Durchschnitsverbrauch D5
Hallo,
war am Wochenende auf Kurzurlaub an der Nordsee. Mein Bordcomputer hat dabei einen angenehmen Verbrauch von 5,7 Liter errechnet. Mich wunderte nur, daß nach 850 km dann schon die Warnlampe an der Tankuhr anging. Ich habe dann mal vollgetankt und nachgerechnet und bin dabei auf einen Verbrauch von 7,1 Liter gekommen. Wer hat auch schon solche Erfahrungen mit dem Bordcomputer. Fahre den D5 nun schon seit 2 Jahren und der Durchschnittsverbrauch laut Computer kam mir schon immer zu niedrig vor.....
Grüße
Patrick
59 Antworten
Durchschnitsverbrauchsanzeige
Hallo mein BC zeigt den Verbrauch eigentlich sehr genau an.
Verbrauch liegt bei 6,9 Liter auf 100KM im Schnitt der letzten 20000KM.(V70 D5 Schalter).
Maximalreichweite wurde von meiner Frau aufgestellt 1250 Km mit einer tankfüllung Anzeige sgenhafte 5,2l!!!!
Minimalreichweite habe ich geschafft 680 KM Verbrauch 9,55 l 95% Autobahn(Frei).
Im Windschatten hatte ich einen Kollegen im A4 Avant TDI(2,5) der nach Tacho ständig 230 bis angeblich 240 fuhr aber wirklich nur Bergab langsam näher gekommen ist.(Soviel zu Tachoabweichung😉)
Was ich jedoch nicht verstehe ist die Durchschnittsgeschwindigkeit meines V70!
Die trotz Reset und Vollgas sich weigert über 59 KM/H anzuzeigen!!!!
Was zeigt eurer Durchscnittswert an????
Gruß Martin
63km/h
Verbrauch zw. 7,3 und 8,8l/100km
Abweichung BC und Realität etwa 0,2 l/100km
Das einzige was ich nicht verstehe, dass ich seit der Auslieferung den BC nie reseted habe und trotzdem nach 35.000 km sich der Durchschnittsverbrauch relativ rasch der Fahrweise anpaßt.
Ein Beispiel: ich fahre normal in A herum und brauche lt. BC 7,4l/100km bei zügiger Fahrweise. Beim Tanken stehen etwa 7,6l/100km an.
Ich fahre nach D und ziegl ihn voll auf, und brauche lt. Tankrechnung und Tageskm 8,8 l/100km.
Der BC steigt auf 8,4l/100km.
Niemals geht sich das arithmetisch aus, dass eine Strecke von 2000km mit einem um einen 1,5l höheren Verbrauch, den Gesamtverbrauch auf 35.000 km so dramatisch ändert. Was rechnet der BC dann eigentlich?
Also ich hab jetzt meinen S60 2.4D heute zum zweiten mal seit ich ihn habe zum Tanken gefahren. Der BC zeigte 5,7 Durchschnitt an. Und genau das hab ich mir danach auch ausgerechnet. Was nur stört beim Tanken ist, daß es extrem lange dauert bis der Tank wirklich voll ist. Nach dem "klick" gehen locker noch 8 - 10l rein.
Das einzige was am BC recht witzig ist, ist die Restkilometeranzeige. Also darauf darf man sich echt nicht verlassen...;-)
Re: Durchschnitsverbrauchsanzeige
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Was ich jedoch nicht verstehe ist die Durchschnittsgeschwindigkeit meines V70!
Die trotz Reset und Vollgas sich weigert über 59 KM/H anzuzeigen!!!!Was zeigt eurer Durchscnittswert an????
Gruß Martin
Tach,
was mir neulich aufgefallen ist, ist die Tatsache, daß wenn man einen Wert im BC resettet 😉 nicht alle Wert auf Null sind. Gehe mal auf Durchschnittsgeschwindigkeit und drücke dann Reset.
Grüße
Ähnliche Themen
Ja ist mir auch aufgefallen.
Beim Reset auf der AB ist die Durchscnittsgeschwindigkeit erst einmal identisch mit der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit,nachh ca.1/2 Stunde geht mein BC dan auf die 59KM/H🙁
Gruß Martrin
Habe den Effekt ebenfalls festgestellt.
Vielleicht wird die Durchschnittsgeschwindigkeit in Schweden pro Achse berechnet. 😁
Grüße
bkpaul
Durchschnitt z.Zt. schlappe 36km/h. ( gondel auch fast nur in der Stadt rum)
Bei oben erwähnter Autobahnfahrt warens 122km/h. (nach vorherigem Reset der Durchschnittsgeschwindigkeit))
Gruß
Marco
Hallo,
auch bei mir werden 0,3 - 0,5 Liter zu wenig angezeigt. Dies hab ich jetzt mit ca. 130 tkm regelmäßig überprüft. Ich fahre im normalen Betrieb (52 km zur Arbeit, davon ca. 40 km Autobahn - einfach) mit ca. 6 l. Längere Strecken, voll bepackt und mit höheren Geschwindigkeiten , verlangen etwa 1 l mehr. Über 7,5 l bin ich bislang nur im Wohnwagenbetrieb gekommen. Die Klimaautomatik, die immer läuft, kann nicht mehr als 0,2- 0,3 l brauchen. Das hängt sicher auch von der Streckenlänge ab, da z.B. im Sommer auf den ersten Kilometern Schwerstarbeit zu verrichten ist.
Im Leerlauf an die Ampel fahren macht übrigens keinen Sinn. Im Gegenteil, die Schubabschaltung wirkt nur bei eingelegtem Gang.
Gruß Horst
Hallo zusammen,
ich verstehe es nicht. Verbräuche von 7Liter sind noch nie von mir erreicht worden. Bei normaler Fahrweise mit 30%Stadt, 50%Autobahn und 20% Landstraße liegt der Verbrauch schon immer zwischen 9,5 und 10Liter. Bisher ist der Wagen 20Tkm gefahren.
Grüße
______________________________________________
XC70D5 Automatik
Zitat:
Original geschrieben von baumzeile
Hallo zusammen,
ich verstehe es nicht. Verbräuche von 7Liter sind noch nie von mir erreicht worden. Bei normaler Fahrweise mit 30%Stadt, 50%Autobahn und 20% Landstraße liegt der Verbrauch schon immer zwischen 9,5 und 10Liter. Bisher ist der Wagen 20Tkm gefahren.
Grüße
______________________________________________
XC70D5 Automatik
Hallo Baumzeile,
Der Allrad schluckt ca 1Liter mehr,und die Automatik ebenfalls, den letzten halben Liter verlierst Du wegen den langen Beinen .(CW Wert)
Ist also normal.
Gruß Martin
P.s.
Wir haben seit gestern einen BMW 118d(Mini Inspektion) der Bordcomputer wurde bei abholung resettet.....Verbrauch die letzten 100KM 7,9 Liter!!!!
Verbrauch!
Ich wundere mich wirklich über die allgemeinen Durchschnittsverbräuche. Mein S60 D5 (Schalter) streichel ich durch die Stadt und habe dennoch ein Verbrauch von durchschnittlich 8,9 l. Wenn man sich dann auf der Autobahn mit 140 km/h (GÄHN!) bei eingeschaltetem Tempomat aufhält, klappts mit 6,4 l. Die vom BC errechnete Restlaufzeit passt ziemlich. Ab 42 km (bis Tank leer...) stottert die Maschine und veraschiedet sich vorerst. Aber nach 3 Min warten macht er nochmal 7 km.
Hallo
Also ich bin jetzt mit meinen V70 D5 in den letzten 2 Monaten gute 8tkm gefahren und habe einen schnitt von 6,5 Liter BC wie auch errechnet. Gut es sind sehr viele Langstrecken dabei München – Nürnberg, München Heilbronn , München Italien, München Neuburg an der Donau aber auch viel Stadtverkehr. Ich habe einen Schalter + Heico Chip.
Auf der Autobahn fahre ich zwischen 160kmh und 190kmh im schnitt aber nur wenn frei ist und auf der Landstrasse so um die 100kmh. Mein V70 hat jetzt 40tkm drauf. Ab 10tkm wird er noch sparsamer wahr bei meinen so und der Chip hat bei mir auch so ½ bis 1 Liter ausgemacht je nach Fahrweise könnt ihr mir glauben oder nicht aber es ist Tatsache.
Wünsch euch noch ein schönes Verlängertes Wochenende
Gruß Michael N. 😉
P.s Bin die Strecke jeweils auch wieder zurück gefahren und nicht geflogen mit Auto auf den Rücken
Nur so zur Vorbeugung falls da wieder einer scherzen will ich warte 😁
Kann die günstigen Verbrauchswerte für unseren V70, 163 - Diesel - PS, nur bestätigen. Auch der Bordcomputer ist ziemlich exakt. Nur in den Tank gehen mehr als die 70 Liter hinein, aber das ist eher erwünscht.
Gehöre - zugegeben - zu den defensiven, aber nicht lahmen Fahrern. Rekordverbrauch waren übrigens 5,5 Liter im Sommer nach Dänemark, halbe Tanküllung war dabei ARAL Ultimate. Einmal ging es wegen des Verkehrs nicht schneller und in DK ist Höchsttempo 80 km/h angesagt. Gutes Gefühl, fast wie in der Passat - Werbung, bei knapp 1300 km , Stand Tageskilometerzähler, voll zu tanken. Ansonsten liege ich im gemischten Betrieb knapp über 6 Liter. Schalter. Deutlich mehr wird es eigentlich nur durch Stadtverkehr. Über 7 Liter waren es aber bei 30 tkm Gesamtleistung noch nie.
Bin mit diesem Verbrauch wie auch mit dem gesamten Auto hochzufrieden...
Zitat:
Original geschrieben von parkbank
rollt Ihr im Lehrlauf an die Ampel?
wird auf Bergabstrecken auf der Autobahn der Gang rausgenommen?
Mensch parkbank,
es gibt doch die Schubabschaltung. Den Gang nimmt man eben NICHT raus.
Du musst dich halt zügeln - mein 2.5D (TDI) hat nach dem gestrigen Tanken einen errechneten Verbrauch von 5,9 l/100 km (BC: 5,5) erzielt.
Finde ich echt geil. Muss aber sein, weil die Steuer bei dem so hoch ist (EURO2 🙁 )
Gruß, fibrile
Kann die Angaben von Leuchti exakt bestätigen. (V70D5,Automatik & Klimaautomatik).Auch mein BC und die manuelle Rechnung weisen übereinstimmend einen Durchschnittsverbrauch von 5.5 Liter/100km aus. Wobei ich sagen muss, dass ich hier um Cottbus oft auf neu trassierten Landstraßenabschnitten unterwegs bin, auf denen ich 25-30 km lang nur durch Wälder mit Tempomat fahren kann. Ohne einmal zu beschleunigen oder zu bremsen. Der dortige Verbrauch von 3,4 Liter/100 km und selbiger auf endlosen Autobahn-Baustellen drückt natürlich das Gesamtergebnis. Wenn in zwei Jahren die Piste nach Berlin fertig ist, wird mein Elch mit Sicherheit wieder durstiger.
Die Gurke.