Durchgezogene linie stadtverkehr / bürstenwagen überholt

Moin, meine beste Freundin hat ihren Führerschein nun 6 Monate. Heute hat sich folgende Situation für Sie ergeben ich war Beifahrer:

Sie steht an der Kreuzung gerade aus spur. Es wird grün sie fährt los. Von links stehen 2 Autos und er Kreuzung die Sie vor lässt. Als letzter (hatte schon längst rot haben müssen) quetschte sich von links ein bürstenwagen der Stadt vor sie. Und geht prompt auf 15 km/h und bürstet die Straße... hinter ihr bildet sich eine Schlange von allen die bei grob los gefahren sind. Links von ihr ist noch circa 20 Meter durchgezogene Linie von Nebenstrecken bzw. der dort befindlichen Fahrspuren vor der nächsten Ampel. Weit und breit kein Gegenverkehr. Sie überholt zügig trotz dieser Linie. Alle anderen machen es nach. Danach wieder gestrichelt. Wie gesagt kein Gegenverkehr. Ich sagte ihr das das 30 Euro kostet wenn man erwischt wird. Danach machte sie sich sorgen wegen etwaiger Probezeit Maßnahmen. So wie ich das sehe gibt es hier zwei Aspekte : 1; der bürstenwagen hätte gar nicht einfahren dürfen da rot und er noch an der Haltelinie stand.
2) ggf. sondersituation. Man muss auch dazu sagen es war hoch Verkehr .

Nun die Frage: Gesetz dem Fall der bürstenwagen fahre zeigt sie an wegen des Überholens (was ich nicht glaube ) und die 30 Euro fallen an, wird ihre Probezeit verlängert?

Und ist das Verhaltens des Fahrers des börstenwagens korrekt?

Danke euch. Lg Thomas für die Anna ;-)

Beste Antwort im Thema

Sie hat es richtig gemacht. Gibt es wirklich Autofahrer, die ohne jede Ausnahme ordnungsgemäß fahren? Ich freue mich über jeden Autofahrer, der den Verkehrsfluss beschleunigt und nicht wie mit einem Stock im Popo fährt.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Das Überfahren der Linie ist immer zu vermeiden. Müssen halt alle warten und vielleicht gibt es einen Stau.

Zitat:

@Schubbie schrieb am 11. November 2018 um 13:00:36 Uhr:


Das Überfahren der Linie ist immer zu vermeiden. Müssen halt alle warten und vielleicht gibt es einen Stau.

"immer" - ich weiß zwar was du meinst, aber wenn da einer widerrechtlich parkt, hast du ein Problem.

Zitat:

@manvo schrieb am 11. November 2018 um 12:45:18 Uhr:


Hier werden natürlich mal wieder alle möglichen Fälle angeführt und dann alles in einen Topf geworfen.

Dabei handelte es sich am Anfang nur um 20m Linie im Kreuzungsbereich, überfahren von einer unsicheren Anfängerin.

Dann die Meinung zu vertreten, dass die durchgezogene Linie in jedem Fall (bei entsprechender Verkehrslage) sofort zu überfahren ist um den Verkehrsfluss zu gewährleisten, ist mehr als abenteuerlich - wohlgemerkt 20m im Kreuzungsbereich!
Der "Überfahrer" denkt da bestimmt auch erst hinterher an den Verkehrsfluss um seine Fahrweise mal wieder zu begründen.
Dass unter bestimmten Umständen das Überfahren der Linie nicht zu vermeiden ist, bestreite ich natürlich nicht, aber nicht in so einem Fall wie oben.

Man muss auch berücksichtigen das die "Vorrausfahrer" nicht damit rechnen, dass beim Überholverbot plötzlich einer von hinten kommt wenn sie dann doch noch einen Schlenker machen um an der Bürste vorbei zu fahren.

Nu is mal gut.

1) ist sie nicht unsicher um das mal klar zu stellen. Fahre viel mit ihr.

2) haben vor ihr bereits 3 wagen überholt. Bei der Einfahrt war wieder gestrichelt.

3) die Überfahrerin hat vorher die komplette trecke eingesehen. kein Gegenverkehr.

Stoppen wir jetzt mal die Inquisition. Ich habe nur eine Frage gestellt, die würde beantwortet.

Recht hast du natürlich.
Lg

😉

Ähnliche Themen

Falls noch nicht aufgefallen, kann der TE nach den ersten Antworten in V&S meist das Thema abbestellen und lässt es laufen, da für ihn in der Regel dann nichts hilfreiches mehr kommt.

P.s.: Bei der weiterführenden Diskussion fällt es vermutlich auch niemanden auf, wenn der TE gar nicht mehr aktiv ist, die Diskussion wird auch ohne ihn für alle erdenklichen Möglichkeiten weitergesponnen.

Umso cooler finde ich, dass der TE noch mitliest. Danke dafür.

@Schubbie
Aber ich habe den TE aus der Reserve gelockt😉

Haha ja genau 😉 Wünsche euch ne schöne Woche.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 9. November 2018 um 18:57:23 Uhr:



Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 9. November 2018 um 18:52:12 Uhr:


99% der Autofahrer hätten genauso gehandelt....

Nö, 100%.

Nö, 99% !

Ich hab in jungen Jahren dafür mal 130 Mark geblecht und einen Punkt geschenkt bekommen, weil es "Überholen bei unklarer Verkehrslage mit Missachtung von Verkehrszeichen" war.
Seit dem überfahre ich keine durchgezogene Linie mehr, und wenn die anderen das noch so oft machen und nicht einsehe wollen!

98 %.

Ja ja, ....wer in jungen Jahren ... viel bürstet, hat im Alter auch noch was zu kämmen😉 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 12. November 2018 um 16:05:22 Uhr:


Ja ja, ....wer in jungen Jahren ... viel bürstet, hat im Alter auch noch was zu kämmen😉 😁

umgekehrt😉

...oder so.. 😉 😁 😛

BTT: ich denke nachwievor das man da bei klarer Verkehrslage und falls ohne Gefährdung möglich vorbei fahren sollte. 98% 😛
Es kommt natürlich auch auf die Geschwindigkeit des Kehrautos an... .
Manche schleichen da mit 10 -15 KM/h; manche schaffen aber auch 40 km/h .

Ich überhole auch langsame Traktoren außerhalb der Ortschaft und überfahre dabei bei Bedarf auch durchgezogenen Linien , sobald das gefahrlos möglich ist... . 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen