Durchschnittsverbrauch steigt und steigt..

BMW 3er E90

Servus!

Hab seit fast 3 Monaten einen 318i Touring, und der Durchschnittsverbrauch steigt ständig laut Anzeige, und auch relativ schnell. Es reicht oft wenn ich zügig losfahre. Müsste ständig ab 2000 umdrehungen Schalten wenn ich den Verbrauch halten will. Senken geht fast nur Ausserorts.

Also zusammengefasst bin ich mittlerweile schon auf 10.1l laut BC, und fahre zu 90 % innerorts. Wollte nur wissen ob das normal ist? Den ständig bei 2000 Umdrehungen Schalten macht nun auch kein Spass, kommt man kaum vorwärts?!

Hab gehört das der Verbrauch sich einpendelt mit der Zeit, bis ca 3000 km wäre er eingefahren laut Händler.

Danke und gruß aus Niederbayern

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


Stadt: wenn nicht gerade Rushhour ist, auch nicht deutlich über 10l
Das stimmt natürlich nicht. Wenn Du in einer Großstadt mit vielen Ampeln und Co fährst, hast Du auch ohne Rush-Hour über 10l. Das ständige Stop and Go an Ampeln treibt halt den Verbrauch sehr in die Höhe.

;-) Naja mit 10 L oder knapp weniger bin ich schon durch München gekommen, mit mäßigem Stau... Hing beim 325i immer vom Gasfuß ab. Also ob ich nur zügig oder "Sportlich" gefahren bin.  Also zwischen 10 und 12 L bewegt sich das dann...

noch ne Frage, wie sieht man den das der Motor Warm is? so eine Anzeige fehlt doch, warscheinlich irgendwo im BC oder wie ?

Zitat:

Original geschrieben von MystM3


noch ne Frage, wie sieht man den das der Motor Warm is? so eine Anzeige fehlt doch, warscheinlich irgendwo im BC oder wie ?

Am besten am Kilometerzähler 😉 nach spätestens 20km sollte der Motor auch im Winter warm sein.

Gruss

kommt auch auf deine rad- reifen kombi an, ich fahr noch den 129ps motor, der geht bestimmt noch toller los ;-)
in der stadt komm ich auf ca. 9L (10-15km distancen), schalte allerdings in der regel bei 2000 - 2500 hoch.. fahr auf den 205er 16" mit ca. 2,7 bar.. ganz leicht schaff ich auch 10L, auf der BAB noch leichter, mein top 14,4 L für Vollgas..
es gibts bestimmt sparsamere benziner..aber wenn du dich zügelst, kommst du unter 10l an, weniger wie 8L hab ich aber nie geschafft..

Ähnliche Themen

kommt auch auf deine rad- reifen kombi an, ich fahr noch den 129ps motor, der geht bestimmt noch toller los ;-)
in der stadt komm ich auf ca. 9L (10-15km distancen), schalte allerdings in der regel bei 2000 - 2500 hoch.. fahr auf den 205er 16" mit ca. 2,7 bar.. ganz leicht schaff ich auch 10L, auf der BAB noch leichter, mein top 14,4 L für Vollgas..
es gibts bestimmt sparsamere benziner..aber wenn du dich zügelst, kommst du unter 10l an, weniger wie 8L hab ich aber nie geschafft..
übrigens mein BC gibt auch 8,8L an, wenn es real ca. 10L sind.... also immer überprüfen

Hallo, meiner zeigt bei 80% Stadt und Kurzstrecke 8,3L laut BC nachgerechnet 9,1L. Komme aus einer
Kleinstadt. Weil Stadt ist nicht gleich Stadt 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von gauchox


ubrigens mein BC gibt auch 8,8L an, wenn es real ca. 10L sind.... also immer überprüfen

oder den korrekturfaktor im geheimmenü nachjustieren... in deinem Fall auf 1,137 und der Wert stimmt genau... hab ich auch gemacht und hab seither maximal 0,2 Liter Abweichung...

Man sieht also wieder mal, der Verbrauch hängt in erster Linie vom Fahrer und seinem Fahrprofil ab... du kommst nicht unter 8 Liter, ich hatte mit dem gleichen Motor noch nie über 8 Liter. 😁

kenn schon die korrektur per geheimmenü, aber es ist ein Dienstwagen und da laß ich die finger von..
der freundliche will es auch nicht machen, da die leasinggesellschaft nicht dafür zahlt..

Hallo

habe einen 118d der nur im Stadtverkehr genutzt wird = Verbrauch 6.0 Liter durchschnitt

und

einen 318d der täglich auf Autobahn und ein bisschen Stadtverkehr genutzt wird = Verbrauch 5.2

finde ist schon ein kleiner Unterschied und wollte nur ein Beispiel bringen

LG

Zitat:

Original geschrieben von gauchox


kenn schon die korrektur per geheimmenü, aber es ist ein Dienstwagen und da laß ich die finger von..
der freundliche will es auch nicht machen, da die leasinggesellschaft nicht dafür zahlt..

Naja, meines Erachtens ist ein falsch gehender BC ein Mangel und eine Behebung daher nicht durch die Leasinggesellschaft sondern durch den Hersteller zu tragen. Zumindest bei Abweichung größer sagen wir 5% ;-)

Viele Grüße

Flo

ich konnte den Verbrauch jetzt mal in 15 Tagen testen - e92 320iA
jeden Tag die selbe Strecke - zusammen:
200 km Stadt, 300 km Landstraße, 425 km Autobahn = 7,9l lt. BC

z.Zt. fahre ich absolute Kurzstrecke = 12,8 l lt. BC

Zitat:

Original geschrieben von gauchox

kenn schon die korrektur per geheimmenü, aber es ist ein Dienstwagen und da laß ich die finger von..

der freundliche will es auch nicht machen, da die leasinggesellschaft nicht dafür zahlt..

Naja, meines Erachtens ist ein falsch gehender BC ein Mangel und eine Behebung daher nicht durch die Leasinggesellschaft sondern durch den Hersteller zu tragen. Zumindest bei Abweichung größer sagen wir 5% ;-)

 

Viele Grüße

 

Flo
***************************************************
hast bestimmt recht, aber der stress ists mir net wert...in 1,5 jahren kommt eh ein neuer..

12 bis 13 Liter, 95 % Stadt und meist Kurzstrecken (105 kW).
Miserable Schaltung/Kupplung. Unkultivierter Motor. Enttäuschung pur.

Ich habe als Kurstreckenfahrzeug momentan einen Skoda Superb V6, davor einen E34 535i.
Bei 98% Stadtverkehr und 98% Strecken unter 3km braucht der Superb im Schnitt 13,5l, der BMW war bei 13,8l. (auf Langstrecke bleiben beide bei 9-10l, je nach Fahrweise und Beladung) Diese Werte bleiben beständig, der BMW wurde so ca. 7 Jahre gefahren, der Superb zeit nunmehr 4 Jahren. Keinerlei Probleme damit.
Mein 118i verbaucht bei gleicher Fahrweise auch um die 10,5l. Habe das mal eine Woche getestet, also keine wirkliche Langzeiterfahrung. Es zeigt MIR allerdings, dass der Spritverbrauch bei kleinen Motoren stärker nach oben abweicht als bei großvolumigen Motoren.

Gruß Walu

Deine Antwort
Ähnliche Themen