Durchzug 540iA E39 im Vergelich zu einem großen Diesel

BMW 5er E39

Hallo Leute!!

Hab mal ne Frage. Und zwar ein Bekannter von mir fährt momentan noch einen E39 540iA. Das Auto ist wirklich der Hammer...Leistungsreserven in jeder Situation. Das Auto soll aber nun verkauft werden und ein neues her-da meinem bekannten die neue designlinie von bmw nicht mehr gefällt, wird er nach fast 25 jahren die marke verlassen und wahrscheinlich zu VW wechseln. Da hat es ihm besonders der VW Phaeton V10 TDI angetan.
Nun meine Frage: Der VW hat zwar 313PS kommt aber auf grund seines hohen gewichts etwas schlechter aus den startlöchern wie der 540 (6,9 vs 6,4). Nun meine Frage: Die beschleunigung auf hundert ist ja im wahren leben nicht so wichtig. der durchzug ist da viel prägnanter. BMW gibt in seinem Prospekten den Durchzug von 80-120 leider immer im vierten gang an. Beim 540 wären das dann 6,6 Sekunden. Im fünften gang schätze ich den durchzug auf ca 7,5 sekunden (weiß einer mehr?) der Phaeton schafft aufgrund seiner 750nm diese disziplin in ca 4,8 sekunden im fünften. Meine Frage nun: hat man mit dem 540 gegen den Phaeton in irgendeiner weise eine chance im durchzug? sagen wir mal der phaeton beschleunigt im fünften und der 540iA im kickdown? oder wird der 540 immer das nachsehen haben (vorrausgesetzt beide fahrer sind keine schnarchnasen!)

ich hoffe ihr vertseht mich!

Grüße

23 Antworten

Also abgesehen davon, daß ich den 540er bei voller Beschleunigung auch vorne sehe - Warum holt sich der Kollege denn keinen A8 ?!

Der sieht viel schicker aus als der VW , ist um Welten leichter, hat ein besseres Image, nen Super Achtzylinder-Diesel ... Oder wahlweise auch schicke V8-Benziner. Und ein bissl billiger isser auch noch ... 🙄

@misterbj
audi a8 ist manchen wohl nicht prollig genug *g*

testergebnis 80-120 vs phaeton von gestern:
1. ohne kickdown in meinem bmw zog der phaeton meinen bmw weg und sogar deutlicher als erwartet.
2. mit kickdown im phaeton und ich ohne kickdown sah es nicht viel anders aus
3. mit kickdown im bmw und phaeton ohne kickdown war ich eine wagenlänge schneller
4. kickdown in beiden autos ergebnis wie 3.

ist also so wie erwartet, es bringt nicht viel der kickdown im phaeton, wohl aber beim benziner.

der 535i den ich fahre ist modifiert und hat aktuell 220kw.
er läuft in allen bereichen fast identisch zum 540i.

gestern auf der a9 m->n bin ich den neuen 545i hinterhergefahren. _merklich_ schneller im durchzug, ich hätte zwar erwartet er laesst mich komplett stehen, war aber noch immer ganz gut drangeblieben.

gruss
juergen

vielen dank für die mühe!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jkorbel


gestern auf der a9 m->n bin ich den neuen 545i hinterhergefahren. _merklich_ schneller im durchzug, ich hätte zwar erwartet er laesst mich komplett stehen, war aber noch immer ganz gut drangeblieben.

gruss
juergen

Nee der war noch in der Einfahrphase 😁. Aber wird schon so sein, da der 535i ja sicherlich einiges leichter ist. Das machen die 30PS mehr im 545i sicher nicht so leicht wett.

Wie ist der 545i gegenüber dem Phaeton gegangen. Würde der 545i mithalten?

das Leistungsgewicht ist beim neuen 545i wie jemand vorher schrieb 5,14kg/ps. meiner hat 5,31kg/ps, insofern ist was ich erlebt habe gar nicht soo verwunderlich.
ich glaube der phaeton zieht wenn er erstmal in fahrt ist doch schneller durch als der 545i, selbst wenn dieser kickdown'ed.
..to be tested ...

wie kommst du zu dieser aussage, dein testeergebnis zeigt doch das gegenteil, oder?

ist eine subjektive vermutung. das drehmoment dieses motors (v10tdi) verleitet einen einfach dazu...

Hi,

hat vielleicht irgendjemand verschiedene Beschleunigungswerte des Phaetons parat? Die sollten natürlich von diversen Tests sein und keine Werksangaben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen