1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Durchschnitsverbrauch D5

Durchschnitsverbrauch D5

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
war am Wochenende auf Kurzurlaub an der Nordsee. Mein Bordcomputer hat dabei einen angenehmen Verbrauch von 5,7 Liter errechnet. Mich wunderte nur, daß nach 850 km dann schon die Warnlampe an der Tankuhr anging. Ich habe dann mal vollgetankt und nachgerechnet und bin dabei auf einen Verbrauch von 7,1 Liter gekommen. Wer hat auch schon solche Erfahrungen mit dem Bordcomputer. Fahre den D5 nun schon seit 2 Jahren und der Durchschnittsverbrauch laut Computer kam mir schon immer zu niedrig vor.....

Grüße
Patrick

59 Antworten

Hallo Allerseits,

habe mit meinem S60 2,4D 130PS einen Durschnittsverbrauch von ca 6,9l bei agressiver fahrweise auf Langstrecken 2x 65 km täglich
(hälfte Autobahn - zweite Hälfte Berg und Tal Gelände).

Im Frühjahr hatte ich eine wundersame Verbrauchsreduzierung bei gleicher fahrweise???
Beim folgenden Service 80.000 wurde mir mitgeteilt,
daß leider die Einspritzdüsen defekt seien und diese gewechselt wurden. (ca. 720€ je Düse).
Gott sei Dank erhielt ich 70% Rabatt auf kulanz.

Hoffe das erklärt so manchen zweifelhaften Verbrauch

Ösi - Grüße

Erich

Klaase, mein V70 ist Ez 04/04 und hat mal eben 13000 gelaufen. Ich bemängel den Verbrauch schon von Beginn an, habe ammer immer noch gedacht, nach der "Einfahrphase" würde sich da was tun. Hat es ja auch, aber nach oben !!!!!

Abweichung

Hallo!

Ich habe mir am Wochenende mal die Mühe gemacht, meine bislang gesammelten Tankbelege auszuwerten. Ergebnis: Mein V70 D5 liegt im Schnitt bei 7,8 l/100km. Ich fahre zu 75% Landstraße, bin dabei aber ziemlich zügig unterwegs.

Der BC zeigt meistens knapp über 7 l/100km an. An anderer Stelle ist mir aber auch schon eine Abweichung aufgefallen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird immer zu hoch angezeigt. Ich schätze, die Fehler kommen einfach von der falsch gemessenen Geschwindigkeit. Mein Tacho zeigt 120 km/h an, wenn ich 112 km/h fahre. Das sind ca. 7% Abweichung. Wenn ich nun die Anzeigen für Verbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit um diesen Wert korrigiere, dann passt es ganz gut.

Ich nehme an, das ist auch der Grund, warum einige von uns wenig und andere mehr Abweichung feststellen.

Stimmt es denn eigentlich, dass man die Tachoanzeige per Software "justieren" kann??

Viele Grüße
Christian

Re: Abweichung

Zitat:

Original geschrieben von der-nordmann


Stimmt es denn eigentlich, dass man die Tachoanzeige per Software "justieren" kann??

Der Gesetzbeber schreibt einen Vorlauf von mind. 3% vor.

Kann mir deshalb nicht vorstellen das das eine Werkstatt machen wird. Der Tacho wird ja juristisch einem Dokument gleichgestellt.

Bekannt ist mir nur, dass bei einigen Modellen der BC stufenweise angepasst werden kann. Dadurch würde der Verbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit genauer.

Beste Grüsse

Volvo 174

Ähnliche Themen

BC Aweichung

Hi,

auch ich habe durch meine "pedantischen" Aufzeichnungen den BC als Schätzeisen entlarvt. Mein V70 2,5D (Bj.04/2000) 140 PS hat nach 101.717km eine Abweichung von 6.9%. Dabei sind sowohl "Schleichfahrten" als auch "Volle-Lotte-Fahrten" und Wohnwagenverbräuche eingerechnet. Die grösste Reichweite waren 1.400km bei 78l(Der Motor springt aber dann schon unwillig an).
Die Abweichung ist also von VOLVO vorgegeben und leider nicht korrigierbar.

Gruss
Oliver

Vorgegeben würde ich das (im Gegensatz zur Tachoabweichung) nicht nennen. Der Kraftstoffdurchfluss wird durch das Motorsteuergerät aus der Ansteuerung der Einspritzung hochgerechnet, eine direkte Messung findet nicht statt. Je nach Serienstreuung passt das eben besser oder schlechter. Natürlich ist es noch möglich, dass die Anzeige dann generell eher im optimistischen Bereich liegt, aber das Grundsatzproblem ist das Messprinzip.

Gruß

Jörg

Hallo

Heute bin ich 770Km nur Autobahn mit meinen V70 D5 + Heico gefahren am Start zeigte mir der Bordcomputer 6,3Liter an als ich getankt hatte gingen 33Liter bei 520km rein =6,34liter real also BC hat gepasst. So jetzt habe ich nach den 770Km die ich in 5Stunden 20Min runter hatte wieder getankt es gingen 73,20 Liter rein BC zeigte Restreichweite 90KM an und einen Verbrauch von 6,9Liter Real = 9,5Liter. Ich nehme an das die Abweichungen des BC kommen das er alle Kilometer die ich bis jetzt gefahren bin zusammenrechnet und mit dem Verbrauch verrechnet. Währen jetzt bei mir seit letzten Reset so 15tkm. Anders kann ich mir jetzt nicht erklären das jetzt der BC nicht mehr stimmt da er Vorherr ja fast 100% gepasst hatte. Ich find aber Trotzdem den Verbrauch von 9,5 Liter auf 100Km sehr gut wenn man nachrechnet bin ich im Durchschnitt auch 148Kmh gefahren bin.
😎

Grussund noch ein schönen Sonntag an euch alle Michael N.

P.s zum Thema mein Volvo schaut aus wie die Sau kann ich nur sagen meiner jetzt auch 😁

Nach ca. 12tkm und immer nachgerechnet ergibt sich folgendes bei meinem 130PS S60 Diesel - BC zeigt ziemlich exakt an. Nur 0,1-0,2l weniger als tatsächlich. Allerdings nur im Sommer. Egal ob Kurzstrecken oder Langstrecken gefahren werden. Bei Kurzstrecken, 6km, habe ich einen Verbrauch von ca. 7,5l und mehr, auf Langstrecken 6-6,5l. Fahrweise ist aber nicht unbedingt Dieselsparend. Allerdings fahre ich auf der Autobahn auch meist nicht schneller als 150km/h, da in Ö sonst die Strafen schon ziemlich teuer werden. War nur einmal gravierend daneben (ca. 1l) als ich mit dem Wohnwagen über die Berge gefahren bin.

Im Winter stimmt der BC überhaupt nicht - zeigt bei Kurzstrecken ca. 0,7l zu wenig an. Ob es an der Standheizung oder den Winterreifen liegt, weiß ich nicht. Ich tippe aber auf die Standheizung/Zusatzheizer. Der läuft ja bei Kurzstrecken dauernd, da ja die Betriebstemperatur nicht erreicht wird. Vermutlich wird der extra Diesel dafür nicht mitgerechnet.

Tach auch.
habe seit 4/2202 V70/D5 so mit allem Zubehör Leder usw, allerdings Schaltung. Aktueller Tachostand 205.690 Defe. in der Garantie:
2x Turboschlauch 1x Antriebswelle 1xBremslichtschalter
Aktueller Verbrauch im Schnitt 6,2 Liter allerdings sehr viel AB
Den Elch würde ich immer wieder kaufen

10,5 Li Anzeige 10,1 Liter echt und rennt wie ne 1

XC90 D5 Geartronic: Der Bordcomuter zeigt im Schnitt 10.5 Li, gemessen habe ich echte 10,1 Li.
Dafür dass ich überwiegend Stadt und Kurzstrecken fahre ist das o.k. - bei Langstrecken und im Sommer verbraucht er im Schnitt unter 10 Liter.

In der Spitze läuft er Tacho ca. 200, nachgeprüft mit einem PDA-KM-Anzeiger (GPS-Bluetooth/Satellit) waren das über 190, dafür dass er kein Tuning hat ist das ein prima Wert. Allerdings geht es nur bis ca. 180 KMH flott, danach dauert es und die 200 Tacho gehn auch nur wenn längere Zeit freie Bahn ist. Aber damit bin ich zufrieden.

Anfahrschwäche und Turboloch kann ich nicht erkennen, er fährt sich im Prinzip wie mein vorheriger 207-PS-Benziner Explorer - der war in der Spitze sogar schon eher abgeriegelt. Allerdings habe ich festgestellt, dass er kein "Kickdown" mag, also nicht wie bekloppt aufs Gespedal, da scheint er sich zu "verschlucken", sondern das Gas zügig kommen lassen, dann rennt er wie ne 1.

rolo

PS: Hatte bisher nur ein kleineres Elektronikproblem und ein Scharnier der Hecktüre musste nachgestellt werden. Mit den Sommer-Contis bin ich nicht so zufrieden , die sind schon ziemlich abgefahren, hören sich leicht unrund an und laufen sogar lauter als meine Winter-Michelin-Alpin, die man fast nicht hört.

Winterbetrieb mit Zuheizer

Ja, das mit den größeren Unterschieden im Winter habe ich auch aktuell bemerkt. Gerade Ende November als es die ersten Male (sehr) kalt war, stieg die Differenz zwischen BC und Rechnung. Ich habe da aber auch oft die Standheizung angeworfen...

Weiß eigentlich jemand, wieviel die Standheizung verbruacht? Ca. 1 bis 1,5 l/h??

Viele Grüße
Christian

Also mein BC zeigt mir 8,7 l durchschnittlich an und genau soviel verbraucht er auch (1/3 Stadt, 1/3 Land, 1/3 Autobahn) Klimaanlage ist meistens an!
VOLVO S80 D5, Comfort, Automat

Meine Webasto Standheizung im Toyota braucht ca. 0,45l/h Benzin bei Volllast bzw. ca. 0,28l/h wenn sie eine Stufe runterschaltet. Im Volvo wird der Verbrauch ziemlich ähnlich sein. Diesel oder Benzin wird auch nicht viel Unterschied machen.

Oder hat jemand eine genaue Angabe?

Zitat:

Original geschrieben von schnell+schnell


Tach auch.
habe seit 4/2202 V70/D5 so mit allem Zubehör

Hallo schnell+schnell,

kannst du uns mal ein Bild von deinem Auto gönnen??
Das Modelljahr 2202 wird hier sicher einige interessieren!! 😁 😁

Gruß
Stefan (noch mit Modelljahr 2004)

Mein V70 D5 5/2004 brauch im schnitt
laut BC 7,4 Liter.
Ich fahre immer zügig, schalte jedoch recht früh Drehmoment ;-)

Fahre täglich 2x 50km Landstraße + Autobahn.

Auf langen Strecken Autobahn (180 +) geht der Durchschnitt schnell hoch, bis 8,5 L,
bendelt sich dann bei normaler Nutzung (s.O.) wieder
bei 7,4 ein.

Der Verbrauch varriert Stark, jeh nach Leistungsabfrage.
Bin davon überzeugt man kann Ihn mit locker unter 7 L fahren, dann genügt jedoch auch eine kleinere Maschine.

Tüpisches Turboverhalten.
Bin mit dem Verbrauch absolut zufrieden.

Gruß
Flodder

Deine Antwort
Ähnliche Themen