Durch die HU gefallen, ich könnte explodieren!

Audi 80 B3/89

Hi,

da habe ich extra alle Bremsscheiben und Beläge neu gemacht, die Querlenker getauscht, die Traggelenke gewechselt, die Motorsteuerung in Ordnung gebracht, neue Reifen aufziehen lassen, die Spur eingestellt und dann fliegt mein schönes Cabbi durch den TüV 😠

Festgestellt wurden: erhebliche Mängel

- Achsmanschette Rechts hat einen kleinen Riss (ist wohl bei der Querlenkermontage passiert)
- Auf der Batterie fehlen die Abdeckungen auf den Polen

Vielen Dank Herr Dipl. Ing (FH) Weinmann 😠

Der ist doch nicht ganz dicht 😠

Aber der Rosthaufen von Opel Kadett meiner Oma, der seit 8 Jahren nicht mehr in der Werkstatt war, kommt ohne Mängel durch....ja nee is klar 😰

Schrecklich verärgerte Grüsse,
Felix

69 Antworten

Da siehst du nix falsch, der Prüfer hatte einfach ein schlechten tag, stress mit der alten, die lässt ihn nich emhr ran oder machts mit nem anderen und dann war er noch neidisch auf das auto...und fertig hat er den durchfallen lassen...so Penner gibts halt leider 

Kann man da eigentlich gegen angehen also des ganze anfechten i-wie?
Schwierig oder?

mfg ich

Ich glaub das kannst du rechtlich gar nich viel oder nichts anfechetn..eher persönlich ma mit der Faust grüßen😉  natürlich ohne zeugen😁

manschette tauschen, abdeckung auf batterie, nochmal hin...

Ähnliche Themen

wenns einfach wär,könnts jeder 😁

Hi,

das Komische ist, dass ich garkeine Abdeckung auf der Batterie habe!

Die steht einfach so im Motorraum, wie beim alten Kadett meiner Oma...keine Ahnung was der Vorbesitzer da getrieben hat.

Ich überlege mal ob ich mir eine ABdeckung besorge oder einfach nur ein kleines Gummiteil über den POl stülpe.

Das mit der Achsmanschette sehe ich ein, auch wenn ich nicht weis, wieso er das als erheblichen Magel aufführt. Ist doch mein Prob, wenn das Ding anfängt Geräusche zu machen.

Lustigerweise hatte ich eine Auspuffblende ohne ABE oder E-Nummer angebaut und auch die seitlichen /weissen Zusatzblinker mit weissen Birnchen sind ihm nicht aufgefallen.

Mfg Felix

Kann mir jemand den Achsmanschettenwechselteil aus dem Schrauberhandbuch einscannen und mir schicken? felix.schmittecker@gmx.de DANKE!

ich fahre immer zur HU, ohne vorher extra fuer diesen Termin das Auto reparieren zu lassen, denn mittlerweile ist das bei mir so, dass der Pruefer immer irgendwas findet und deswegen lasse ich mich immer ueberraschen. Es gibt ja gewisse Dinge, die man nicht unbedingt sofort tauschen/reparieren muss und die beanstandet man hier auch nicht unbedingt.

Eine undichte Achsmanschette war allerdings bei mir auch schon ein erheblicher Mangel und ist es ja eigentlich auch.
Und ich glaube nicht, dass der Pruefer einen schlechten Tag hatte, denn das mit der Batterie war wohl nur Zufall. Selbst schuld, wenn du da kein Deckel drauf machst 🙂. Er hat wahrscheinlich nur mal in den Motorraum gucken wollen und dann sofort die Batterie ins Auge gefasst, die ja farblich komplett anders als der Rest der Teile im Motorraum ist.

Also ich finde das Durchfallen jetzt nicht schlimm. Klaro, kostet wieder weitere 20 EUR, aber der Mangel besteht ja nun mal 🙂.
Wenn du das Auto in eine Werkstatt gebracht haettest, haettest wohl direkt ne Plakette bekommen, da man die Manschette direkt vor Ort getauscht haette. So mach ich das immer. Das spart Zeit, jedoch nicht Geld 🙂.

Warste beim TÜV oder bei nem anderen ?

Ich fahr immer zu den anderen, und ich denke ich weiss auch warum 😉

andere: KÜS, Dekra..

Ich hatte mein Auto wegen einem Reifenwechsel bei Vergölst und die haben auch direkt über die Dekra TüV machen sollen.

Tja...war wohl nichts 😠

ich finde, viele defekte kann man auch selbst schon sehr früh erkennen und das meiste auch mit minimalem finanziellen aufwand selbst reparieren.
ne gerissene manschette müsste zum beispiel spätestens beim reifenwechsel auffallen...so wars bei mir zumindest.
man muss halt ein auge für sowas entwickeln.
klar gibts sachen, die man als "laie" gar nicht erkennt. aber z.b. verschlissene bremsen, verrostete bremsleitungen, gerissene manschetten, oda irgendwelche undichte stellen müssten einem selber auch schon auffallen können.
sowas kann ma dann schon vor dem tüv beheben, und hat dann viel weniger stress... find ich zumindest🙂

und ausserdem fahr ich mit meim auto am liebsten, wenn ich weiss, dass es in nem technisch top-zustand is...
so "top" wies halt mit fast 240´´km sein kann 😉

greets, goeblflo

Hi,

ich hab ja auch vorher alles gemacht und dabei anscheinend die Achsmanschette erwischt.

Ist dumm aber kann passieren 😉

Felix

Und was ist wenn Du einen Unfall hast und dir drückt es die Motorhaube auf die Batterie und verursacht einen kurzen, dein Kabelbaum fängt das brennen an und Du bekommst den Gurt nicht auf weil er durch den Unfall verriegelt hat!!!
Die richtlinien beim TÜV haben sich verschärft, ein strenger Prüfer schreibt es halt als groben Mangel an.

die Batterie war aber ganz sicher nicht der Grund fuer die Nicht-Erteilung der Plakette 🙂.

Dann wohl der kleine Riss in der Achsmanchette, was ich aber nicht für soooo gravierend halte.

Felix

bei mir hatte er wegen der Hinterachslager gemeckert, so fertig waren die zwar auch noch nicht, dass man die unbedingt als erheblichen Mangel deklarieren muss, aber naja, wenn er sichs einbildet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen