Durchschnittsverbrauchsanzeige Fabia RS
Hallo Leute!
Ich hab gerade mal bei meinem Fabia RS den Boardcomputer durchgeschaltet und dabei ist mir aufgefallen, dass nur folgende Daten angezeigt werden:
- Reichweite
- Fahrzeit
- Kilometeranzeige für den letzten Trip
- die digitale Geschwindigkeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
Laut Boardbuch sollte man auch die Durchschnittsverbrauch anzeigen lassen können, jedoch weiß ich nicht wie... wahrscheinlich ist das ganze total einfach und ich stell mir nur blöde an, aber ich finds dennoch nicht...
Habt ihr einen Plan wie man da die Anzeige verändern kann und diese Funktion mit anzeigen lassen kann?
Fabia 2 RS
MfG
Kaeyz 🙂 Danke schonmal für eure Hilfe!
40 Antworten
Hallo,
hast du die Schaltwippe am Ende des Wischerhebels?
Mit welchen Tasten bedienst du den Bordcomputer?
Wenn du nur die Taste links neben der "00" Taste über
dem Lenkrad hast und die Wippe fehlt, wird nicht mehr angezeigt.
Liebe Grüße Sprinter
Ich hab bei dieser (ich glaub die nennt sich so) Maxi Dot Anzeige (dieser Bildschirm am Lenkrad) 2 tasten.
Einmal 00 und links daneben so ein Fenster Symbol oder so. Und am Scheibenwischerhebel hab ich so eine Wippe an der äußeren Seite mit der man da lustig zwischen den Anzeigen switchen kann
Na bitte mit der Wippe schaltest du im Menu hin und her. Mit der Taste über dem Lenkrad die Menuebene. Dann mit der Wippe weiter. Viel Spaß 😉
Im Klartext: Diese komische Fenstertaste (da blinkt bei mir die Uhzeit....) und dann mit der Wippe rumschalten ?! Ich hoffe ich hab das richtig verstanden :-D
Ähnliche Themen
Also mein BC (Maxi Dot) im Fabia 1.2 Monte Carlo, 105 PS, zeigt auch noch Dinge wie digitale Geschwindigkeitsanzeige, Öltemperatur, Tempowarnung, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, gefahrene Zeit/Strecke an. Was angezeigt werden soll, kann man im Menü auswählen (Häckchen setzen). Ich meine das geht alles über die Schaltwippe und die Taste auf der Unterseite des rechten Lenkstockhebels. Ich kann mich nicht erinnern, diese "Fensstertaste" untern Tacho schonmal benutzt zu haben.
Mit der Reset-Taste unten am Wischerhebel kannst Du beim Durchschnittsverbrauch zwischen Durchschnitt 1 und Durchschnitt 2 wechseln. D1 ist der, welcher sich mit den anderen Daten eine bestimmte Zeit nach dem Abstellen von selbst resettet. D2 (Langzeitdurchschnittsverbrauch) bleibt so lange stehen bis Du bewusst auf D2 nen reset machst =2x drücken. Is eher ärgerlich, wenn man den Durchschnittsverbrauch auf 30000 km "gesammelt" hat und dann aus Versehen löscht.
b.t.w: Du hast es also doch getan! So geht es allen, die eine Probefahrt machen, deswegen hab ich davor gewarnt.
Zitat:
Original geschrieben von pulheimer
Also mein BC (Maxi Dot) im Fabia 1.2 Monte Carlo, 105 PS, zeigt auch noch Dinge wie digitale Geschwindigkeitsanzeige, Öltemperatur, Tempowarnung, Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, gefahrene Zeit/Strecke an. Was angezeigt werden soll, kann man im Menü auswählen (Häckchen setzen). Ich meine das geht alles über die Schaltwippe und die Taste auf der Unterseite des rechten Lenkstockhebels. Ich kann mich nicht erinnern, diese "Fensstertaste" untern Tacho schonmal benutzt zu haben.
Hallo pulheimer.
Ich habe den Fresh, auch 105 PS.
Ich weiß da geht noch mehr.
Eigentlich braucht die Polizei keine Blitzer mehr.
Die erfahren alles über unser Menü😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Kaeyz86
Im Klartext: Diese komische Fenstertaste (da blinkt bei mir die Uhzeit....) und dann mit der Wippe rumschalten ?! Ich hoffe ich hab das richtig verstanden :-D
Auch die Uhrzeit kannst du stellen. Wenn nicht, mit der Fenstertaste überspringen.
Zitat:
Original geschrieben von isaucheinname
b.t.w: Du hast es also doch getan! So geht es allen, die eine Probefahrt machen, deswegen hab ich davor gewarnt.
Jap! :-) Ich hoffe ich bleibe lange glücklich mit dem Auto! Toi toi toi *auf Holz klopf*
Ich hab das Menu mittlerweile geöffnet bekommen... Man muss die Wippe 2-3 sek gedrückt halten... Na das muss man erstmal wissen.
Aber die Probefahrt habe ich erst gemacht, nachdem meine Kaufentscheidung zum RS zu 90% fest stand... Aber die Probefahrt hat mich aufjedenfall nicht negativ beeinflusst.... Das Auto ist schon mega geil.
Wenn das lange so bleibt, dann wäre das ein Traum! 🙂 Aber eigtl müsste das Auto nen Aufkleber bekommen "Achtung! Suchtgefahr!" :-D
PS: Ich hab's nicht ausprobiert, frag aber trotzdem mal. Man soll ja die Radio Beleuchtung ändern können, so hab ich's rausgelesen. Ändert sich dabei die Farbe oder Helligkeit?
Kurze Frage noch (sorry aber ich find den edit Button in der Mobile Version nicht)
Und zwar: Wie wird der Ölstand angezeigt? Digital gibt's da vermutlich ne Anzeige, wird das ständig gecheckt oder hab ich das Handbuch falsch verstanden?! Ansonsten gibt's ja noch den Messstab ...
Falls der einen digital sagt wenn Ölstand niedrig ist; ist das dann (wie bei meinem uralt Fiesta) zu spät, oder ist's dann einfach zeit was nachzukippen.
Danke sehr Leute 😉
Der Ölstand wird nicht angezeigt!
Gelbes (orange) Ölkannensymbol = Öl ist auf Minimum - nachfüllen (wird vom Ölstandssensor ausgelöst, rotes Ölkannensymbol = kein Öldruck!!! wird vom Öldruckschalter ausgelöst - Motor sofort abstellen, ölstand prüfen.
Ölstand beim RS spätestens alle 1000 km mit dem Messstab prüfen ist empfehlenswert aber etwas tricky.
Das Auto sollte sowohl in Längs, als auch Querrichtung gerade stehen (ich empfehle immer am gleichen Platz machen). Den Ölstand einige Minuten nach dem Abstellen des Motors zu prüfen (ich glaub die BA sieht das so vor) ist nicht der Bringer, weil sich bei dem Motor die ersten 2 Stunden nach dem Abstellen der Ölstand von 2/3 auf leicht über Max ändern kann. Das Öl läuft insbes. aus dem Entlüftungsabscheider sehr langsam zurück. Je nach Fahrweise ist aber entweder kaum etwas oder sehr viel im Abscheider gelandet.
Ich schau das immer erst am nächsten morgen nach, wenn was fehlt füll ich auf max oder knapp (1-2 mm) darunter auf.
Wenn man gleich nach dem Abstellen nachschaut, wird auch wenn nix fehlt selten ein Ölstand über 1/2 dabei herauskommen. Wenn man dann 0,3-0,4 L nachfüllt (das ist ca. die Menge von 1/2 bis max) is er sicher überfüllt - gar nicht gut!