Durchschnittlicher Verbrauch 120dA, 6,9L normal?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Wir fahren seit ca. einem dreiviertel Jahr den E87 120d mit Automatik. Ein traumhaftest Motörchen mit einer sehr guten Automatik. "Freude am Fahren" passt wunderbar zum Fahrgefühl, wenn man mal vom stossigen Fahrwerk bei Querfugen absieht. Vorher fuhren wir einen A3 Sportback mit DSG und davor diverse Saab 9-5 Aero Kombi, ebenfalls mit Automatik. Der Verbrauch der Saabs lag zwischen 8 und 9,5 Litern Super, der A3 2.0TDI DSG hat sich meist mit 4,5 Litern begnügt, über 5 Liter kam man da nur sehr selten.

Wir wundern uns daher über den Verbrauch von durchschnittlich 6,5 Litern, da wir tatsächlich ziemlich genau den Drittelmix aus Lanstrasse, Autobahn und Stadt fahren auf der Standardstrecke. Laut Werksangabe im Prospekt ist der Verbrauch beim E87 120dA mit 5,4 Liter angegeben, das erreichen wir nicht mal bei konstant 120Km/h auf der Autobahn. Der 3er mit demselben Motor und 14 PS weniger kommt auf angeblich 4,5 Liter trotz Automatik, der F20 mit Automatik angeblich auch. Das möschte isch auch ;-)

Kann man den Verbrauch irgendwie durch ein Software-Update senken, oder ist der E87 technisch so extrem anders aufgebaut, als der deutlich schwerere 3er mit demselben Motor?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von korbinator



Wir wundern uns daher über den Verbrauch von durchschnittlich 6,5 Litern, da wir tatsächlich ziemlich genau den Drittelmix aus Lanstrasse, Autobahn und Stadt fahren auf der Standardstrecke.

Das ist ein oft gemachter Denkfehler: der Durchschnitt beim Drittelmix bezieht sich nicht auf eine durchschnittliche Fahrweise, sondern nur auf den Durchschitt der drei Werte. Die Einzelzyklen selbst werden aber mit sehr geringer Beschleunigung gefahren. D.h. alleine die Tatsache, dass Du zu je einem Drittel in der Stadt, auf der Autobahn und auf der Landstraße unterwegs bist bedeutet noch lange nicht, dass Du die selben Werte wie beim Drittelmix erreichen müsstest.

Zitat:

Laut Werksangabe im Prospekt ist der Verbrauch beim E87 120dA mit 5,4 Liter angegeben, das erreichen wir nicht mal bei konstant 120Km/h auf der Autobahn. Der 3er mit demselben Motor und 14 PS weniger kommt auf angeblich 4,5 Liter trotz Automatik, der F20 mit Automatik angeblich auch. Das möschte isch auch ;-)

Dann ist aber der Korrekturfaktor des BC beim 3er falsch eingestellt. Die x20d verbrauchen üblicherweise zwischen 5,5 und 7,5 Liter in der Praxis, was aufgrund der Fahrleistungen auch nicht übermäßig viel ist.

Und nicht vergessen: die Werte im Prospekt sind ohne Klima, Radio, Licht und Zusatzbeladung. Alleine die Klimaanlage macht einen signifikanten Mehrverbrauch aus.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich habe schon Diesel in 1979 gefahren (W115 220D meines Vaters), der hat gut und gerne bei satten 60 PS seine 10 Liter verzehrt. Traurig stimmt mich heute der Preis an der Tankstelle. Ob das alles nach gesetzlichen Bestimmungen läuft??

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Ich habe schon Diesel in 1979 gefahren (W115 220D meines Vaters), der hat gut und gerne bei satten 60 PS seine 10 Liter verzehrt. Traurig stimmt mich heute der Preis an der Tankstelle. Ob das alles nach gesetzlichen Bestimmungen läuft??

Wer ist der Hauptinteressent beim Spritpreis? Richtig, derjenige, der den höchsten Anteil vom Preis pro Liter abzweigt. Und wer ist das...? Richtiiiiig, der Gesetzgeber!

