Durchschnittsverbrauch steigt und steigt..
Servus!
Hab seit fast 3 Monaten einen 318i Touring, und der Durchschnittsverbrauch steigt ständig laut Anzeige, und auch relativ schnell. Es reicht oft wenn ich zügig losfahre. Müsste ständig ab 2000 umdrehungen Schalten wenn ich den Verbrauch halten will. Senken geht fast nur Ausserorts.
Also zusammengefasst bin ich mittlerweile schon auf 10.1l laut BC, und fahre zu 90 % innerorts. Wollte nur wissen ob das normal ist? Den ständig bei 2000 Umdrehungen Schalten macht nun auch kein Spass, kommt man kaum vorwärts?!
Hab gehört das der Verbrauch sich einpendelt mit der Zeit, bis ca 3000 km wäre er eingefahren laut Händler.
Danke und gruß aus Niederbayern
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MystM3
Servus!Hab seit fast 3 Monaten einen 318i Touring, und der Durchschnittsverbrauch steigt ständig laut Anzeige, und auch relativ schnell. Es reicht oft wenn ich zügig losfahre. Müsste ständig ab 2000 umdrehungen Schalten wenn ich den Verbrauch halten will. Senken geht fast nur Ausserorts.
Also zusammengefasst bin ich mittlerweile schon auf 10.1l laut BC, und fahre zu 90 % innerorts. Wollte nur wissen ob das normal ist? Den ständig bei 2000 Umdrehungen Schalten macht nun auch kein Spass, kommt man kaum vorwärts?!
Hab gehört das der Verbrauch sich einpendelt mit der Zeit, bis ca 3000 km wäre er eingefahren laut Händler.
Danke und gruß aus Niederbayern
10 Liter im Stadtverkehr ist wohl normal - viel weniger ist in einer größeren Stadt kaum möglich, wenn du nicht nur kriechen willst.
mhm ist eig. eher ne kleinstadt. Hätt gemeint das 10 Liter übertrieben is, meistens schau ich eben schon darauf das ich nach Empfehlung des BC schalte, also eher kriechend ^^.. nur morgens wenns zur Arbeit geht, muss ich öfter mal zügig fahren ^^..
Wieviel ist nun dran, mit dem Einfahren bis 3000 km und das Verbrauch einpendelt? Ändert sich bis dahin auch an der Leistung etwas?..
Auf 5km Stop & Go hatte ich letzte Woche 15 Liter, das ist natürlich ein Extrembeispiel. Es kommt eben aufs Fahrprofil an. Dahinbummeln in Ortschaften (keine Stadt mit Stau, Ampeln und Kreuzungen) sollte nicht mit mehr als 8 Litern (eher weniger) zu Buche schlagen, das Gleiche gilt für 130-140 auf der AB.
Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie du fährst, aber wenn du den Computer zurücksetzt und isoliert ein Streckenprofil ausprobierst, wirst du ja sehen ob das hinkommt...
Gemäßigte Überlandtour: 7-8 Liter
Stadt: wenn nicht gerade Rushhour ist, auch nicht deutlich über 10l
Autobahn: analog zur Verbrauchsnadel bei konstantem Tempo, für exorbitante Verbräuche müss man aber schon glühen 🙂
Ich hab das ganze Efficient-Dynamics-Zeugs nicht und schalte auch nicht zwingend bei 2000 Touren - etwas mehr ausdrehen ist meiner Meinung nach okay, wenn man zügig hochbeschleunigt und bei konstantem Tempo die Drehzahl niedrig und den Gang hoch hält. 4. Gang bei 50, 5. bei 70 und 6. um die 100 ist kein Problem, wenn man kein Rennen fahren will, aber da ist man mit nem 318i ohnehin im falschen Film... 🙄 😁
Ähnliche Themen
Ich weiß ja nicht wie es in PAN aussieht aber ich denke auch,dass das hinkommen kann.
Kurzstrecke unter 10km?
