Durchgezogene linie stadtverkehr / bürstenwagen überholt
Moin, meine beste Freundin hat ihren Führerschein nun 6 Monate. Heute hat sich folgende Situation für Sie ergeben ich war Beifahrer:
Sie steht an der Kreuzung gerade aus spur. Es wird grün sie fährt los. Von links stehen 2 Autos und er Kreuzung die Sie vor lässt. Als letzter (hatte schon längst rot haben müssen) quetschte sich von links ein bürstenwagen der Stadt vor sie. Und geht prompt auf 15 km/h und bürstet die Straße... hinter ihr bildet sich eine Schlange von allen die bei grob los gefahren sind. Links von ihr ist noch circa 20 Meter durchgezogene Linie von Nebenstrecken bzw. der dort befindlichen Fahrspuren vor der nächsten Ampel. Weit und breit kein Gegenverkehr. Sie überholt zügig trotz dieser Linie. Alle anderen machen es nach. Danach wieder gestrichelt. Wie gesagt kein Gegenverkehr. Ich sagte ihr das das 30 Euro kostet wenn man erwischt wird. Danach machte sie sich sorgen wegen etwaiger Probezeit Maßnahmen. So wie ich das sehe gibt es hier zwei Aspekte : 1; der bürstenwagen hätte gar nicht einfahren dürfen da rot und er noch an der Haltelinie stand.
2) ggf. sondersituation. Man muss auch dazu sagen es war hoch Verkehr .
Nun die Frage: Gesetz dem Fall der bürstenwagen fahre zeigt sie an wegen des Überholens (was ich nicht glaube ) und die 30 Euro fallen an, wird ihre Probezeit verlängert?
Und ist das Verhaltens des Fahrers des börstenwagens korrekt?
Danke euch. Lg Thomas für die Anna ;-)
Beste Antwort im Thema
Sie hat es richtig gemacht. Gibt es wirklich Autofahrer, die ohne jede Ausnahme ordnungsgemäß fahren? Ich freue mich über jeden Autofahrer, der den Verkehrsfluss beschleunigt und nicht wie mit einem Stock im Popo fährt.
72 Antworten
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 09. Nov. 2018 um 18:47:44 Uhr:
außer deine Freundin wäre jetzt schwanger gewesen und das Baby schon unterwegs. Rechtfertigt natürlich auch keine groben Verkehrsverstöße
Das nicht, aber 2 zugedrückte Augen
https://mobile.twitter.com/PolizeiMuenchen/status/1059456514858106880Zitat:
@PeterBH schrieb am 09. Nov. 2018 um 18:57:23 Uhr:
Nö, 100%
Nö, 99%
Zitat:
@MisterDriver schrieb am 09. Nov. 2018 um 22:66:08 Uhr:
Nur die Frage nach Probezeit
Selbst wenn sich die Probezeit wegen irgendeinen Verstoß (nicht dieser hier) verlängert: na und? Auch nach der Probezeit hat man keinen Freifahrtschein. Heißt jetzt aber auch *nicht*, dass man sich beim Fahren gar keine Gedanken über die eigene Fahrweise zu machen bräuchte.
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 10. Nov. 2018 um 10:49:37 Uhr:
Blöd halt nur, wenn da jemand widerrechtlich parkt und man dann halt warten muss, bis sich der Fahrer bequemt, sein Fzg wegzufahren...man darf ja die Linie nicht berühren...
Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass falls Fahrzeuge falsch abgestellt wurden, diese mit äußerster Vorsicht überholt werden dürfen. Hat sich daran etwas geändert, bzw. ist die Aussage falsch?
Das Zitat, auf welches ich mich bezogen habe, hast du gelesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 9. November 2018 um 18:43:40 Uhr:
6 Monate den Lappen und schon so ein Verhalten? Hat sie den geschenkt bekommen? Man lernt eigentlich, dass eine durchgezogene Linie nicht zu überfahren ist.
Leider interessiert das selten irgendjemanden. Bei uns wird z.B. nahezu regelmäßig über durchgezogene Linien, Sperrflächen und Abbiegerspuren überholt, stellenweise auch bis in Kurven hinein oder über Kuppen hinweg. Dass dabei i.d.R. auch noch zu schnell gefahren, sowie der rückwärtige und entgegenkommende Verkehr zum Bremsen genötigt wird, sei auch erwähnt.
Ich muss jetzt mal hier die Bremse drücken. Sie fährt sonst sehr gut. In diesem Fall hat sie an den rückwärtigen Verkehr gedacht der sich bis in die Kreuzung rein staute. Ich denke es ist jetzt mal gut gegen sie hier Inquisition zu betreiben. Sie fährt sonst sehr gut und weitsichtig. Danke.
Keine Angst, das richtet sich nicht explizit gegen sie. Man muss es ja umgekehrt traurigerweise schon so betrachten, dass man schon dadurch auffällt, wenn man sich an die Regeln hält, eben weil nahezu jeder andere darauf pfeift.
Edit: Der nachfolgende Beitrag zeigt es ja eindrucksvoll.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 9. November 2018 um 18:43:40 Uhr:
6 Monate den Lappen und schon so ein Verhalten? Hat sie den geschenkt bekommen? Man lernt eigentlich, dass eine durchgezogene Linie nicht zu überfahren ist.
Oh man was für ein Bullshit wieder. Natürlich würde jeder normal tickende Mensch in dieser Situation trotzdem vorsichtig überholen. Meine Güte. 🙄
Zitat:
@FWebe schrieb am 10. November 2018 um 11:49:15 Uhr:
Keine Angst, das richtet sich nicht explizit gegen sie. Man muss es ja umgekehrt traurigerweise schon so betrachten, dass man schon dadurch auffällt, wenn man sich an die Regeln hält.
Da hast du leider vollkommen recht...
Zitat:
@FWebe schrieb am 10. November 2018 um 11:49:15 Uhr:
Keine Angst, das richtet sich nicht explizit gegen sie. Man muss es ja umgekehrt traurigerweise schon so betrachten, dass man schon dadurch auffällt, wenn man sich an die Regeln hält, eben weil nahezu jeder andere darauf pfeift.Edit: Der nachfolgende Beitrag zeigt es ja eindrucksvoll.
Tja, alle keine Zeit mehr oder kennen die Regeln nicht.
Zitat:
@MisterDriver schrieb am 10. November 2018 um 11:46:50 Uhr:
Ich muss jetzt mal hier die Bremse drücken. Sie fährt sonst sehr gut. In diesem Fall hat sie an den rückwärtigen Verkehr gedacht der sich bis in die Kreuzung rein staute.
Der nachfolgende Verkehr ist unwichtig, man kümmert sich um seinen Fahrstil. Und wer in eine Kreuzung einfährt, obwohl es sich staut, ist auch unfähig zum Fahren.
Ich habe mehrfach eine Sperrfläche überfahren, die in einer Baustelle lag. Die Sperrfläche lag in der rechten Spur zwischen 2 gelben durchgezogenen Linien. Da in der rechten Spur Bauarbeiten stattfanden, wurde die rechte Spur etwas nach links auf die Sperrfläche verlagert, welche die komplette Breite der Spur zwischen den gelben Linien ausfüllte. Eigentlich hätte ich anhalten, die unübersichtliche Straße sperren und das Fahrzeug aus dieser Situation rückwärts rausmanövrieren müssen. Aber ich glaube, dass ich dann Ärger mit meinen Hintermännern bekommen hätte.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 10. Nov. 2018 um 11:49:55 Uhr:
Oh man was für ein Bullshit wieder. Natürlich würde jeder normal tickende Mensch in **dieser ** Situation trotzdem vorsichtig überholen. Meine Güte. ??
Sehe ich auch so. Ich glaube kaum, dass das noch niemand gemacht hat oder irgendwann tut.
Einfach abwarten ob "etwas" kommt.
In diesen "was wäre wenn" Diskussionen werden meist nicht alle Details berücksichtigt.
Falls man einen Rechtsanwalt zu dem Thema befragt, bekommt man bereit 3 verschiedene Antworten, je nach Menge der Informationen.
Eine "blöde" Frage - warum hast du eigentlich die Frage gestellt? Sind die anderen nach ihr auch vorbei gefahren?
Falls ich in M nicht an so einem "Hindernis" vorbeifahren würde, hupen gff. die hinter einem. Ist dir mal aufgefallen, wie schnell sich ein "Stau bildet hinter einem Fagrschulauto oder einer Polizeistreife?
Teilweise überholen die hinteren Fahrzeuge und das wird dann richtig gefährlich 🙁
Wart einfach ab, ob eine Anzeige o.ä. kommt. Das denke ich wird vermutlich zu 5%? der Fall sein. Falls wirklich, hat Sie einen Zeugen. Und dann kann man sich über die Situation Gedanken machen.
Am ersten Tag als ich mein erstes Auto angemeldet habe, hatte einen Unfall, bei dem die Polizei behauptet hat, dass ich ein Stopschild überfahren hätte. War mit den Reifen auf der Linie gestanden, weil die Kreuzung schlecht einsehbar war und hinter mir die Fahrzeuge nachgerückt waren. Die Streife ist erst nach ner halbe Std. gekommen. Hatte leider keine Zeugen. Dadurch 3 Pkt und eine Strafe. Die Pkt sind inzwischen gelöscht.
Darf ich fragen, wie lange du selbst schon Auto fährst?
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 10. November 2018 um 12:49:23 Uhr:
@MisterDriverEinfach abwarten ob "etwas" kommt.
In diesen "was wäre wenn" Diskussionen werden meist nicht alle Details berücksichtigt.
Falls man einen Rechtsanwalt zu dem Thema befragt, bekommt man bereit 3 verschiedene Antworten, je nach Menge der Informationen.Eine "blöde" Frage - warum hast du eigentlich die Frage gestellt? Sind die anderen nach ihr auch vorbei gefahren?
Falls ich in M nicht an so einem "Hindernis" vorbeifahren würde, hupen gff. die hinter einem. Ist dir mal aufgefallen, wie schnell sich ein "Stau bildet hinter einem Fagrschulauto oder einer Polizeistreife?
Teilweise überholen die hinteren Fahrzeuge und das wird dann richtig gefährlich 🙁Wart einfach ab, ob eine Anzeige o.ä. kommt. Das denke ich wird vermutlich zu 5%? der Fall sein. Falls wirklich, hat Sie einen Zeugen. Und dann kann man sich über die Situation Gedanken machen.
Am ersten Tag als ich mein erstes Auto angemeldet habe, hatte einen Unfall, bei dem die Polizei behauptet hat, dass ich ein Stopschild überfahren hätte. War mit den Reifen auf der Linie gestanden, weil die Kreuzung schlecht einsehbar war und hinter mir die Fahrzeuge nachgerückt waren. Die Streife ist erst nach ner halbe Std. gekommen. Hatte leider keine Zeugen. Dadurch 3 Pkt und eine Strafe. Die Pkt sind inzwischen gelöscht.
Darf ich fragen, wie lange du selbst schon Auto fährst?
Ich? Seit 16 Jahren. Bin auch wesentlich älter als sie 😉 Habe keinen Punkt, höchstens mal ein Parkticket.. 😉 Ich weiss das alles - ich habe ihr auch gesagt, dass sie sich keine Sorgen machen soll. ICh wusste nur nicht ob die möglichen 30 EUR laut Bußgeldkatalog (Verbotswidrig über die Farhstreifenbegrenzung gefahren... beim überholen... 30EUR) Auswirkungen auf Ihre Probezeit hätte. Das wäre ärgerlich, denn wie gesagt Sie fährt sonst wirklich sehr gut... Teilweise etwas zu rücksichtsvoll... 😉 Desewgen habe ich es nachdem sie 6x gefragt hat mal ins Forum gestellt...
Was mir persönlich auf den “Sack” geht sind im Verkehr - und das speziell in den letzten 10 Jahren - sind die richtigen Raudis. Letztlich war ich auf einer Brücke innerorts (50kmh), rechte Spur, kommt einer mit gefühlten 90 km/h an, geht hinter mir in die Eisen, fährt weiter auf, zieht zwischen ein anderes Auto und mir in der linken spur mit wenig Platz und gibt wieder Vollgas... es gibt zu viele echte Harakiri Fahrer auf den Straßen... Naja.. ihr kennt das alles. Natürlich ohne blinken 😉 Alle wollen Ihre neuen Smartphones kennenlernen - dabei sollten sie erst mal dieses hochentwickelte technische Gerät namens “Blinker” richtig bedienen 😉 genug gescherzt... Ich wünsche euch einen schönen Samstag. Lasst euch nicht ärgern 😉