Durchmesser Kühlerschlauch

Renault Clio 1

Hallo zusammen,

ich bin zwar "markenfremd" aber ihr könnt mir sicher weiterhelfen.

Habt ihr Unterlagen oder ein Programm (gerne auch analog mit Messschieber, falls zufällig gerade ausgebaut) mit dem ihr anhand der Teilenummern den Innendurchmesser der folgenden Kühlerschläuche ermitteln könnt?

Nummer 1

Nummer 2

Die Händler können mir leider nicht weiterhelfen.

Hintergrund: Nach einem Motorumbau muss ich meine Kühlwasserleitung neu verlegen. Da es den Motor in meinem Modell nicht gab gibt es auch keinen Formschlauch für dieses Vorhaben. Nun suche ich einen möglichst engen 180°-Schlauchbogen mit 12er Innendurchmesser den ich an meine Leitung "dranflicken" könnte. Es muss Formschlauch sein - Standard-Meterware knickt ab.

Dank Euch für alle Infos, Tipps und Denkanstöße die ihr mir bei meinem Projekt geben könnt.
Bimmel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchmesser Kühlerschlauch' überführt.]

37 Antworten

Ja... Dummerweise absoluter Sichtbereich - Das muss schon bissel vernünftig aussehen ;-)
Das "bepfeilte" Provisorium muss neu

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchmesser Kühlerschlauch' überführt.]

Index

Leider nix gefunden

Guck mal bei Webasto Standheizungen und da bei Montagematerialien.
Da sollten solche Schlauchteile zu bekommen sein.

Sehe dir mal diese Seite an, vielleich hilft das ja.

https://www.pumpen-peters.de/.../

Ähnliche Themen

Eine Erinnerung an den ADAC-Pannendienst vor einigen Jahren. Der Engel verfügte über Universal Schläuche die aufgrund deren Konstruktion bestens jedem gewünschten Verlauf und Längenmaß gestaltbar waren. Und das in verschiedenen Querschnitten. Vielleicht mal dort anfragen oder direkt auf der Straße von Helfer zu Hilfesuchendem.
LG rolf2709

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchmesser Kühlerschlauch' überführt.]

Für sowas gibt es von Ford keine Unterlagen oder Technische Infos. Das wirst du selber rausmessen müssen.

Der Schlauch kostet nur 10€ (mit Versand), das sollte vertretbar sein ihn einfach zu kaufen, oder den Verkäufer fragen ob er dir den Schlauch ausmisst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchmesser Kühlerschlauch' überführt.]

Welcher Motor wurde denn in welches Modell verbaut ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchmesser Kühlerschlauch' überführt.]

könnte man deinen 12mm Schlauch so verlegen? Wie Bild??

P1010008

Hallo,

er wollte doch 180 Grad haben oder?

Sollte es der Platz zulassen einfach mit längeren Schlauch weiterführen.

Rohrbogen 180 grad aus Kupfer oder Edelstahl nehmen (gibt's im Baumarkt) und Meterware daran anschließen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchmesser Kühlerschlauch' überführt.]

Der 180° Schlauchverbinder aus Edelstahl ist doch prima , ich hätte mir zur Not was aus 12mm Hydraulikrohr passend gebogen , mit Biegevorrichtung kein Thema , selbst im Baumarkt bekommt man so kleine Rohrbögen in der Sanitärabteilung , hab ich auch schon genutzt am Auto .

Google sagt dazu leider nix und beim ADAC bin ich kein Mitglied :-(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchmesser Kühlerschlauch' überführt.]

Die Verkäufer sind nicht hilfreich. Die verticken das Zeug nach Teilenummer und haben mitunter nichtmal ein Lager.

Verbaut wurde ein 3,0 vom Omega, mit Anbauteilen aus nem Vectra 2,5 in einem Astra F. Der Vectrakühleranschluss zeigt in die falsche Richtung da der Vectra den Kühlwasserbehälter an einer anderen Stelle hat. Deshalb benötige ich diese enge "Richtungsänderung"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchmesser Kühlerschlauch' überführt.]

Bild #210286739

Da habe ich auch schon dran gedacht allerdings bekommt man dann mehr Flickstellen als nötig.
Dummerweise muss der Bogen direkt an den Kühler. Hart an hart geht nicht, es muss also Schlauch drüber, damit würde der erste Schenkel zu lang werden und an der Haube anrennen :-(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Durchmesser Kühlerschlauch' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen