Duratec V6 Herkunft?

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo liebe Gemeinde,

eine Frage die mal nicht so dringend ist mich aber schon seit ich mein auto habe interresiert.

1. Ich habe mal gehört das der Motor von einem Americanischen Motoren Hersteller zugekauft wurde.
2. Der Motor soll von Ford selber produziert worden sein.
3. Der Motor wurde in zusammenarbeit mit Cosworth entwickelt.

Hat jemand eine ahnung welche der drei Ausssagen richtig ist. Oder keine?

Danke schon mal im Vorraus.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Buddha13


Es mag ja in den USA welche geben aber ich habe einige Jahre Mazda hinter mir und der serienmäßige, europäische, Benziner hören bei 2,3l auf.

Aber wenn du dabei besser schlafen kannst... !

es geht hier um die herkunft (und wo der duratec verbaut wurde), dabei liegst du schon seid deiner ersten antwort etwas daneben, sorry!

Der große, amerikanische Duratec 35 o.ä. hat aber nichts mit den kleinen VE ( 2,5 o. 3,0L) zu tun.
Genauso wenig wie ein VE mit einem HE.

von dem he redet auch niemand..ebenso wenig vom 35er...es geht hier lediglich um die maschinen die auch im mondeo verbaut wurden! und der 2,5er und 3,0er wurden nunmal im mazda verbaut...da kannst du gegenanschreiben wie du willst! ist alles nachlesbar im netz!

ach menno leutchen streitet doch nich gleich.

Ihr habt mir meine Frage doch schon beantwortet. Noch mal vielen Dank dafür.

Wo die Motoren nun alle verbaut sind ist auch mir nicht ganz klar denn es gibt so viele sondermodelle oder ahnliche motoren die irgendewo mal verbaut worden sind.

Is aber auch egal ich wollte nur mal wissen was für blut in meinem auto fließt.😁

mfg. und Frohe weihnachten

Ähnliche Themen

Hmm,

Jaguar und Mazda haben scheinbar andere wege genommen um den 25iger nen wenig mehr Ps und vor allen mehr Drehmoment zu geben als Ford es bei´m St200 gemacht hat...

Ob man diese änderungen (Nockenwellen usw) in nen St inplantieren könnte um noch mehr Leistung zu bekommen...
Sprechen viele Gründe dagegen, aber solange es noch keiner ausprobiert hat wissen wir es nicht. <--- @Melli- wink mit den Gartenzaun... 😁

Was ist eig mit den V8 der auf den 25iger basiert, ist der auch Quer oder längs im Countur usw. verbaut?

es gibt keinen serien v8 im contour! und der 2,5er im mazda hat nicht mehr ps als der im mondeo!

bitte schön ne antwort auf eure frage?

klick mich bitte an.... na komm schon

oder hier

und hier noch was für melli😉

musste de 2.5 SVT anklicken. lässt sich nicht anders verlinken sorry

darf ich trotzdem fragen, was da jetzt stehen soll..was hier noch nicht gesagt wurde ? konnte da nun nix neues finden !?

da steht das mazda lediglich den gleichen block und die gleichen nockenwellen verwendet.

Alles andere is von Mazda selbst. deshalb sehen die beiden motoren auch anders aus und auch der keilrippenriemen verläuft anders.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo cruiser


da steht das mazda lediglich den gleichen block und die gleichen nockenwellen verwendet.

Alles andere is von Mazda selbst. deshalb sehen die beiden motoren auch anders aus und auch der keilrippenriemen verläuft anders.

soweit waren wir doch schon 😉

ok dann habe ich ein bisschen hinterher gehinkt. aber den motor mal von innen zu sehen also so im querschnitt war mir neu.😎

ja, auf fotos ist das mal nett! ich hab das scheissding leider schon zu oft real in teilen gesehen...

@ Mondeo cruiser

Ich fand diese Videos vor Jahren hochinteressant ... sind zwar R4´s, aber das Prinzip ist bei Otto-Motoren überall gleich 😉

-> http://www.youtube.com/watch?v=Cv0fsZa9CcM
-> http://www.youtube.com/watch?v=HjGhxGcKXN0

Und hier noch ein V6
-> http://www.youtube.com/watch?v=Wl7JPhens3g 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen