Durchschnittsverbrauch 1.9 CDTI 150PS
Hallo an alle,
Irgendwie stell ich mir immer häufiger die Frage, ob ich nicht mit dem Durchschnitts Verbrauch ziemlich hoch liege...
Tanke wenn max. 40-45 Liter rein und komme dann auch nur MAX. 550-600 Kilometer weit.
Durchschnitts Verbrauch laut BC 6,9 Liter auf 100 Km
Ich mein, das ganze bei "Normaler" Fahrweise.
Nun frage ich mich, ist das nicht zuviel?
Was habt ihr für einen Durchschnitts Verbrauch?
Wie weit kommt ihr dann mit einer 40-45Liter Tankfüllung?
Fahrzeug Daten:
Astra H GTC
1.9 CDTI 150PS
2005er
Sport DPF
17 Zoll Alus
Vielen dank schonmal,
Benni
Beste Antwort im Thema
Im Signum hatte ich zuletzt mit dem 1,9 CDTI einen Schnitt von über 8l/100km. Allerdings bestand mein Fahrprofil aus ein paar km stop & go in der Stadt, dann gings auf die Autobahn und dort musste der Dicke meist das laufen, was ging.
Auf Überlandfahrten bin ich auch mit 6-6,5l hingekommen, darunter eigentlich fast nie. Allerdings wiegt der Signum nochmal ein paar kg mehr als ein Astra H. Den Verbrauch fand ich an sich immer in Ordnung.
Gruß, cpt
PS: Ansonsten gibt spritmonitor.de einen guten Überblick über die Verbrauchsspanne
67 Antworten
@Chinacracher- ja sowas, aber ich würde anderen suchen.. Dieser sieht mir komisch aus, wobei das alles wahrscheinlich dasselbe ist. Meiner hat öfters Abbruch durch zu lange Übertragungszeit, besonders merkt man das beim Aufnehehmen von LiveDaten.
@FOH-jaja, so ist es. Bei mir waren im August paar Kumpels vom anderen Forum ( www.opel-abc.de ) zum Grillen und ne Runde Rad fahren.
Einer hatte frisch sein Z19DTL Astra gekauft mit BID und war bei 3 FOHs, die sind ALLE an der Freischaltung vom BC gescheitert, selbst mit idiotensicherer Anleitung. Ich habe 11 Minuten gebraucht, um Fehler einzugrenzen und BC zu proggen- die Dödels hatten gar kein Codeindex programmiert, so kann es nix werden. Epic Fail.
ich sag ja, Vertrauen muss sich verdient werden...
und ich fühl mich ehrlich gesagt von den ganzen FOH im Stich gelassen.
Aber wie sagt man so schön... "Weniger ist manchmal mehr!"
"weniger angestrengt den Fehler zu finden, mehr Kosten für den Kunden bzw mehr Gewinn für die Werkstatt beim Teiletausch"
allein die Blicke, wenn man sagt, dass es zB das AGR nicht sein kann, weil man's selbst gereinigt oder getauscht hat, reichen aus um zu erkennen, ob der Mechaniker/Meister ins grübeln kommt, was er denn noch für nen Bauteil vermuten und in Rechnung stellen kann...
letztendlich kommt dann immer nur der Leitsatz "Da müssen wir 'ein Temin zur Fehlersuche machen." tzzzzzz am A*sch...
Aber da du grad auf Codeindex kommst...
Ich hab das Problem, dass ich nen GID vom Facelifter drin hab und meine Reichweitenanzeigte falsch rechnet.
Beim halben Tank meldet er sich "Bitte tanken!" Die Analoganzeige im Tacho funktioniert Problemlos.
Gibt's da irgendwie ne Möglichkeit das zu korrigieren, ohne nen GID vom Vor-Facelift einzubauen?
Was wäre denn, wenn man den Tanksensor/-schwimmer vom Facelift einbaut?
Gäb es dann Probleme mit der Analoganzeige?
Falscher Code der/und Sensortyp programmiert. Nimm 07er Code, du hast linearen Widerstand oder so, muss Config gucken.
hab ich schon im Astra H Forum rausgesucht.
Aber beim FOH sagte das Tech2 Codeindex nicht programmierbar...
Ähnliche Themen
hm, komisch. Probiert habe ich es nicht mit FL-GID, aber imo muss es gehen.
also meinste, einfach mal nen Facelift Tankgeber einbauen und schauen, was er sagt?
Unser Schrotti hier verkauft die Tankgeber für 25€ ^^Ein Versuch ist's mir wert 😉
Muss man irgendwas beachten, wenn man den Tank unter der Rücksitzbank aufschraubt?
Außer natürlich, dass der nicht randvoll sein sollte...?
Ich weiss nicht wie es sich da verhält.. Habe es nicht nötig gehabt 😁
Versuch macht kluch 😁
Werd jetzt erst mal schlafen gehen... hab die ganze Nacht Foren gelesen, gepostet usw usw usw ^^
gN8 😁
😰 krank 😰
Nun ja, hol dir erstmal Chinakracher und versuche mal selber zu proggen. Mance Dinge gehen auch nicht mit originalem Tech2, ich sag nur Km bei Vectra B proggen geht mit dem Tech nur 1x wenns neu ist, mit dem Chinakracher kann da jeder rumdrehen wie er lustig ist.
o.O ....
dabei hatte ich 2 Vectra B's .........
Naja ich schau mal was sich finden lässt in der Bucht.
Eigentlich reicht ja erstmal das Kabel oder?
Die OpCom Software kann ich mir ja sicher irgendwo anders beziehen oder?
Edit: Ich hab dir was zu deiner Astra H 2.0T Twintop suche geschrieben.
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber hier, im Umkreis und auf der Strecke zwischen Arbeit und Heimat (ca. 220km) gibt's nicht einen FOH der das kostenlos macht! Außerdem muss ich dafür nicht zum FOH fahren sondern einfach mal meine Bremse und Gas gleichzeitig treten... und da sind keine Fehler hinterlegt.
Wenn du selbst nochmal über deine Frage nachdenkst...
Ab und zu hat man es einfach mal eilig und dreht beim überholen auch mal auf 4000 Touren hoch. Oder?
Und zum Thema Müdigkeit: Im Fahrzeugschein steht bei dir doch sicher 110kw@4000U/min. Erklär mir bitte mal, wie du darauf kommst, dass er Motorbedingt schon bei 3500 müde wird. Da fehlt mir irgendwie die Logik.
Siehste,ich komm auch aus Sachsen, und ich kenne von 3 Opel Händlern im Umkreis von 30km die Annahmemeister wo ich hinfahren kann, welche mir auch den Fehlercode kostenlos auslesen, oder ich hau halt mal en fünfer in die Trinkgeldkasse.
Liegt aber vlt. auch daran, dass ich die Leute nicht wie du für blöd hinstelle, sondern normal argumentiere. Sind auch nur Menschen und oftmals sind es halt in der Werkstatt Erfahrungswerte, wie zB. das scheiß AGR bei dem Motor!
was soll wohl dieser Post uns sagen? 😕 Ich blicke nichts durch.
Überflüssige Zitaten entfernen muss schwer sein...
Ei Gott, wollte den Beitrag weiter vorne zitieren, weiß och nich was jetzt verkehrt gelaufen ist. Sch.. Internet aufm Dorf. Schlechte Verbindung!
Sorry!!!
Da ist schon wieder der kleine aber feine Unterschied....
DU kennst die Annahmetypen. Vitamin B spart dir die 30-40€
Wenn ich da als "NoName" hin geh und sag, es gibt nen 5er für die Kaffeekasse zeigen dir mir gleich nen Vogel.
Sag ich nix, denken se, ich geb auch nix und berechnen 30-40€. Das muss ich mir nicht geben,
wenn ich die Fehler auch allein auslesen kann.
Ich stell die Leute nicht für blöde hin, aber meine Erfahrung im letzten Jahr hat mich eines Besseren belehrt.
2 Stunden Fehlersuche, 120€ los geworden, nix gefunden. Dafür irgendwelche schwindligen Vermutungen aufgestellt,
was kaputt sein KÖNNTE und was man wechseln KÖNNTE... Klasse! No Need!
ECN 1120&1122 hätte mich dann gekostet:
180€ 3Stunden Fehlersuche - nix gefunden
280€ Pedal
100€ Einbau (für 5Minuten, max 10Minuten wenn man Wurstfinger hat, Arbeit) wahrscheinlich vergoldete Muttern...
1.300€ Motorsteuergerät
300€ Motorsteuergerät anlernen & programmieren usw
300€ ca. BOSCH für die Suche nach der nicht vorhandenen kalten Lötstelle - Viel Glück!
100€ Gaspedalkabel
120€ Einbau - 6 Kabel trennen und wieder zusammen knippern
----------------------------------------------
2680€
Geht's noch???
Und ICH als Drehstuhlpilot!!!, löse 3 Schrauben, puste nen bissel mit Luft rum und löse das 2680€ schwere Problem???
Das is doch kein Fachpersonal! Da kann ich ja gleich in die Kristallkugel gucken und mein Geld zum Fenster rauswerfen.
Denen fehlt einfach die logische Denkweise der Fehlersuche.
120€ Fehlersuche für nix und wieder nix war mir eine Lehre, dass ich solchen, ja ich sags: Abzockern!,
nicht mehr, aus irgendwelchen Vermutungen heraus, mein Geld in den Hals werf!
Für 120€ kann ich meine freie Werkstatt knapp 5 1/2 Stunden beschäftigen und Sachen machen lassen,
von denen ich 0 Plan hab. Z.B. wie im August/September, als ich einen gerissenen Stehbolzen ersetzen lassen hab.
Der FOH wollte dafür 600€! Meine Freie 120€.... Benutzt der FOH vergoldetes Werkzeug oder was ist bei denen los?
Die müssen schon damit leben, dass GM bzw Opel sein Image mit Füßen tritt und dadaurch der Kundenstamm schrumpft.
Die dadurch fehlenden Gelder kann man aber nich dem letzen Kundenstamm aus der Tasche ziehen, indem man
anfängt, irgendwelche intakten Teile als defekt anzusehen und auf Vermutungen und Hoffnungen alles zu tauschen.
Allein der Gesichtsausdruck von dem ein oder anderen Mechaniker, dem man den Auftrag gab, sich meinem Problem anzunehmen...
manchen könnte man echt ins Gesicht brechen und deren Mimik würde sich kein Stück verändern.
Ich meinerseits, bin fertig mit den FOH bzw deren Werkstätten.
Edit: hier das ECN 1120&1122 Thema, der 2. Post von Seite 17 zeigt auf, was in den Werkstätten alles veranstaltet wird.
Übrigens: Ein ganz geiler Satz vom FOH ist immer:
FOH: "Sind Fehler gesetzt?"
Ich: "Nein, sonst wüsst ich wo ich mit der Suche anfangen kann."
FOH: "Ja, dann ist doch alles in Ordnung. Wenn kein Fehler gesetzt ist, ist auch nichts kaputt!"
Da denk ich mir dann auch immer nur: "Krebs kannste auch nich sehn, aber sterben kannste trotzdem dran!"
Also es ist egal welche EDS Version man fährt!!! Verbrauch bleibt gleich!!! ob 160PS oder 200PS habs ja selber getestet!!! Ich habe es schon inzwischen Live gesehen das es keinen Unterschied macht wenn man die Phase 1 drauf hat!!! wenn ein Fehler vorhanden ist liegt das am Motor oder Anbauteil!! hatte ich auch die Injektoren waren verkokt!! nach 20000km 2T öl wurde es immer besser!!! Das mit dem ruß verstehe ich net weil ich alle Datenstände durchprobiert habe und war in keiner mehr rauch oder sonstwas!!! Nur was mich stutzig macht ist das meine 160PS und 200PS NOAGR keinen Unterschied merke???? Arno Schindler weis auch nicht was des soll!! Schwarze rauch Wolken gehören bei mir der Vergangenheit an!! Ich habe mich mit einem bekannten Tuner unterhalten, der hat gemeint das EDS seiner meiner der beste Tuner von Opel sei!!! Was ich denke das in dem Fall die Injektoren eine weg haben!! kp
Hier noch ein Link meiner Facebook Gruppe:
http://www.facebook.com/groups/Z19DTH/
Da kann man evtl. direkter eine Frage stellen oder Diskutieren!!
das vereinfacht doch manchmal ein Problem ist mir selber auch schon so gegangen!!!