Durchschnittsverbrauch, Kilometer

Ford Focus Mk2

Gute abend,
Weiß jemand zufällig wie viel Kilometer für
Den Durchschnittsverbrauch gemittelt werden.
Bin mir recht sicher das es über 200 km sind,
Aber weiß es jemand genau?
Also ich meine, bis es das ältere überschreibt.

27 Antworten

Zitat:

@Daxus schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:40:01 Uhr:



Um den Verbrauch bei einem bestimmten Tempo zu messen, würde ich einfach auf den Momentanverbrauch schielen. Nicht so genau aber meist ausreichend.

Viele haben leider keine Momentanverbrauchanzeige😠

Dann muss man sich halt anders behelfen 😎

das lustige ist,die werte stimmen nicht...... Rollen lassen,Gang drin...Kuplung tretten... eigentlich standgas angezeigt wird aber was anderes...

Zitat:

@Daxus schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:40:01 Uhr:



Um den Verbrauch bei einem bestimmten Tempo zu messen, würde ich einfach auf den Momentanverbrauch schielen. Nicht so genau aber meist ausreichend.

Zu ungenau. Schon kleine unmerkliche Steigungen, Gefälle, winzige Gaspedalbewegungen (Beschleunigen/Verzögern) führen zu völlig verfälschten Werten.

Auch wenn man auf der Autobahn bei 180 resettet sollte man min. 10km konstant fahren um einen aussagekräftigen Wert zu erhalten.

Zitat:

@rambonaut schrieb am 15. Oktober 2015 um 02:29:11 Uhr:


das lustige ist,die werte stimmen nicht...... Rollen lassen,Gang drin...Kuplung tretten... eigentlich standgas angezeigt wird aber was anderes...

Doch, die Werte stimmen schon. Aber ich glaube, du gehst von einer falschen Vorstellung aus. In dem von dir genannten Beispiel zeigt der BC nicht den "Standgasverbrauch" (Leerlaufverbrauch in Liter pro Stunde) an, sondern berechnet aus dem Leerlaufverbrauch und der aktuellen Geschwindigkeit den Verbrauch in Litern pro 100 km. Wenn der Leerlaufverbrauch z. B. bei 0,5 l/h liegt und das Auto bei getretener Kupplung mit 50 km/h rollt, zeigt der BC einen Wert von 1l / 100 km an, da du ja bei 50 km/h 2 Stunden für eine Strecke von 100 km bräuchtest und damit 2hx0,5 l/h = 1 Liter verbraucht würde. Erst unterhalb einer Geschwindigkeit von 3..5 km/h geht die Anzeige dazu über, den Leerlaufverbrauch in l/h anzuzeigen.

Gruß
electroman

Ähnliche Themen

Zitat:

@rambonaut schrieb am 15. Oktober 2015 um 02:29:11 Uhr:


das lustige ist,die werte stimmen nicht...... Rollen lassen,Gang drin...Kuplung tretten... eigentlich standgas angezeigt wird aber was anderes...

Hi

kannst du bitte mal präzisieren: welches Auto, welcher Motor

Welche Werte hast du denn z.B.

bei einer langen Gefällstrecke wo beim Rollen die Geschwindigkeit ziemlich konstant bleibt,

Gang raus und mal mindestens 2 km , bzw. so lange wie möglich

mit konstanter Geschwindigkeit rollen lassen.

Ich hatte bei meinen Ermittlungen recht plausibele Ergebnisse. *1
Später, nachdem ich mit Torque Pro per custom PID auch den Momentanverbrauch ermitteln konnte, haben diese Werte sich bestätigt ! (ca 0,5 l/h Leerlaufverbrauch, betriebswarmer 1.6 TDCI, Klima aus, keine Regeneration)
Klima an ca. 0,5 l/h zusätzlich. Regeneration am laufen ebenfalls ca. 0,4 bis 0,5 l/h zusätzlich !

*1 l/h natürlich mit Geschwindigkeit und Zeit von l/100 km umgerechnet. Da mein BC bei Werten unter 2 l/100 km leider 0 anzeigt, musste ich dazu schon recht niedrige Geschwindigkeiten raussuchn um vernünftige Ergebnisse zu erzielen

Zitat:

@electroman schrieb am 15. Oktober 2015 um 12:17:11 Uhr:



Zitat:

@rambonaut schrieb am 15. Oktober 2015 um 02:29:11 Uhr:


das lustige ist,die werte stimmen nicht...... Rollen lassen,Gang drin...Kuplung tretten... eigentlich standgas angezeigt wird aber was anderes...
Doch, die Werte stimmen schon.

Hi,

während ich noch geschrieben habe, hast du schon geantwortet😉

Stimme deinen Ausführungen ausdrücklich zu🙂

welches Modell fährst du denn, dass du Momentanverbrauchsanziege hast?

1.6 Duratec Ti-VCT DA3, DB3 115 Ps / Schrägheck

@Electroman das hab ich gemeint,das die Berechnung an sich nicht stimmt,wenn die Kupplung drin ist.

Fazit etwas um 7-8 Liter auf 100km.

Kalt 1,1
Warm 0,9
Klima 1,4

Liter/Stunde.

Seit dem ich Öl nachgefüllt habe sind die Werte um 0,1 gefallen...

also auch beim Benziner ca. 0,5 l/h für Klima.
@rambonaut : wundert mich etwas, dass durch Auffüllen von Motoröl der Leerlaufverbrauch sinkt

war das bei deinem 502 PS Achtzylinder (Signatur) auch so? 😁😉

Zitat:

@carli80 schrieb am 15. Oktober 2015 um 12:25:49 Uhr:



welches Modell fährst du denn, dass du Momentanverbrauchsanziege hast?

Es ist ein 1.6 TDCi Titanium Turnier /109 PS / Baujahr Sept. 2008

Gruß
electroman

Zitat:

@rambonaut schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:24:59 Uhr:



@Electroman das hab ich gemeint,das die Berechnung an sich nicht stimmt,wenn die Kupplung drin ist.
[quote/]
__________________________________________________________________________________

Ich stehe im Moment gerade auf dem Schlauch. Was stimmt denn da nicht, wenn "die Kupplung drin ist"?

Gruß
electroman

Zitat:

@carli80 wundert mich etwas, dass durch Auffüllen von Motoröl der Leerlaufverbrauch sinkt

Nun der öl stand war unter minimum..ist nicht mein wagen sondern der von meiner alten - fahre den aber oft.
Die drehzahl ist dadurch auch gesunken...mir fällt das auf...bin etwas autokrank

haha 🙂

Leerlaufdrehzahl sinkt durch Ölauffüllen😕😕

Beim Ölauffüllen nichts anderes gemacht?
Kannst du mal deine Beobachtungen mit ca. Messwerten bzw. weiteren Angaben (Beobachtungszeitraum, Außentemperaturen o.ä.) unterfüttern?

Nein nur Öl rein...10w 40 Liqui Moly, ungefähr 150U/M weniger.
Warm gefahren war er...muss ja schließlich den Öl-Stand messen...

Aufgefallen ist es mir sofort danach...Sprit sparen tue ich damit wahrscheinlich gar nicht oder nur im nicht messbaren bereich..

Fals mal jemand Öl auffüllen tut...einfach ma beobachten.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen