durchgerostet?

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

ich kaufe mir nächste Woche einen A4 B5 BJ 97, 1.8L 125PS, 250.000km.

1. Frage,
Zahnriemen... wie stabil sind die bei Audi? Wie ist der wechselintervall? Vorbesitzer vermutet bei 200.000 gewechselt, möchte aber lieber Fakten.

2. Frage,
ich hab mal paar Bilder hochgeladen, sieht das in Ordnung aus oder ist das Rost?

3. Motor soll ölfeucht sein, habe aber irgendwo gelesen das haben die meisten der Baureihe und soll nicht schlimm sein...?

Danke.

20 Antworten

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 28. Mai 2017 um 20:28:05 Uhr:


Wenn man nur ein Fahrzeug zum fahren braucht würde ich mir eh kein Audi kaufen sondern ein Asiaten.
Meine Audis haben bisher nur Ärger gemacht, dazu Geld gekostet ohne Ende.
Ich glaube mein Leben währe ohne diese Probleme definitiv langweiliger 😁 Ich brauche das auch irgendwie...keine Ahnung warum.

Ja! Es tut doch Immer wieder gut zu hören, dass man nicht alleine ist🙂
sind halt vier Ringe🙂

Auf den Moment warte ich auch noch...aber den wird es wahrscheinlich im Juli geben.

Nein, Bist Du nicht... schau einfach in dem Forum mal bei den Asiaten rein und dann bei den Deutschen Premium Herstellern. Wären die zuverlässig wären würde viel viel weniger geschrieben werden.
Eigentlich schreibt man im Forum oft nur sein Frust weg...der nächste Bereich ist Tuning oder Veränderung wo aber relativ klein ist im Vergleich zu Problemen.

Deutsche Premium Hersteller -> grösser als 1 Mil. Beiträge
Asialtische -< kleiner als 1 Mil. Beiträge

Ein Deutsches Auto ist auch heute noch Prestige. Selbst im Ausland kaufen die Leute die Deutschen Autos weil man dann damit angeben kann und nicht weil die zuverlässig sind. Das wird immer in Kauf genommen. Bei den Asiatischen Fahrzeugen erwartet man das diese zuverlässig sind. Prestige spielt da eher eine untergeordnete Rolle. Das kann man auch gut sehen, denn für Europäische / Deutsche Fahrzeuge wird viel mehr Zubehör oder AA Teile angeboten wie für Asiaten.

Auch wenn mich jetzt alle steinigen...das ist einfach so ! Jedenfalls heute !

Früher waren Deutsche auch zuverlässig keine Frage. Aber Innovationen haben halt Ihren Preis.

Was hat das jetzt mit annähernd 20 Jahre alten Autos zu tun?
Da spielt die Herkunft keine Rolle, sondern nur die Pflege und Wartung!

Das hat nichts mir dem Alter zu tun. Das fängt meist schon im ersten Jahr an und setzt sich bis ins Alter fort. Wartung hin oder her.

Ähnliche Themen

Ich weis nicht was ihr habt. hab selbst nen b5 Bj 00 2,8l Quattro gekauft! Und nunmehr 90tkm selbst dazugebraten samt lpg Instandhaltung hab ich bis jetzt keine 1000€ an Verschleiß und Ersatzteilen ausgegeben und vlt gesamt 20h geschraubt so ne Bilanz hat man sonst selten!

Das ist schon fast ne Ausnahme. Bei den meisten Asiaten ist das die Regel. Trotzdem werden die nie auf das gleiche Level wie Deutsche Fahrzeuge aufsteigen auch wenn die zuverlässiger sind.
Ich würde weder mein B5 noch S6 ( den schon gar nicht ) hergeben, denn was danach kommt ist ja noch schlimmer.
Heute muss das Auto nur noch gut aussehen und viel Technik drin haben, dann kaufen es die Leute auch. Qualität wird immer kleiner geschrieben. Hauptsache das Auto hält solange es Garantie und Kulanz hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen