht.
Du solltest auf auf jedenfall eine Achsvermessung durchführen und die Spur einstellen lassen da ein einseitig abgefahrener Reifen auch nach einer Tieferlegung nicht vorkommen sollte.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von HashiryaR
1. Der Einbau eines anderen Luftfilters (beispielsweise K & N) würde etwas Leistung und Durchzug bringen. Allerdings wäre der Effekt wirklich sehr gering und würde sich kaum bermerkbar machen, lohnt sich also nicht wirklich. Obwohl sich der Sound natürlich schon verbessert😉.
Meist entsteht eher das Gegenteil, das man Leistung verliert, weil der offene Luftfilter warme Luft aus dem Motorraum ansaugt. Warme Luft enthält weniger Sauerstoff (ergo Leistungsverlust).
Zitat:
Original geschrieben von aliceXXX
Gut, lohnen sich denn die Kosten, die entstehen, wenn man die Reifen ummontieren läßt?
kommt drauf an, wieviel man für das ummontieren zahlt und wieviel der Reifen dann länger halten würde
mein letzter hatte ne Laufleistung von 35.000km und musste runter mit einem Restprofil von 2-4mm
aber selbst wenns ne Nullrechnung wäre, wovon ich bei mir ausgehe, werde ich es wohl machen lassen
@HashiryaR
oh doch, durch die TL wird der Sturz negativer und automatisch mehr einseitige Belastung, da kann man machen was man will, ist ein bekanntes Problem was auch in anderen Foren schon mehr als durchgekaut wurde, entweder lebt man damit oder halt nicht(d.h. wieder "hochlegen"😉
Hallo!
@Diabolomk
Wobei ich denke das es auch vom Maß der Tieferlegung und der Höhe des Verschleisses abhängt, also wenn nur eine moderate Tieferlegung vorliegt aber der Verschleiss trotzdem unverhältnismäßig hoch ist dass es auch am Fahrwerk liegen kann.
Ansonsten hast du, auch mit deinen Tips, natürlich vollkommen Recht.
Gruß und viel Spass an alle Fußball - Gucker!
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
Meist entsteht eher das Gegenteil, das man Leistung verliert, weil der offene Luftfilter warme Luft aus dem Motorraum ansaugt. Warme Luft enthält weniger Sauerstoff (ergo Leistungsverlust).Zitat:
Original geschrieben von HashiryaR
1. Der Einbau eines anderen Luftfilters (beispielsweise K & N) würde etwas Leistung und Durchzug bringen. Allerdings wäre der Effekt wirklich sehr gering und würde sich kaum bermerkbar machen, lohnt sich also nicht wirklich. Obwohl sich der Sound natürlich schon verbessert😉.
das mit dem leistungsverlust durch die warme luft stimmt natürlich erst einmal.
es kommt aber auch drauf an um was für ein fahrzeug es sich generell handelt und dann
wie und wo der filter verbaut ist.viele systeme werden mit zusätzlicher
kaltluftzuführung geliefert.aber.........don't belive the hype.
bei den meisten leuten wird der filter immer als wundermittel angesehen und angepriesen.
isser nicht und schon gar nicht als einzelkomponente verbaut ohne weiteres tuning
in einem eh schwachen fahrzeug.
gruss
Die "Filtermatte" bringt eh nix, aber die ist hier in der Diskussion garnicht gemeint, sondern der "offene" Pilz, aber der bringt auch nix, außer höheren Verbrauch weil man so gerne den Sound hört ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Die "Filtermatte" bringt eh nix, aber die ist hier in der Diskussion garnicht gemeint, sondern der "offene" Pilz, aber der bringt auch nix, außer höheren Verbrauch weil man so gerne den Sound hört ;-)
wie gesagt generell stimmt das soweit erst mal alles und wie ich sagte dont belive the hype.....
es wäre sinnvoll über ein besser motorisiertes fahrzeug nachzudenken
als mit diesem ganzen halb garen tuning erst anzufangen.
bei mir hat so ein offener filter gemessene echte 2ps gebracht in verbindung
mit diversem anderm tuning natürlich weshalb diese reinen 2 Ps alleine gesehen echt
nicht so der renner wären........aber jeder wie er mag