Durchschnittskosten vom 130i?
Hi,
mich würde brennend interessieren wieviel Ihr ungefähr an Unterhaltskosten für den 130i bezahlt (ich weiß, bin unverschämt...)
also:
Steuern pro Monat runtergerechnet
Sprittkosten (bitte mit km/Monat) angaben
Versicherung (bei wieviel %)
mich würde halt interessieren wie groß der Unterschied zu meinem 120d ist...
Vielen Dank im voraus
68 Antworten
Habe nochmal nachgeschaut, also ich zahle 517€ im Jahr - Haftplicht, Vollkasko, Schutzbrief usw....
@Wuge
Dann frage ich mich wieviel Du zahlst, bestenfalls kannst Du mit 60% unterwegs sein, ich würde mit 35% 610 für den 130i zahlen.
An den Bildern auf Deinem Server hab ich schon gemerkt, dass Du nich viel älter als 20 bist.
Diese Frage ist wirklich nicht böse gemeint: Ist das Dein Wagen oder der Deiner Eltern, bzw. von Ihnen finanziert.
Oder bist Du einfach schon lange berufstätig, die meisten sind ja doch eher Studenten hier. (in diesem Alter)
Nochmal, ich meine das nicht böse. Ich werde auch nicht neidisch sein, wenn Du den Wagen geschenkt bekommen hast 😉
Grüße 🙂
1200Euro bei 100% ist für Vollkasko (300€ SB) + Haftpflicht (=Versicherung) sogar ziemlich billig. Für Vollkasko alleine fällt natürlich nur die Hälfte an. Aber davon spricht ADAC ja nicht.
Ich verdiene mein Geld seit ca. 6 Jahren selbst 😉 Meine Eltern würden mir was ********, mir einen 130i zu kaufen... Die wissen nichtmal genau was der gekostet hat. Hab mir das Wägelchen schon selbst verdient. Seit anfang des Jahres bin ich aber auch Student (neben der Berufstätigkeit).
Selbst mit der Schadenfreiheitsklasse 4 (60% Haftpfl. / 70% Vollkasko) würde ich deutlich unter 1000 EUR im Jahr zahlen. Ich hab Vollkasko mit 300 EUR und Teilkasko sogar ohne Selbstbeteiligung.
EDIT: Dazu muss ich aber noch erwähnen, dass ich nur 12tkm im Jahr fahre und den Tarif für Angestellte im öffentlichen Dienst bekomme. Trotzdem
Für 100% sind 1200 EUR im Jahr sicher günstig aber der durchschnittliche 130i Fahrer dürfte von 100% weit entfernt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Ich verdiene mein Geld seit ca. 6 Jahren selbst 😉 Meine Eltern würden mir was ********, mir einen 130i zu kaufen... Die wissen nichtmal genau was der gekostet hat. Hab mir das Wägelchen schon selbst verdient. Seit anfang des Jahres bin ich aber auch Student (neben der Berufstätigkeit).
Na dann! 🙂
Da drücke ich Dir die Daumen für Dein Studium. Ich bin schon froh wenn ich manchmal die Zeit für ne Runde Tennis habe. So ein Fernstudium ist sicher hart und erfordert viel Ehrgeiz und Disziplin. Allerdings geht man nach ein paar Jahren Berufstätigkeit ganz anders an so eine Sache ran. Dann weiß man nämlich worum es geht 😉
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Sich ein locker mal 40.000€ teueres Auto mit allen Nebenkosten mit 23Jahren selber leisten können? Ehrlich gesagt glaube ich das nicht, aber das ist ja auch nicht wichtig. Wahrscheinlich bin ich nur neidisch, weil ich mir damals trotz unzähliger Nebenjobs zum Studium gerade noch einen Fiat Tipo für 4000 DM leisten konnte. Und jetzt nach knapp 10Jahren reicht es mit viel Bauchweh gerade noch zum 118d.
Zitat:
Original geschrieben von Zammy-Sam
Sich ein locker mal 40.000€ teueres Auto mit allen Nebenkosten mit 23Jahren selber leisten können? Ehrlich gesagt glaube ich das nicht, aber das ist ja auch nicht wichtig. Wahrscheinlich bin ich nur neidisch, weil ich mir damals trotz unzähliger Nebenjobs zum Studium gerade noch einen Fiat Tipo für 4000 DM leisten konnte. Und jetzt nach knapp 10Jahren reicht es mit viel Bauchweh gerade noch zum 118d.
Man selber ist auch nicht immer der Maßstab 😉
(was ich völligst wertfrei meine)
Ich habe ansonsten wenig Ausgaben... Ein 30ig jähriger Familienvater würde sicher wesentlich mehr Mühe haben so ein Auto zu kaufen/unterhalten.
Natürlich hat alles seinen Preis. Die Beiträge hier schreibe ich in meinen "Pausen". Während Andere im Schwimmbad liegen, hab ich in meinem Sommerrlaub nämlich das Privileg ein 950 seitigen Marketing-Wälzer durchzuprügeln. Daher, danke 120d-Schnitzer für die ermutigenden Worte.
EDIT: Locker leisten kann ich mirs nicht. Es gehört schon Spar-Disziplin (andere Würden sagen Geiz) dazu 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Ich habe ansonsten wenig Ausgaben... Ein 30ig jähriger Familienvater würde sicher wesentlich mehr Mühe haben so ein Auto zu kaufen/unterhalten.
Natürlich hat alles seinen Preis. Die Beiträge hier schreibe ich in meinen "Pausen". Während Andere im Schwimmbad liegen, hab ich in meinem Sommerrlaub nämlich das Privileg ein 950 seitigen Marketing-Wälzer durchzuprügeln. Daher, danke 120d-Schnitzer für die ermutigenden Worte.
EDIT: Locker leisten kann ich mirs nicht. Es gehört schon Spar-Disziplin (andere Würden sagen Geiz) dazu 😉
dann sind wir beide wohl in der selben Situation! 🙂
als 23 hat man in der Tat nicht soo viele Augaben wie Familienväter... ausserdem kommt es auch immer darauf an WIE man seine Prioritäten setzt!!!
Auch ich bin 22 und Student und habe es nach sehr langem Sparen geschafft (ohne Hilfe von Mama und Papa) mir den Traum vom 1er zu erfüllen!
Machbar ist alles, die Frage ist nur ob es einem das auch wert ist...
@Wuge: ist doch ätzend in so einem Wetter zu hause oder in der Bib zu sitzen und zu lernen!!! geht mir genauso, und das noch 1,5 Monate lang...🙁
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Man selber ist auch nicht immer der Maßstab 😉
(was ich völligst wertfrei meine)
Kommt drauf an für was der Maßstab gilt. Für Neid ist man selber doch der perfekte Maßstab, oder nicht? 😉
Zitat:
Original geschrieben von LLpJ83
dann sind wir beide wohl in der selben Situation! 🙂
als 23 hat man in der Tat nicht soo viele Augaben wie Familienväter... ausserdem kommt es auch immer darauf an WIE man seine Prioritäten setzt!!!
Auch ich bin 22 und Student und habe es nach sehr langem Sparen geschafft (ohne Hilfe von Mama und Papa) mir den Traum vom 1er zu erfüllen!Machbar ist alles, die Frage ist nur ob es einem das auch wert ist...
@Wuge: ist doch ätzend in so einem Wetter zu hause oder in der Bib zu sitzen und zu lernen!!! geht mir genauso, und das noch 1,5 Monate lang...🙁
Machbar ist alles?
Das bezweifel ich!
Die meisten hier wissen nur zu gut, was so ein Auto kostet, wie schmerzhaft ein Kaufpreis von um die 35000€ ist.
Im E91 Forum sicher noch ein bissl besser, denn dies ist nicht der Wagen den Väter ihren Söhnen kaufen.
Anyway, meine neutrale Haltung gegenüber solchen großzügigen Geschenken der Eltern möchte ich nochmal zum Ausdruck bringen. Aber man kann rechnen!
Wenn man nicht gerade Soziologie im 15 Semester studiert kann man sich sicher kein solches Fahrzeug aus eigener Kraft leisten, geschweige denn kaufen!
Du müßteste seit Deinem 16 Lj. durchschnittlich 500€ nicht nur verdient, sonder auch bei Seite gelegt haben um nur alleine den Anschaffungspreis abzudecken.
Selbst mit einem Nebenjob, wohnen bei Mutti und einem Asketendasein kann man als jemand der seine Kosten überblicken kann nicht nachvollziehen wie sich so etwas "selber" finanzieren lässt.
Egal, hier muss keiner seine Karten offen hinlegen. Aber manche Dinge sind schon sehr unglaubwürdig.
Grüße
P.S: Meinen ersten Wagen hab ich auch von Papa bekommen, auch Unterhalt musste ich nicht bezahlen. Ich hätte mir den Wagen sonst auch nieeeeee leisten können!
Zitat:
Original geschrieben von Zammy-Sam
Kommt drauf an für was der Maßstab gilt. Für Neid ist man selber doch der perfekte Maßstab, oder nicht? 😉
Das ist wohl so! 🙂
Man muss das Auto ja nicht direkt kaufen. Es gibt ja die Möglichkeit zu leasen oder finanzieren.
Die wenigsten Autos werden direkt gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Basti85NRW
Man muss das Auto ja nicht direkt kaufen. Es gibt ja die Möglichkeit zu leasen oder finanzieren.
Die wenigsten Autos werden direkt gekauft.
Eben.
Gerade mit Leasing ist da viel machbar. Man spare 5.000 Euro, zahle die an, und dann kommen nur noch die monatlichen Leasingraten.
Der ein oder andere überschätzt sich dabei freilich, da das Auto nach durchschnittlich 2-4 Jahren wieder zurück gegeben werden muss. Dann steht man ohne Auto da, wenn man sich in der Zeit nicht zusätzlich zum Leasing was zurückgelegt hat.
Kaum einer zahlt heut noch bar, und von denen, die behaupten, es doch getan zu haben, lügt die Hälfte.
Ich finds auch Unsinn. Mehr Rabatt gibts deshalb kaum noch, und das Geld, das ich normalerweise sofort auf den Tisch hätte legen müssen, lasse ich stattdessen mal schön für mich arbeiten.
Gruß,
BlackEgg
Eben. Aber hat doch auch Vorteile. Man gibt das Auto nach Ablauf der Zeit zurück, zahlt ggf. Kilometer nach bzw. bekommt Geld zurück und sucht sich einen neuen Wagen aus.
Wenn ich 40 TEUR auf dem Konto hättee würde ich trotzdem mein Auto nicht Bar zahlen.