Durchschnitsverbrauch 11 L bei 2.0 TDI ?

VW Touran 1 (1T)

Ich als Neuwagenbesitzer (600 km Fahrleistung ) habe mal ne Frage zum Durchschnitsverbrauch laut Bordcomputer.

ie ersten ein paar Hundert Kilometer hat mein MFA im Stadtbetrieb bei kaltem Motor einen Durchschnitt von 11 - 12 L angezeigt. Nach ein paar Metern oder wenn der Motor betriebstemperatur erreicht hat, zeigte er mir ca. 8,4 Liter im Stadtverkehr an. Das fand ich für 140 Diesel PS ok.

Seit einigen Tagen habe ich festgestellt, dass der Durchschnittsverbrauch für die gleichen Strecken nie unter 10 L geht. Die Wetterbedingungen sind 6,5 Grad C, feucht.

Wie kann das sein.????

15 Antworten

Welche Anzeige im BC meinst du denn?
Den momentanen Verbrauch? Dies schwankt natürlich enorm und kann beim Beschleunigen auch mal in den 30er Bereich hochschnellen.
Im Stand (also Leerlauf) sollte sich diese Anzeige bei ungefähr 0,5-0,9L einpendeln.

Den aktuellen Durchschnittsverbrauch (Ebene 1 = seit Fahrtantritt)?
Auch dieser kann insbesondere bei Kurzstrecken entsprechend hoch liegen.
Drück zur Kontrolle mal während der Fahrt die Taste unter dem Hebel. Dies setzt den Verbrauchswert zurück auf 0. Damit kannst du die Negativ-Schwankungen der Kaltlaufphase "überspringen" und siehst den wirklich aktuellen Durchschnittsverbrauch.

Oder meinst du vielleicht den Gesamt-Durchschnittsverbrauch der Ebene 2 (= seit letztem Reset)?
Dieser Wert gibt als einziger eine gewisse Tendenz, da er den langfristigsten Zeitraum erfasst. Hier sollte sich der Wert eigentlich Schritt für Schritt etwas nach unten bewegen.

Grundsätzlich kannst du aber davon ausgehen, das die Angaben im BC eher etwas positiver aussehen, als es real der Fall ist. Der tatsächliche Durchschnittsverbrauch kann gut 1-1,5 Liter darüber liegen. Eine generelle Tendenz lässt sich aber durchaus ablesen.

Allerdings wäre es nach erst ca. 600km viel zu früh, um irgendwelche Schlüsse auf den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch zu ziehen. Motor und Getriebe mit all ihren Komponenten müssen sich erst ein wenig "einspielen".

Da musst du wohl schon ein paar km und Tankfüllungen abwarten.
Wenn sich dann der Verbrauch immer noch in astronomischen Höhen bewegt, ist vielleicht ein Besuch bei deinem 😁 nicht verkehrt.

Zum Vergleich:
Mein 2.0TDI DSG lag beim Duschschnittsverbrauch in Ebene 2 bei der Abholung vor gut 14 Tagen noch bei 7,6L. Nach nunmehr 1.500km ist die Anzeige bereits auf 6,7L gesunken. Mein tatsächlicher Verbrauch nach zwei kompletten Tankfüllungen liegt aber rechnerisch bei etwa 7,5L.
Gestern 120km Autobahn fahrt mit ca. 120km/h hin = ca. 5,9L. Auf der Rückfahrt dann ca. 160km/h = ca. 8,7L.

Gruß
MartinN

Zitat:

Original geschrieben von MartinN66


Zum Vergleich:
Mein 2.0TDI DSG lag beim Duschschnittsverbrauch in Ebene 2 bei der Abholung vor gut 14 Tagen noch bei 7,6L.

Hallo,

möchte mich kurz anschließen. Mein 2.0TDI DSG hat jetzt 750 km runter bei einem Verbrauch in Ebene 2 von 7,1 L.

Wann kann ich den Wagen mal auf Endgeschwindigkeit bringen. Muß man 1500 km erst abwarten ?
Wie schnell ist euer 2.0 TDI mit DSG !

Gruß Dorfmax

Danke erstmal...es hat mich nur erstaunt dass auf ebene 1 oder 2 der durchschnittverbrauch im stadtverkehr plötzlich von 8, und auf 10-11l klettert. ich dachte, dass es vielleicht am wettwer liegt.

ansonsten habe ich ebenfalls den 2.o tdi dsg und bin mehr wie begeistert, insbesondere beim seidigen durchzug. fantastisch.

Zitat:

Original geschrieben von Dorfmax


Wann kann ich den Wagen mal auf Endgeschwindigkeit bringen. Muß man 1500 km erst abwarten ?
Wie schnell ist euer 2.0 TDI mit DSG !

 

Hallo.

Laut Auto Bild braucht man die heutigen Motoren nicht mehr einfahren. Ich habe den Touri erst ab 1500 km voll belastet, z.B. mit einem Wohnwagen. Ist für den Motor bestimmt nicht schlecht.

Zur Höchstgeschwindigkeit: Ich habe den Touri im Sommer bei 20°C auf in etwa gerader Strecke nach 2min. Vollgas laut Tacho ca. 215 kmh und laut Navigationssystem 199 kmh geschafft.

MfG. Touri-49

Ähnliche Themen

Ich würde die ersten 1500 km nicht über 130 km/h fahren und nicht über 3000 Umdrehungen gehen. Viele schlecht eingefahrene Fahrzeuge haben einen höheren Ölverbrauch als die Fahrzeuge, die schonend eingefahren worden sind.

Hi,
ich habe beide Fahrzeuge (sowohl Touran damals als auch den Mazda jetzt) eingefahren. Das heißt bei mir: die ersten 500 km max. 130, bis 1500 km max. 160 und nach 1500 km sofort Vollgas.

Das heißt beim Touran wie beim Mazda so ca. 200 km/h (also lt. Tacho 215 bis 220 km/h).

Der Verbrauch lag Anfangs auch bei mir noch bei 9 l/100km. Jetzt (nach 45 Tkm) ist er merklich zurück gegangen. Der Wert im Spritmonitor beruht auf Standheizung im Winter und Klima im Sommer und wie oben gesagt: Vollgas.

Etwas gesitteter kommt man schnell auf 6,x....

MfG subbort

Gerade beim neuen Auto sollte man auf jeden Fall mal die Ebene2 der MFA löschen, da da ggf. noch das Ende der Fertigung und die Verladung mit in den Werten drin sind. Sowas verfälscht die Werte auf den ersten eigenen km ungemein...

Meine Touran lagen meist bei 7,5l/100km, allerdings nur Stadt oder sehr zügige Autobahnfahrt.

Hallo, der Verbrauch wird sich noch einpendeln.

Ich habe soooo viele Neuwagen eingefahren, ich habe allein 4 Touran 2.0 TDI gehabt (alles VfW) und mir ist immer aufgefallen, dass ab 3000 km der Verbrauch zum esten mal sinkt und nach 5000 noch mal.
Ab ca. 7000 km habe ich erst die niedrigen Verbrauchswerte erfahren. Eigentlich war mir das ja egal, denn den Sprit hat die Firma bezahlt. Aber komisch fand ich das schon immer.

Zur Endgeschwindigkeit: Mit meinem eigenen nach Tacho 230, waren wohl ideale Bedingungen.

Nur ich habe immer noch das Problem mit dem Ruckeln und Ausgehen. VW hat schon das Standgas erhöht und die Schaltzeiten verändert, fährt jetzt total hippelig und ruckelt immer noch. Mein Ex-Arbeitgeber kann aber nichts finden. Hals!

Verbrauch von durchnitt ca. 7,8 l

Hallo Leute,

mein Touran ist nach meinen empfinden nicht gerade sparsam denn der mag bei ganz gesitteter Fahrweise immer pro Tankfüllung ca. 7,8 liter hatte ihn wegen Motorgeräusche wie Luftgeräusche fffffffffffüüüüüü usw. in der Werkstatt und das haben sie mitlerweile auch weggebracht.
Das ruckeln wenn es Wärmer wird kann ich noch nicht sagen da es nicht mehr so warm war bis dato ( bei konstantfahrt 2000 U/ min aussetzer ca.30 sekunden lang danach wird ruckeln leichter und leichter bis es weg ist).

Bin einen 525d BMW gefahren in der zeit wo meiner in reparatur war (durchschnittsverbrauch 6,8 liter) also kann es an der fahrweise nicht liegen.

Könnt ihr mir sagen was eure so brauchen im schnitt ?

Hallo.
Ich brauche im Schnitt ca. 7,6l mit meinem Touri 2.0 mit DSG.
Ich fahre auch sehr spritschonend.
Mein Vorgänger Auto war ein A3 TDI 100 PS mit Schaltgetriebe, der brauchte bei meiner Fahrweise 5,5l.

MfG. Touri-49

Also ich fahre den 2.0 TDI als Schaltwagen und liege beim Verbrauch auf die letzten 10.000 km bei 6,4l! Über 7l sind zwischenzeitig auch mal, aber dann muss der schon gescheucht werden, sprich 160 aufwärts.... dazu: Schneller als 200 km/h lt. Tacho bin ich noch nie unterwegs gewesen...

Zum Spritsparen. Den Touran kann man auch unter 6l fahren, habe also auch schon 5,6l geschafft... 120km Land-/ Bundesstrasse.... ganz gemächlich und konstant mit 1700-1800 U 😉

So schonend kann ich meinen Touri überhaupt nicht fahren, dass der mir unter 7 liter kommt noch nie geschafft.

Leider konnten die bei VW auch nichts finden sondern haben mir das Auto hingestellt und gemeint der ist eh sehr sparsam lt. Anzeige 6,9 liter sollte passen.

Leider bin ich eines anderen belehrt worden als ich wieder Tanken war 7,8 im Durchnitt seit dem Kauf des Touri max kilomterleistung 630 km aber dann ist der Tank echt ausgelutscht.

Leider klappt der Durchschnittsverbrauch bei euren Fahrzeugen auch sehr auseinander da mal Schaltgetriebe mal DSG angegeben wird.
Nachdem ich aber sehe dass DSG mit 7,6 liter zu fahren ist macht mich das schon stutzig da ja das DSG vom Verbrauch sowieso schon höher angegeben wird.

Gruß Bob-Maley

Hallo!

Ich fahre täglich eine längere Strecke zur Arbeit, nur Landstraße.
Habe zwar mit diesem Touri noch nicht so viele Kilometer gefahren, aber mein realer Spritverbrauch pendelt zwischen 7,1 und 7,7l. Sollen laut Anzeige 6,3 sein.

Verbrauch am Touri

Hallo Leute,

der letzte Beitrag war interesant denn dann weiss ich,dass ich nicht der einzige bin der das Anzeigenproblem hat. Auf Ebene 2 oder 1 egal, der zeigt 6,9 liter an fahre dann zum Tanken hbe ich wieder 7,8 Liter
verbraucht .Komme gerade mal 630 km weit wie weit kommt Ihr ?

Touri Blackmagic 2,0 TDI Higline mit nicht viel drinnen aber viel geld für Extras ausgegeben und nun für Diesel. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen