1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Durchmesser Kolbenstange Fahrwerk -> Federwegsbegrenzer

Durchmesser Kolbenstange Fahrwerk -> Federwegsbegrenzer

BMW 3er E36

Hi Leute!

Da ich unbedingt Federwegsbegrenzer für die HA brauche, hab ich mit folgendem Angebot geliebäugelt... (was für ein geiles Wort... 😁 )

Federwegsbegrenzer HA

Der Innendurchmesser ist mit 13 mm angegeben, ich hab jedoch 17 mm im Kopf...? 😕

Bitte um kurze Bestätigung, dass die 13 mm richtig sind, damit ich beim Bestellen ein reines Gewissen habe... 😁

LG u. Danke im Voraus,

Patrick

22 Antworten

Bin dafür, diesen Thread als "künstlerisch besonders wertvoll" einzustufen... krasse Zeichnungen! 😁

Mal im Ernst, angenommen ich montier diese Plastikdinger, das müsste dann ja ungefähr so aussehen wie auf dem angehängten Bild?

Nur... Was bringt mir das? Geh ich richtig in der Annahme, dass der "Knubbel" der da dann runtersteht, an der Achse aufsetzt, wenn die Feder zu weit zusammengedrückt wird? Da hab ich ja das Problem, dass der maximale Federweg vorgegeben ist, dh. ich kann nicht wie bei den Plastikclips diesen selbst bestimmen oder? 🙂

nettes bild aber was mach ich wenn ich oben meine gewinde verstellung habe?

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


nettes bild aber was mach ich wenn ich oben meine gewinde verstellung habe?

Hm, die Feder müsste doch trotzdem wie beim "normalen" Fahrwerk einzeln montiert sein oder? Da müsste das ja gleich funktionieren? Oder hab ich jetzt einen Denkfehler? 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf1cabrio83


Hm, die Feder müsste doch trotzdem wie beim "normalen" Fahrwerk einzeln montiert sein oder? Da müsste das ja gleich funktionieren? Oder hab ich jetzt einen Denkfehler? 😉

Ist sie auch.Nur wo der begrenzer in dem bild ist ist bei mir meine gewindeverstellung 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Ist sie auch.Nur wo der begrenzer in dem bild ist ist bei mir meine gewindeverstellung 🙁

Achso schon klar.. bin davon ausgegangen, dass die Gewindeverstellung am Dämpfer ist....

Hm, theoretisch müssest du die Dinger ja auch unten montieren können? Kommt halt drauf an, ob die Puffer dann an der oberseite - also dort, wo du dein Gewinde hast - problemlos "anschlagen" können, sprich, ob die Fläche dort glatt is oder so...? 😕

Zitat:

Original geschrieben von golf1cabrio83


Achso schon klar.. bin davon ausgegangen, dass die Gewindeverstellung am Dämpfer ist....

Hm, theoretisch müssest du die Dinger ja auch unten montieren können? Kommt halt drauf an, ob die Puffer dann an der oberseite - also dort, wo du dein Gewinde hast - problemlos "anschlagen" können, sprich, ob die Fläche dort glatt is oder so...? 😕

mmh das weiß ich grad auch nicht aus dem Kopf 🙂 Aber ich war vorhin beim Freund der hat mir das erklärt ist ganz einfach.Nur muss ich dann um es perfekt einzustellen immer rauf die bühne,teil rein,runter nachsehen,rauf,evtl kürzen usw 😁 Aber das mach ich.Ist mir lieber als die Steckies 😉

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


mmh das weiß ich grad auch nicht aus dem Kopf 🙂 Aber ich war vorhin beim Freund der hat mir das erklärt ist ganz einfach.Nur muss ich dann um es perfekt einzustellen immer rauf die bühne,teil rein,runter nachsehen,rauf,evtl kürzen usw 😁 Aber das mach ich.Ist mir lieber als die Steckies 😉

Klingt logisch... 😉 Hm, ich bin noch am überlegen, wie ich das anstell... ggg

Muss außerdem mal meine Federn checken, mir kommt nämlich vor, dass der Wagen jetzt tiefer ist als vor einem Jahr wie ich ihn gekauft hab. Vielleicht sind ja einfach nur die hinüber.. mal sehen. 🙂

Schönes Weekend!

Oder vielleicht die Dämpfer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen