Durchschnittsverbrauch TT- RS ;-)

Audi TT 8J

Ja, dann will ich mal einen neuen Thread aufmachen und sehen wie es sich so mit dem Durchschnittsverbrauch des 5enders verhält.

@ Helly ??? Bitte posten 😉

Die anderen werden ja die nächsten Tage und Wochen folgen 🙂
Für mich wäre es interresant, damit man sich schon mal Rabattangebote bei diversen Tankstellen im Umkreis holen könnte 😁

In freudiger Erwartung auf die Symphonie des 5. Zylinders

Powder

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ToppA75


werden so 1 bis 2 liter mehr als der TTS verbrauchen!!!!

Danke, diese Langzeiterfahrung wollten wir haben!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Aus 3500 KM TTRS in München (Stadtverkehr und Autobahn) ergibt sich ein realer Schnitt von 12,7 Litern, lt. BC waren es 12,5 - also ist der BC relativ genau.

Fahrprofil: Stadt zügig, Autobahn Reisegeschwindigkeit 160 KM/H - aber auch einige Staus.

Hat Spaß gemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lucky 1964


Hallo liebe Sparfüchse,...

Die jeweiligen absoluten Bestwerte pro Modell:

Q7 3.0 TDI clean diesel quattro: 7,5 l/100km
Q7 V12 TDI: 8,7 l/100km
TT 2.0 TDI: 4,6 l/100km
TT RS: 6,8 l/100km

Lucky

Gemessen beim Bergabrollen oder wie 😕 Ach nee, dann hätten die Q7 TDI ja weniger verbraucht als der TT RS 🙄

Ist ja schön zu wissen das diese Verbräuche möglich sind! Wenn ich nicht mehr als 6,8 Ltr. verblasen möchte würde ich allerdings lieber mit einen TDI zügig unterwegs sein als bei einem TTRS maximal 10 bis 20 % der Leistung auszunutzen.

Genauso isses. Diese Verbräuche haben eben nix mit "normal" fahren zu tun. Ich konnte meinen 2,0TFSI auch mit ner 6 vorm Komma bewegen, aber die andauernden Sekundenschlafattacken gingen mir ziemlich auf den Wecker 😁😉
Ist ja schön wenn man im Verkehr eh nur mitschwimmen kann, dass die aufgeladenen Motoren dann wirklich recht wenig verbrauchen, aber wenn man sie fordert geht halt die fürs Fahrprofil entsprechende Menge durch. Den TTRS würde ich geschätzt zwischen 12 und 13 Liter bewegen wenn ich die 10,5 von meinem TFSI als Referenz hernehm. Das wär noch zu verkraften und dann MEIN realer Verbrauch und nicht so ein geschönter Heftwert der fast 0 Aussagekraft hat, aber trotzdem ein schönes Gefühl dass man könnte wenn man wollte nur halt mal anders rum 🙂😉

<span>Gruss</span>

Es ging hier ja lediglich mal um das menschlich machbare 😉 und nicht um Sprit zu sparen um jeden Preis.
Ich für meine Person, möchte den Motor ja auch nicht vergurcken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von Lucky 1964


Hallo liebe Sparfüchse,...

Die jeweiligen absoluten Bestwerte pro Modell:

Q7 3.0 TDI clean diesel quattro: 7,5 l/100km
Q7 V12 TDI: 8,7 l/100km
TT 2.0 TDI: 4,6 l/100km
TT RS: 6,8 l/100km

Lucky

Gemessen beim Bergabrollen oder wie 😕 Ach nee, dann hätten die Q7 TDI ja weniger verbraucht als der TT RS 🙄

Ist ja schön zu wissen das diese Verbräuche möglich sind! Wenn ich nicht mehr als 6,8 Ltr. verblasen möchte würde ich allerdings lieber mit einen TDI zügig unterwegs sein als bei einem TTRS maximal 10 bis 20 % der Leistung auszunutzen.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe jetzt nach fast 15T Km einen Durchschnittsverbrauch von 10,3L laut BC
Minimum war 7,8 auf einer 20 Km langen Strecke wo man nur 70 fahren konnte.
Es durften aber auch schon 17 Liter im Schnitt durch die Einspritzdüsen fließen.
Ich sage nur, nachts A9 München-Berlin.😁
Bin positiv überrascht über den Verbrauch des RS, ist exakt der gleiche als beim TTS.

Meiner (3.2 V6 s-tronic) mit 20" Felgen und 245er Bereifung schluckt im Schnitt 13.5 Liter

Moin Moin,

na das mit dem Verbrauch hört sich ja Top an hätte mir deutlich mehr vorgestellt,wie schauts aus mit Sprit Super Plus oder normal Super?

Zitat:

Original geschrieben von steffen-simon


Moin Moin,

na das mit dem Verbrauch hört sich ja Top an hätte mir deutlich mehr vorgestellt,wie schauts aus mit Sprit Super Plus oder normal Super?

Natürlich Super Plus :-)

Is das ein muss ? oder kann man normal auch Tanken ?

Zitat:

Original geschrieben von steffen-simon


Is das ein muss ? oder kann man normal auch Tanken ?

Das was Du an Geld mit Super sparst wird der Mehrverbrauch auch wieder auffressen ;-) Ganz zu schweigen von dem erheblichen Leistungsverlust den ich bei meinem gespürt habe :-)))))

Eine Tankfüllung habe ich mal zu Versuchszwecken geopfert,dabei sollte es aber auch bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von Powdersailor



Zitat:

Original geschrieben von steffen-simon


Is das ein muss ? oder kann man normal auch Tanken ?
Das was Du an Geld mit Super sparst wird der Mehrverbrauch auch wieder auffressen ;-) Ganz zu schweigen von dem erheblichen Leistungsverlust den ich bei meinem gespürt habe :-)))))
Eine Tankfüllung habe ich mal zu Versuchszwecken geopfert,dabei sollte es aber auch bleiben!

Ich kann nicht vom TT-RS sprechen, sondern nur von meinem RS6.

Ich kann empirisch keinerlei Mehrverbrauch feststellen, wenn ich Super95 tanke. Laut Detailauswertung von Spritmonitor über jeweils mehrere 1000 Km ist sogar der gemittelte Verbrauch mit Super95 am niedrigsten und mit dieser 100-Oktan-Betrügerbrühe am höchsten! SuperPlus98 liegt genau in der Mitte. Sind allerdings jeweils nur marginale Zehntel an Differenz. 😉

Und Leistungsverlust hatte ich definitiv noch nie. 😁

Grüße
Markus

*der sich nicht vorstellen kann, dass das beim TT-RS anders sein soll* 😉

Es geht mir ja hier nicht ums sparen sonst würd ich mir kein auto für 70tsd kaufen wollen. Nur rein informell. Wie is des beim TTS? den kann man mit normal benzin fahren oder`?

Zitat:

Original geschrieben von steffen-simon


Nur rein informell. Wie is des beim TTS? den kann man mit normal benzin fahren oder`?

Würd ich nicht machen.

Es steht klar drinnen, wie beim RS: Super Plus oder Super mit geringer Leistungsminderung.

Beide haben ja auch die gleiche Literleistung, der alte Rs6plus ist da ne ganze Ecke unter der Literleistung.

Habe mich da auch an der Betriebsanleitung orientiert!
Bei gleichem Streckenprofil war bei mir ne Diff. Von ca. 1 Liter !!!
Ok,bei einer Tankfüllung nicht represantativ!
Ich werd mal bei Splus bleiben :-)

Zitat:

Original geschrieben von steffen-simon


Is das ein muss ? oder kann man normal auch Tanken ?

die frage wäre was man sich davon dann verspricht. die paar cent pro liter dürften in den betriebskosten untergehen. ausserdem ist der zitierte test doch der beweis, dass man alles was man will beim rs über's gaspedal erreichen kann. muss man da noch einen draufsetzen und den schlechtesten erlaubten kraftstoff tanken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen