Durchschnittskosten vom 130i?
Hi,
mich würde brennend interessieren wieviel Ihr ungefähr an Unterhaltskosten für den 130i bezahlt (ich weiß, bin unverschämt...)
also:
Steuern pro Monat runtergerechnet
Sprittkosten (bitte mit km/Monat) angaben
Versicherung (bei wieviel %)
mich würde halt interessieren wie groß der Unterschied zu meinem 120d ist...
Vielen Dank im voraus
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basti85NRW
Wenn ich 40 TEUR auf dem Konto hättee würde ich trotzdem mein Auto nicht Bar zahlen.
Eben.
Wie auch immer jemand so ein Auto bezahlt. Es ist schon sehr teuer.
Dazu noch bei den aktuellen Spritpreisen. Respekt für die, die es sich leisten können/wollen!
Da bin ich froh mit meinem kleinen Diesel. Ist zwar nicht so flott, aber ich möchte nicht nur für mein Auto arbeiten gehen.
also hier wurde 2mal was wares gesagt .....
Mann kann sich in diesem alter schon so ein auto leisten !!(allerdings arbeite ich auch 10stunden am tag )
und als student wird das wohl nicht möglich sein !!
kommt natürlich darauf an ...einige bekommen vielleicht eine unterstützung ihrer eltern und geben diese für ihr auto aus ....also die eltern bezahlen indierekt ....
ich fahre auch für mein alter ganz akzeptabele autos ich bin jetzt 23 und habe mit 22 einen 318ti gehabt der von denn kosten ja ca. im bereich des 1er liegt ....allerdings habe ich mir auch schon oft gedacht wenn ich noch meinen ersten wagen oder auch denn 2ten noch hätte , hätte ich auch ca. 30000,- mit rep und wertverlust und und und gesparrt .......
damit könnte ich eine wohnung anzahlen ....aber ich kann jetzt immer nur sagen das ich ab meinem 20 lebensjahr jedes jahr einen anderen BMW hatte ..........(die wohnung wäre mir lieber )
Zitat:
Original geschrieben von beone
also hier wurde 2mal was wares gesagt .....
Mann kann sich in diesem alter schon so ein auto leisten !!(allerdings arbeite ich auch 10stunden am tag )
und als student wird das wohl nicht möglich sein !!
kommt natürlich darauf an ...einige bekommen vielleicht eine unterstützung ihrer eltern und geben diese für ihr auto aus ....also die eltern bezahlen indierekt ....
Irgendwo muss zusätzlich Geld herkommen, und sei es durch freie Kost & Logie (Hotel Mama).
Ich hab als Student 300-400 Euro im Monat verdient mit Wochenendarbeit. Dazu kam Kindergeld.
Davon hab ich dann Miete (WG) inkl. Nebenkosten, Auto inkl. Sprit, Steuer, Versicherung, Essen, Lehrmaterial (Bücher, Kopien usw.), Kleidung usw. bezahlen müssen.
Wenn jeder diese Posten alle selber bezahlt, ohne bereits "voll" zu arbeiten, kann er sich keinen 1er leisten.
Gruß,
Egg
Ähnliche Themen
Exactement!
Du verstehst meine Rechnung also doch. 400-600€ sind für einen Studenten als Nebenverdienst schon richtig viel. Klar gibt es Ausnahmen und Studiengänge bei denen man etwas mehr Zeit nebenher hat.
Aber ihr versteht warum ich glaube, dass man als 22 Jähriger, für solch ein Auto einen guten Sponsor braucht. Der, wenn das man Auto schon alleine trägt, einem alle anderen Kosten abnimmt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Exactement!
Du verstehst meine Rechnung also doch. 400-600€ sind für einen Studenten als Nebenverdienst schon richtig viel. Klar gibt es Ausnahmen und Studiengänge bei denen man etwas mehr Zeit nebenher hat.
Aber ihr versteht warum ich glaube, dass man als 22 Jähriger, für solch ein Auto einen guten Sponsor braucht. Der, wenn das man Auto schon alleine trägt, einem alle anderen Kosten abnimmt.
Grüße
sogesehen habe ich dem nix entgegen zu setzen!!! 🙂
also leute,
ihr habt schon recht. als 18 jähriger oder 20 jähriger hätte ich mir keinen wagen für 20-40 tausend € holen können. ich fuhr einen uralten mitsubishi colt mit >200000 km auf der uhr. mein lehrgeld von 300 dm im ersten hätte schlichtweg nicht gereicht.
wenn derjenige den wagen finanziert bekommt finde ich doch toll und das wort "neid" finde ich einfach nicht passend.
Zitat:
Unter Neid versteht man einen ethisch vorwerfbaren, gefühlsmäßigen (emotionalen) Ausdruck des Unbehagens über die Besserstellung anderer.
jeder so wie er kann !!!!!!
also wieder zurück BTT.
Ich bin 21, arbeite voll und studiere abends!
Werde auch von meinen Eltern unterstützt (Versicherung läuft über sie).
Theoretisch könnte ich auch einen 130i fahren, aber ich möcht ja noch leben.
Jeder wie es mag, oder in Köln Jeder Jeck is anders!!!
Zurück zum Thema...
Mal eine kleine Rechnung:
um z.B. nur 36.000 € für ein Auto nach 6 Jahren zu sparen, müßte man in jedem Monat dieser 6 Jahre konsequent 500€ beiseite legen. In Anbetracht dessen, dass man während der Ausbildung nicht wirklich viel verdient, wäre Ghandi stolz auf die heutigen 23jährigen 130i-Eigentümer. 😉
Eigentlich geht es ja um die Durchschnittskosten für den 130i. Deshalb gebe ich noch etwas zum Thema Restwert zum besten. Mein Händler sagte mir letztens das der 120d nach 3 Jahren und 45.000 Km einen Restwert von 58% hätte. Der 130i hingegen nur von 48%.
Zitat:
Original geschrieben von Zammy-Sam
Mal eine kleine Rechnung:
um z.B. nur 36.000 € für ein Auto nach 6 Jahren zu sparen, müßte man in jedem Monat dieser 6 Jahre konsequent 500€ beiseite legen. In Anbetracht dessen, dass man während der Ausbildung nicht wirklich viel verdient, wäre Ghandi stolz auf die heutigen 23jährigen 130i-Eigentümer. 😉
Ich werde hier ganz bestimmt nicht meine Finanzplanung hochladen 😉 Und auch nichts vorrechnen. Man muss weder einen Zuschuss von Papa bekommen noch 3000 EUR im Monat verdienen um die Kohle zusammen zu bekommen - wenn man wenig Ausgaben hat wohl gemerkt.
Wenn ich mir jetzt gerade eine 116i gekauft hätte, den ich mir mühsam zusammen gespart hätte, dann würde ich mich genauso freuen wie über den 130i. Und wenn dann jemand mit nem 130i vorbeikommt, dann währe das für mich genauso wenig ein Problem, als wenn sich mein Nachbar nen M3 kauft. Also Neid beiseite, jeder hier kann sich über seinen 1er freuen, oder? Es gibt ja nicht nur Autos im Leben...
Zum Thema: Den Wertverlust zu bestimmen ist vorab nicht so einfach. Falls der 130i exklusiv genug bleibt, wird er nach 5 Jahren auch noch gut zu verkaufen sein. Dann spielt natürlich auch die Benzinpreisentwicklung eine Rolle u.s.w.
Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Man muss weder einen Zuschuss von Papa bekommen noch 3000 EUR im Monat verdienen um die Kohle zusammen zu bekommen - wenn man wenig Ausgaben hat wohl gemerkt.
...
Es gibt ja nicht nur Autos im Leben...
Interessant, dass sich diese beiden Aussagen in
deinemPost wiederfinden.
Aber du hast recht, bei mir brennt der Neid. Wie gern hätte ich deinen wirklich wunderschönen 130i..
Zitat:
Ich werde hier ganz bestimmt nicht meine Finanzplanung hochladen Und auch nichts vorrechnen. Man muss weder einen Zuschuss von Papa bekommen noch 3000 EUR im Monat verdienen um die Kohle zusammen zu bekommen - wenn man wenig Ausgaben hat wohl gemerkt.
klar .....rechnen wir mal kurz ...man braucht wohl echt keine 3000,- aber 2000,- sollte mann schon haben ....
also selbst wenn man in einem Loch wohnt muss man in west deutschland schon min. 250 miete zahlen dazu kommen nebenkosten also unter 300,- läuft da nix ...
Dann braucht der mensch noch was zu essen 200,-bis 300,-
dann sind wir jung 100,--200,- gibt man bestimmt auch mal so aus ....disco,hobby,etc.(oder man hat n 130i und guckt sich denn nur an)
dann versicherung für denn wagen mit steuern sagen wir mal 50,- bis 100 ,-
dann die finanzierung sagen wir auf 8 jahre zu 0%(was ich ja nicht glaube )
wären 375,- bei 36000,-
also wenn man kein handy hat nie essen geht und keinen sprit verfährt und das auto nie kaputt ist und nie neue reifen o.ä. braucht biste da mit 1000,- euro dabei .......
und das als student und nur für lebensunterhalt ??? ach ja und die finanzierung bekommst du dann ja auch nicht ....also scheint schwer umsetzbar ......es sei denn mann ist nebei selbständig oder verkauft dinge die nicht erlaubt oder gestohlen sind .....aber irgendwo muss das geld ja her kommen .......oder kläre mich auf wenn nicht ?
Streiche aus deiner Rechnung die Kosten für die Wohnung und bedenke DASS ICH ANGESTELLTER BIN und nur NEBENBEI studiere. Dann ist das doch alles realistisch oder?