90%Stadt ist auf jeden Fall ein Garant für "tolle" Verbrauchswerte.
Als Extrem hatte ich unseren ehemaligen 1,2L 60PS Kleinwagen im Weihnachtsstaus auf 9,0L/100 bekommen.
Mal am Wochenende via AB irgendwohin Touren @Richtgeschwindigkeit,dann sinkt der Verbrauch😉
Zitat:
Original geschrieben von DoNuT_1985
Dahinbummeln in Ortschaften (keine Stadt mit Stau, Ampeln und Kreuzungen) sollte nicht mit mehr als 8 Litern (eher weniger) zu Buche schlagen, das Gleiche gilt für 130-140 auf der AB.
Der gleichen Meinung war ich eig. auch, deshalb überascht mich der Wert, und so insgesammt schalte ich bei zügiger fahrt bei 3000-3500 hoch.. wär meiner meinung nach jetz kein rasen oder sowas in der Richtung.
Das ganze ED zeugs hab ich bei mir drin, soviel ich weiß ..
Das mit Anzeige zurücksetzen hab ich auch schon gemacht, aber eher aus versehen. Was mir auffiel, das vorher die Werte eher länger gebraucht haben bis sich was ändert, und seitdem ändert sich der Wert eher rasch, und eher nach oben wie gesagt.
Umso mehr km du fährst desto länger dauert es, dass der BC mit dem Verbrauch runtergeht, ausser du "Resetest" ihn. Aber 10l in der Stadt ist doch ein "Traumwert"!! Wenn ich meinen Sixpack in der Stadt flott bewege sind locker 13l drin, soviel dazu.
Betonung auf flott und 6pack 😉
wenn meiner 10 L bei dauerhaft flotter fahrt verbrauchen würde, würd ich auch garnicht nachfragen 🙂
Du schreibst doch 90% innerorts. Dann ist doch klar dass der Verbrauch hoch sein muss. Bei meinem 320 D stehen die 6 Liter Diesel. Ca. 80% vielbefahrene Bundesstraße und 20% Stadtverkehr. Der niedrige Verbrauch beeindruckt mich immer wieder aufs Neue.
Ja wollt nur wissen ob andere 318i fahrer dies bestätigen können, kam mir bei der sparsamen Fahrt eben bissl hoch vor.. aber wenn es normal ist bin ich beruhigt und muss es hinnehmen.
Aber danke für alle Beiträge.
Mal noch was anderes. Das Tagfahrlicht kann ja über BC auf Automatisch an / aus geschaltet werden, geht das gleiche auch mit den Lichtringen? Sodass anstatt dem Tagfahrlicht, nur die Ringe leuchten?
In der Stadt ist das schon normal... vor allem unmittelbar nach dem Losfahren, wenn er noch nicht warmgefahren ist verbraucht er etwas mehr. Wenn du außerdem viel Kurzstrecke fährst drückt das den Verbrauch auch nochmal nach oben.
Kurzstrecke treibt den Verbrauch hoch.
Wenn er warm ist kannst Du ihn beim Beschleunigen ruhig ausdrehen.
Den hohen Gang dann einlegen, wenn Du die Sollgeschindigkeit erreicht hast.
Niedertourig beschleunigen ist kontraproduktiv und spassraubend.
Das richtige Beschleunigen siehst Du besser an der Momentanverbrauchsanzeige als Dich an die Schaltpunkt Anzeige zu halten. Bei konstanter Geschwindigkeit ist die Schaltpunkt Anzeige wieder die Richtline.
Sobald mein Motor warm ist gebe ich ihm ordentlich. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DoNuT_1985
Stadt: wenn nicht gerade Rushhour ist, auch nicht deutlich über 10l
Das stimmt natürlich nicht. Wenn Du in einer Großstadt mit vielen Ampeln und Co fährst, hast Du auch ohne Rush-Hour über 10l. Das ständige Stop and Go an Ampeln treibt halt den Verbrauch sehr in die Höhe.