Durchschnittskosten vom 130i?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,

mich würde brennend interessieren wieviel Ihr ungefähr an Unterhaltskosten für den 130i bezahlt (ich weiß, bin unverschämt...)

also:
Steuern pro Monat runtergerechnet
Sprittkosten (bitte mit km/Monat) angaben
Versicherung (bei wieviel %)

mich würde halt interessieren wie groß der Unterschied zu meinem 120d ist...

Vielen Dank im voraus

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wuge


@

@totez

Ich bin leider noch nie 330i gefahren, kenne nur den E90 325i. Der ist im Vergleich zum 130i sound- und leistungsmäßig wesentlich schwächer/langweiliger. Ich finde den 130i Sound grandios (war ein Kaufgrund).

Der E90 (hatte allerdings kein Sportfahrwer und "nur" 225/45/17 Bereifung) kann auch in Sachen Fahrdynamik nicht mithalten. Das sieht sogar der 3er-Fahrer ein.

Die Geräuschdämmung ist im 1er aber wirklich ne Klasse schlechter als im 3er.

Der 325i hat kein sportliches Sounddesign wie der 330i und der 130i und ist tatsächlich "langweiliger". Der 330i ist meiner Meinung nach vom Sound her sehr ähnlich zum 330i, aber tiefer und mir etwas zu dumpf abgestimmt. Die Unterschieder sind aber zugegebenermaßen eher gering.

Und ich dachte immer, der 330i ist ähnlich abgestimmt wie der 325i - Limousine eben. Wieder was gelernt 🙂

Blubbert der Z4 3.0si eigentlich noch? Hatte den 3.0i mal zur Probe, der hatte dieses herrliche Blubbern wenn man vom Gas geht, das fehlt mir beim 1er 😉 Würde mich mal interessieren ob das am neuen Motor oder an der Abgasanlage liegt und ob es sich evtl. beim 130i noch einstellt mit der Zeit...

Dieses Blubbern fehlt dem voll auf Valvetronic eingestelltem E90 330i und E87 130i leider völlig und wird mit zunehmenden Laufleistung auch nicht eintreten.

Der Grund dafür ist die besser geregelte Treibstoffzu- und abfuhr in den Brennräumen. Um eine schöne detaillierte Begründung hierfür zu bekommen müsste mal ein Maschinenbauer oder vergleichbarer "Mensch" was dazu sagen.

Meine laienhafte Begründung wäre, dass bei Gaswegnehmen noch etwas Treibstoff in den Brennräumen ist, der allmählich "verbrennt" und so das Blubbern entsteht (die Komponente Staudruck in der Auspuffanlage hat sicher auch was damit zu tun).
Vllt ist meine Erklärung auch völlig falsch, ich bin eher Mediziner als Techniker 😉

BLUBBERN

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Dieses Blubbern fehlt dem voll auf Valvetronic eingestelltem E90 330i und E87 130i leider völlig und wird mit zunehmenden Laufleistung auch nicht eintreten.

Der Grund dafür ist die besser geregelte Treibstoffzu- und abfuhr in den Brennräumen. Um eine schöne detaillierte Begründung hierfür zu bekommen müsste mal ein Maschinenbauer oder vergleichbarer "Mensch" was dazu sagen.

Meine laienhafte Begründung wäre, dass bei Gaswegnehmen noch etwas Treibstoff in den Brennräumen ist, der allmählich "verbrennt" und so das Blubbern entsteht (die Komponente Staudruck in der Auspuffanlage hat sicher auch was damit zu tun).
Vllt ist meine Erklärung auch völlig falsch, ich bin eher Mediziner als Techniker 😉

Ich habe ich einen Japanroten 130i M mehrmals probegefahren und der hat schon sehr geblubbert sowohl im stehen wie auch während der Fahrt. Da muss ich wohl den einzigstenden blubbernden 130i M erwischt haben

: ) vielleicht sollte ich den doch kaufen bei dem Seltenheitswert!

Gruss, Mathis

Ähnliche Themen

Ich meine nicht das "normale" blubbernde Laufgeräusch sondern dieses dezente "Donnern" bei der Gaswegnahme 😉 totez weiß was ich meine...

Zitat:

Original geschrieben von Wuge


Ich meine nicht das "normale" blubbernde Laufgeräusch sondern dieses dezente "Donnern" bei der Gaswegnahme 😉 totez weiß was ich meine...

Ich meinte auch nix normales bin auch einen 330i gefahren der hat eine ganz andere Akustik die längst nicht so schön war wie beim 130i...

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Ich meinte auch nix normales bin auch einen 330i gefahren der hat eine ganz andere Akustik die längst nicht so schön war wie beim 130i...

Das ruft mich wieder auf den Plan 😁.

Ich finde die Akustik des E90 330i gelunger als die des 130i, da der 130i etwas dumpfer abgestimmt ist und nicht ganz so schön röhrt wie der 330i.

Wahrscheinlich ist es so, dass beide haargenau gleich abgestimmt ist und irgendwo dreiste BMW-Soundingnieure sitzen, die sich grade kaputt lachen beim Durchlesen unserer Diskussion.

Re: BLUBBERN

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Ich habe ich einen Japanroten 130i M mehrmals probegefahren /B]

Jaja da haben wirs. Japanrote haben ein eher japanisches Sounddesign, wobei die Le-Mans-Blauen eher französisch abgestimmt sind. Augen auf beim 1er Kauf!

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Das ruft mich wieder auf den Plan 😁.
Ich finde die Akustik des E90 330i gelunger als die des 130i, da der 130i etwas dumpfer abgestimmt ist und nicht ganz so schön röhrt wie der 330i.

Wahrscheinlich ist es so, dass beide haargenau gleich abgestimmt ist und irgendwo dreiste BMW-Soundingnieure sitzen, die sich grade kaputt lachen beim Durchlesen unserer Diskussion.

Ich würde auch behaupten, dass der 130i etwas dumpfer klingt. Was nun schöner ist bleibt Geschmackssache. Soundtechnisch wäre bei mir der 1er vorne.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen