Durch die HU gefallen, ich könnte explodieren!

Audi 80 B3/89

Hi,

da habe ich extra alle Bremsscheiben und Beläge neu gemacht, die Querlenker getauscht, die Traggelenke gewechselt, die Motorsteuerung in Ordnung gebracht, neue Reifen aufziehen lassen, die Spur eingestellt und dann fliegt mein schönes Cabbi durch den TüV 😠

Festgestellt wurden: erhebliche Mängel

- Achsmanschette Rechts hat einen kleinen Riss (ist wohl bei der Querlenkermontage passiert)
- Auf der Batterie fehlen die Abdeckungen auf den Polen

Vielen Dank Herr Dipl. Ing (FH) Weinmann 😠

Der ist doch nicht ganz dicht 😠

Aber der Rosthaufen von Opel Kadett meiner Oma, der seit 8 Jahren nicht mehr in der Werkstatt war, kommt ohne Mängel durch....ja nee is klar 😰

Schrecklich verärgerte Grüsse,
Felix

69 Antworten

Querlenker waren beim letzten Tuev bei mir auch Grund fuer das Durchfallen. Aber auch kein Wunder, wenn ich immer durch das Hafengebiet in Essen fahre :P...ist halt kuerzer und vor allem schneller.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Querlenker waren beim letzten Tuev bei mir auch Grund fuer das Durchfallen. Aber auch kein Wunder, wenn ich immer durch das Hafengebiet in Essen fahre :P...ist halt kuerzer und vor allem schneller.

aber dafür teuerer! 😉. das war doch das toll havengebiet wo fast alles noch kopfsteinflaster is - fals noch welches da is oder?

Kopfsteinpflaster ist mir nicht direkt aufgefallen, dafuer ist aber der Belag um so schlimmer. Auch die Schienenuebergaenge sind wohl nicht gut fuer das Fahrwerk 🙂. Ich sollte mal die Geraeusche aufnehmen, wenn ich da durchfahre, kawumm, krach, kraechz, knirsch.

zur Batterie: Mein Beamer und jetzt der Audi haben keine Abdeckung über der Batterie, sondern nur so ne Plastikkappe auf den Polen. Die gibts sicher spottbillig im zubehör.

Ähnliche Themen

Hallo
Bei meinem 90'er und bei den Coupes is ne Abdeckung drüber, also über der gesammte Batterie. Beim Toyota wo die Batt. auch so im Motorraum steht ist über dem Plus-Pol auch ne Abdeckung aus Gummi. Hol doch das Teil vom Schrott wenn einer in der Nähe ist,ev. kostet das nicht mal, "da müsst ihr es nicht entsorgen..😁"
Nimmt mich wunder, was ich am 20 Mai hören werde, hoffe "OK", die hinteren Sättel sind auch neu aber für ~800.- CHF abgesehen vom Rest..

meiner hat heute auch keine plakette bekommen ...
querlenker etc ...
einiges ... naja kann passieren ...
freitag alles machen lassen und dann hatter wieder tüv...
gut dass die es bemerken ... hab mich schon gewundert warum mein lenkrad manchmal scklackert *G*

Was zahlt ihr so für Gummis der Dreieckslenker? Die müssenja erst raus usw..

Ich würde mir komplette Querlenker mit fertig eingepressten Lagern von Meyle kaufen. Die sind zudem verstärkt und kosten 57€/Stück.

Wenn ich bedenke, wie die alten Querlenker aussahen, war es eine gute Entscheidung.

Mfg Felix,
der die originale Audiabdeckung für 14€ bestellt hat

14 € sind ja ein warhaftes schnäppchen..... ich hab am Montag 94 steine für 4 Fussmatten gelöhnt.... :-(

Autsch 😰

Aber das geschieht Dir Recht, Du hast Audi verraten und zeitweise einen BMW gefahren 😛

Ja und es tut mir leid. Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich, und der A4 ist schon ein verdammt geiles Auto.

Gibts von deinem Cab eigentlich Bilder?

Die gibts....bei mir hier auf dem Rechner 😁

Mfg Felix,
der mal eben die externe Festplatte anschliesst

posten 😁

in seinem Avatar ist doch eins, reicht das nicht? 😉😁

Ok ich hab drei....alle anderen sind wegen einem Festplattencrash vernichtet 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen