Durchschnittsalter eines X5 Fahes ...
Liebe Commuity,
lt. Mercedes ist das Durchschnittsalter aller MB Fahrer (bzw. Käufer) 50,5 Jahre. Naja...
Ich nehme einmal an das der "Durchschnittliche" X5 Faher/Käufer doch jünger ist.
Also wie alt seid Ihr? Ich bin 32, fahre aber (noch) XC90.
Freu mich auf Eure Antworten.
Liebe Grüße,
Reinhard
post scriptum: natürlich weiß ich, dass es keinen "Durchschnittlichen" x5 Fahrer gibt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marc.leyer
mich würde sehr interessieren, in welchen Branchen ihr selbstständig seid oder eher was ihr konkret macht.Ihr müsst es ja echt drauf haben 😉
Diplom: Einfach Berufsschule
Business: Einfach lange gearbeitet (kommt wieder die Diskussion) und dann kamms von aleine
Schuhgrösse: Einfach 43
Brüder: Einfach 2
Frau: Einfach 86B
Noch mehr (blöde) fragen😕
gr., manfred
255 Antworten
Nach dem 1er dürfte es wohl beim X5 die nächstjüngste Käuferschicht geben. Ist ja sehr interessant, bestätigt auch meine beobachtungen bisher.
Hatte mir vor dem Kauf meine 5ers auch das Leasing von einem X5 überlegt...aber dann schließlich dagegen entschieden.
Nachdem ich mir aber einen 5er Leasingrückläufer (bar) gekauft hab, falle ich hier eh ausm Muster. Mit meinen 19 zwar auch, dafür passt wenigstens der Umstand des Firmenwagens.
so long
Dann belebe ich den Thread wieder und verjüngere den Durschnitt mit meinen 25 Jährchen und er ist Geleast! 😉😁
Dürfte mit meinen 33 Jahren in der MItte liegen!
wenn 33 die Mitte ist, wo liege ich denn dann mit meinen 42 Lenzen? 😰
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Ich bin auch 42 und hoffe die Mitte noch nicht erreicht zu haben.
TMD
das wir mit 42 Jahren die Mitte unseres Lebens noch nicht erreicht haben ist doch klar! Wir machen Juppi Konkurenz..... 🙂
Den 100´ten feiern wir dann gemeinsam auf einem unserer Alterssitze.
Gruß
MD
...beim Jupi Konkurenz machen ist Herrchen die Mitte 😁
...er sagt immer:
...am wichtigsten ist das gefühlte Alter 😉
und das Bewustsein den Standard gehalten zu haben > auch in wirtschschaftlich schweren Zeiten!
...da müssen die jungen leider manchmal noch zittern.
Ich wünsch allen weiter hin viel Erfolg, guten Geschmack (beim Auto) und vor allem > Gesundheit 😎
Wer hat schon den neuen Werbespot von Jupi gesehen?
...da wollen wir hin..
SCOTTY
...hier ist er: www.bild.de/.../me-fg,templateId=renderPopup,elementId=5896572.html
...nur falsches Auto
...die Befahrerin ist nicht unsere Nachbarin!!!! 😁
..... sei froh!
Werde den "jugendlichen" Schnitt ein wenig verschieben. 55a, X5 geleast, da Kauf nur bei werthaltigen Dingen Sinn macht.
Drum sollte man seinen Fernseher leasen?
Zitat:
Original geschrieben von CDPoldi
Drum sollte man seinen Fernseher leasen?
Wenn er 80T€ kostet, sollte man wenigstens darüber nachdenken...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von crohn
Werde den "jugendlichen" Schnitt ein wenig verschieben. 55a, X5 geleast, da Kauf nur bei werthaltigen Dingen Sinn macht.
Hängt sicher wesentlich von der Leasingrate, dem Nachlass beim Kauf und der Liquidität ab.
(meiner ist gekauft)
Gruß Björn
Zitat:
Original geschrieben von BjoernK
Hängt sicher wesentlich von der Leasingrate, dem Nachlass beim Kauf und der Liquidität ab.Zitat:
Original geschrieben von crohn
Werde den "jugendlichen" Schnitt ein wenig verschieben. 55a, X5 geleast, da Kauf nur bei werthaltigen Dingen Sinn macht.
(meiner ist gekauft)
Nicht nur davon, auch von der zu erwartenden km-Leistung und Nutzungsdauer. Wie die meisten hier brauche ich das Fahtzeug beruflich und fahre einiges an km p.a. Ältere Fahrzeuge bzw. solche mit hoher Laufleistung leiden natürlich an Verschleiß und die Zuverlässigkeit sinkt. Der Verkauf eines Gebrauchten wenn denn ein neuer her muss ist auch mit gewissem Aufwand verbunden den ich mir ersparen will. Deshalb habe ich zumindest beim beruflich genutzten Pkw keinerlei Interesse Eigentum zu erwerben. Mietwagen sind da eigentlich der perfekte Ansatz, reine Nutzung, alles andere ausser Tanken macht der Vermieter. Der Preisunterschied zum Leasing ist aber noch so groß, das sich das zumindest für mich nicht lohnt. Alle drei Jahre kommt ein neuer mit km-Leasing Vertrag auf den Hof, mit neuerlicher Neuwagengarantie. D.h. die ersten zwei Jahre kein Stress bei Defekten, Restwert interessiert mich nach der Laufzeit auch nicht, einfach hinstellen und den neuen mitnehmen.
Würde ich nur 10 oder 15.000 km im Jahr fahren sähe das wahrscheinlich auch anders aus. Wie so oft kommt es auch hier ganz auf den persönlichen Geschmack und die situation an.
bye
Sven