Mein 123dA verbrauchte auf Kurzstrecke während der beiden kalten Februarwochen 9,5l/100km. Im Sommer auf BAB/Landstraße sind es etwa 7,4l/100km.

heyy,

also ich kann den Verbrauch nur bestätigen!
Mein 118dA steht jetzt über ca. 48000km bei genau 7,03 l/100km (Spritmonitor)
Unter 6l sind nur auf Langstrecke unter der Richtgeschwindigkeit zu erreichen.
Bei viel Kurzstrecke, stop/go und minus Temperaturen können es auch mal 9l werden.
Ansonsten im Mix bei normaler Fahrweise ca. 6,5 bis 7l

beste Grüße

Andreas

Ähnliche Themen

Ich liege bei Spritmonitor bei 5,1l mit meinem 118d. Ich lege eine zügige Fahrweise an den Tag, habe aber ein recht günstiges Fahrprofil.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Ich liege bei Spritmonitor bei 5,1l mit meinem 118d. Ich lege eine zügige Fahrweise an den Tag, habe aber ein recht günstiges Fahrprofil.

Fährst du Automatik???

Gruß

only Diesel

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Diese Verbrauchszwistigkeiten führen zu nichts. Fakt ist, daß jeder Hersteller ganz offiziell betrügt, was die Verbrauchsangaben betrifft. Da gibt es Gesetzesdehnung ungeahnten Ausmaßes. Aber Verbrauch hin oder her, schuld ist ja der indiskutable Benzinpreis, der uns vorglühen lässt..........

Nicht alles, was viele nicht verstehen ist auch Betrug. 😉

Zitat:

Original geschrieben von only Diesel


Fährst du Automatik???

Gruß
only Diesel

Nein, leider einen Handschalter. Der nächste wird aber definitiv einer mit Automatik, Mehrverbrauch hin oder her.

Seitdem mein 1er gechippt ist (ca 4000km) ist der Verbrauch sogar noch leicht gesunken.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Diese Verbrauchszwistigkeiten führen zu nichts. Fakt ist, daß jeder Hersteller ganz offiziell betrügt, was die Verbrauchsangaben betrifft. Da gibt es Gesetzesdehnung ungeahnten Ausmaßes. Aber Verbrauch hin oder her, schuld ist ja der indiskutable Benzinpreis, der uns vorglühen lässt..........
Nicht alles, was viele nicht verstehen ist auch Betrug. 😉

Ich würde sagen Betrug is das nicht aber was nützen dem Käufer den Verbrauchsangaben die unter absolut unrealistischen Bedingungen ermittelt wurden! Wenn man denn schon die Verbrauchswerte auf Prüfständen ermitteln muß könnte man ja wenigstens die Klima mitlaufen lassen.

Auch könnte man verschiedenen klimatischen Bedingungen simulieren!

Gruß

only Diesel

Zitat:

Original geschrieben von only Diesel



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Nicht alles, was viele nicht verstehen ist auch Betrug. 😉

Ich würde sagen Betrug is das nicht aber was nützen dem Käufer den Verbrauchsangaben die unter absolut unrealistischen Bedingungen ermittelt wurden! Wenn man denn schon die Verbrauchswerte auf Prüfständen ermitteln muß könnte man ja wenigstens die Klima mitlaufen lassen.
Auch könnte man verschiedenen klimatischen Bedingungen simulieren!

Gruß

only Diesel

Die sind ja dran... aber ob das Ergebnis zufriedenstellend sein wird...?

http://www.n-tv.de/.../Werksangaben-sind-geschoent-article5801111.html

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von korbinator


...Wir wundern uns daher über den Verbrauch von durchschnittlich 6,5 Litern, .
Normal ist das sicher nicht. Jeder 1er Diesel lässt sich locker unter 6 ltr/100 fahren.
I.d.R. ca. 5 ltr/100 +.

das kannst du mit meinem 123D-A (auch genannt Spritloch" ) vollkommen vergessen... Wenn man unter 7 fahren möchte, sollte man nicht über 2.500 drehen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen