Durchgezogene linie stadtverkehr / bürstenwagen überholt

Moin, meine beste Freundin hat ihren Führerschein nun 6 Monate. Heute hat sich folgende Situation für Sie ergeben ich war Beifahrer:

Sie steht an der Kreuzung gerade aus spur. Es wird grün sie fährt los. Von links stehen 2 Autos und er Kreuzung die Sie vor lässt. Als letzter (hatte schon längst rot haben müssen) quetschte sich von links ein bürstenwagen der Stadt vor sie. Und geht prompt auf 15 km/h und bürstet die Straße... hinter ihr bildet sich eine Schlange von allen die bei grob los gefahren sind. Links von ihr ist noch circa 20 Meter durchgezogene Linie von Nebenstrecken bzw. der dort befindlichen Fahrspuren vor der nächsten Ampel. Weit und breit kein Gegenverkehr. Sie überholt zügig trotz dieser Linie. Alle anderen machen es nach. Danach wieder gestrichelt. Wie gesagt kein Gegenverkehr. Ich sagte ihr das das 30 Euro kostet wenn man erwischt wird. Danach machte sie sich sorgen wegen etwaiger Probezeit Maßnahmen. So wie ich das sehe gibt es hier zwei Aspekte : 1; der bürstenwagen hätte gar nicht einfahren dürfen da rot und er noch an der Haltelinie stand.
2) ggf. sondersituation. Man muss auch dazu sagen es war hoch Verkehr .

Nun die Frage: Gesetz dem Fall der bürstenwagen fahre zeigt sie an wegen des Überholens (was ich nicht glaube ) und die 30 Euro fallen an, wird ihre Probezeit verlängert?

Und ist das Verhaltens des Fahrers des börstenwagens korrekt?

Danke euch. Lg Thomas für die Anna ;-)

Beste Antwort im Thema

Sie hat es richtig gemacht. Gibt es wirklich Autofahrer, die ohne jede Ausnahme ordnungsgemäß fahren? Ich freue mich über jeden Autofahrer, der den Verkehrsfluss beschleunigt und nicht wie mit einem Stock im Popo fährt.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Die Frage war "Was machst du?"

Anhalten, Auto abschließen, zur nächsten Polizeidienststelle laufen und mich absichern, dass ich dort rüber fahren darf.

Zitat:

@U.Korsch schrieb am 10. Nov. 2018 um 19:56:04 Uhr:


Das war bis September 2009 der Fall und ist inzwischen anders.

Hästes damals gleich dazugeschrieben. So bin ich damals deinem Link zu einem anderen Forum gefolgt und genau wie Schubbie der Meinung gewesen, das gülte immer noch. Wieder was gelernt.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 10. November 2018 um 11:39:10 Uhr:


Das Zitat, auf welches ich mich bezogen habe, hast du gelesen?

Nein, und? 😛

Timothy hat zu knapp vor mir geantwortet, dass mir sein Beitrag nicht bewusst war/ich nicht auf dem Schirm hatte. Sorry.

Ähnliche Themen

Nur mal so. Ich fuhr vor zwei, drei Jahren mal hinter so einem Straßenkehrfahrzeug ("Bürstenwagen" kannte ich noch nicht, ist ein witziger Begriff), das ich nur durch Überfahren einen doppelt durchgezogenen Linie hätte passieren können. Da dieser Abschnitt nach ca. 80 m endete, blieb ich dahinter. In der Zeit überholten zwei oder drei Fahrzeuge uns beide. Was mir aber völlig egal war.

Muss dazu sagen: Wäre das ganze jetzt 800 statt 80 m lang gewesen, wäre ich wohl auch in die Versuchung gekommen.

Ein moderner Held eben. 😎

Boah. Ein Lob von dir. Dass ich das noch erleben darf. [Träne wegwisch]

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 11. November 2018 um 10:33:07 Uhr:


Ein moderner Held eben. 😎

eher ein Schnarcher ...😉 😛 😁

derartige "Verkehrshindernisse" werden sofort vernünftig durch VORBEIFAHREN überholt, sofern dies ohne Gefahr und Gefährdung möglich ist ...

Ansonsten bleibt man eben dahinter und wartet ab bis sich die zuvor beschriebene Möglichkeit ergibt .

Je mehr nicht vorbeifahren, je schwieriger wird es für den nachfolgenden Verkehr.

Wie gesagt: Ich habe da absolut nichts dagegen.

So als BMW-Fahrer bleibt dir ja auch nichts anderes.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 11. November 2018 um 12:03:17 Uhr:


Wie gesagt: Ich habe da absolut nichts dagegen.

So als BMW-Fahrer bleibt dir ja auch nichts anderes.

Das hat mit BMW doch nichts zu tun; 🙄
den 😎 Bürster überhole ich auch mit meinem Skoda 😁😁😁

...vor allem wenn der Bürstenwagen entgegen der Fahrtrichtung fährt. 😁

Zitat:

@U.Korsch schrieb am 11. November 2018 um 12:06:56 Uhr:


...vor allem wenn der Bürstenwagen entgegen der Fahrtrichtung fährt. 😁

davon war bisher nicht die Rede... 😰😠😮

Ist aber ein schönes Beispiel zum Verhalten an durchgezogenen Linien. Was macht man in so einem Fall? 🙂

Ich habe immer einen Eimer Farbe im Kofferraum, damit überstreiche ich die Linie und befreie so die Gefangenen....

Hier werden natürlich mal wieder alle möglichen Fälle angeführt und dann alles in einen Topf geworfen.

Dabei handelte es sich am Anfang nur um 20m Linie im Kreuzungsbereich, überfahren von einer unsicheren Anfängerin.

Dann die Meinung zu vertreten, dass die durchgezogene Linie in jedem Fall (bei entsprechender Verkehrslage) sofort zu überfahren ist um den Verkehrsfluss zu gewährleisten, ist mehr als abenteuerlich - wohlgemerkt 20m im Kreuzungsbereich!
Der "Überfahrer" denkt da bestimmt auch erst hinterher an den Verkehrsfluss um seine Fahrweise mal wieder zu begründen.
Dass unter bestimmten Umständen das Überfahren der Linie nicht zu vermeiden ist, bestreite ich natürlich nicht, aber nicht in so einem Fall wie oben.

Man muss auch berücksichtigen das die "Vorrausfahrer" nicht damit rechnen, dass beim Überholverbot plötzlich einer von hinten kommt wenn sie dann doch noch einen Schlenker machen um an der Bürste vorbei zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen