Durch die HU gefallen, ich könnte explodieren!
Hi,
da habe ich extra alle Bremsscheiben und Beläge neu gemacht, die Querlenker getauscht, die Traggelenke gewechselt, die Motorsteuerung in Ordnung gebracht, neue Reifen aufziehen lassen, die Spur eingestellt und dann fliegt mein schönes Cabbi durch den TüV 😠
Festgestellt wurden: erhebliche Mängel
- Achsmanschette Rechts hat einen kleinen Riss (ist wohl bei der Querlenkermontage passiert)
- Auf der Batterie fehlen die Abdeckungen auf den Polen
Vielen Dank Herr Dipl. Ing (FH) Weinmann 😠
Der ist doch nicht ganz dicht 😠
Aber der Rosthaufen von Opel Kadett meiner Oma, der seit 8 Jahren nicht mehr in der Werkstatt war, kommt ohne Mängel durch....ja nee is klar 😰
Schrecklich verärgerte Grüsse,
Felix
69 Antworten
Der Tüvprüfer durft wohl die Nacht vorher auf dem Sofa schlafen!
Und das sollen erhebliche Mängel sein?!
Das ist doch ein Witz!
und deshalb gibts keinen Tüv? LOL. Das mit der Achsmanschette ist aber nicht schlecht. Wenn der Herr das nicht gesehn hätte wäre bald deine Welle platt gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von donki
haben diese plastikabdeckungen auf den polen eine wichtige aufgabe?
Eigentlich hat man nur eine Abdeckung auf dem Pluspol.
Der soll einen Kurzschluß z.B. verhindern wenn man mit Werkzueg in der nähe der Batterie arbeitet.
Ähnliche Themen
Dazu fällt mir nur eins ein...was ein Ar******* die abdeckungen auf den Polen brauch kein Mensch und das mit der achsmanschette gut, da muss man nich so ein aufstand machen, ich denke mal du hättest es irgendwann gemerkt.
haben diese plastikabdeckungen auf den polen eine wichtige aufgabe?
-> denken ! -_-
was passiert wenn man + und - direkt verbindet? richtig macht aua ... 😁
ja die abdeckungen haben eine wichtige aufgabe !!!
Wenn du in deinem motorraum hantierst und legst was auf die batterie ( Schraubenschlüssel ) und der kommt gleichzeitig auf beide Pole kann es dir die Batterie zerreißen !!! Wenn dass passiert viel Spaß !!!
Sei mir ned bös aber was für ein Ar......h war denn der Prüfer mit solchen mängeln sollte man schon noch durchkommen vorallem wenn der TÜV Prüfer sieht dass das Auto schon mehrere neue Teile spendiert bekommen hat ! Da hätte es ein " Du guck a mal do dein Achsmanschette is hie ! und der kittel währe geflickt gewesen .
Gruß Tom
schon klar, dass es dann einen Kurzen gibt, jedoch sehe ich das nicht als Tüv-Mangel, daher einfach die Frage ob die Teile eine andere wichtige Aufgabe haben, aber scheinbar ist das nicht der Fall.
Leute ich bitte euch... man wei´doch was bei der bat passieren kann und is dopch nicht so dämlich und macht da mit irgendwelchen werkzeugen so rum das man sich oder die bat oder sonst was fetzt. So blöd is doch keiner..und vorallem is doch über der Baterie noch ein große abdeckung, also ...
Zitat:
Original geschrieben von donki
schon klar, dass es dann einen Kurzen gibt, jedoch sehe ich das nicht als Tüv-Mangel, daher einfach die Frage ob die Teile eine andere wichtige Aufgabe haben, aber scheinbar ist das nicht der Fall.
Ja Du siehst das nicht als mängel, aber dieser Graukittel!
ich hab beim b4 ne plastikabdeckung drüber der sieht nix wenn er nicht das ganze teil aufmacht. aber wenn man jemanden durchfallen lassen will findet man an jedem auto was.
Hallo
Ich bin jetzt auch davon ausgegangen dass die Abdeckung nicht auf der Batterie war ! bei mir hat der TÜV die noch nie abgemacht !!!
Nur mal so eine Frage ich habe immer gedacht wenn die Batterie eine Plastikabdeckung hat braucht man nicht extra eine Abdeckung für den +Pol. Man hat doch keinerlei Möglichkeiten mehr an den +Pol zukommen. Oder sehe ich da was falsch.